jenne
Themenersteller
Ich habe festgestellt, dass TV-Mediaplayer oder auch BluRay-Player nicht unbedingt FullHD mit 50p abspielen können. Auf 720p runtergerechnet können klappt es jedoch. Welcher TV kann FullHD und 50p per USB abspielen?
Ich finde die 1080p50 meiner Sony A65 dennoch ideal, denn ich schneide meine Videos sowieso und kann dann entscheiden, wie ich es abspeichere. Für YouTube lieber FullHD mit 25p, da die kein 50p abspielen können und es eh halbieren. Trotzdem kann ich 50p nutzen, denn ab und zu baue ich Zeitlupen ein.
Ich würde mir aber wünschen, dass YT auch bald 50p abspielen kann, zumindest 720p-Auflösung. Da sollte es auch kein Problem mit der hohen Datenrate geben. 50p sieht, besonders bei Sport und Menschen, einfach sauberer aus. Bei Spielfilmen hingegen nennt sich das Soap-Effekt und ist da nicht unbedingt erwünscht.
Ich habe mal ein 40 Sekunden-Video ohne Zeitlupe abgelegt, von der Tretroller-Weltmeisterschaft, um den 50p-Vorteil zu zeigen:
Es ist aus der Sony A65, hier jedoch nicht FullHD, sondern nur 720p abgelegt, damit die Videos nicht so riesig sind:
25p: www.effendibikes.de/A65/WM2012_kurz25p.mp4 (20 MB)
50p: www.effendibikes.de/A65/WM2012_kurz50p.mp4 (40 MB)
Ich denke, man sieht schon, dass 50p sauberer aussieht. 25p sieht "normal" aus, 50p besser. (das ganze Video mit ~5 Minuten und ein paar Zeitlupenabschnitten sieht man unter http://www.youtube.com/watch?v=UPd99hl4CYs )
Was meint ihr, seht ihr den Unterschied?
j.
PS: Ein Browser wie Google Chrome kann die mp4-Links direkt abspielen. Bei Firefox weiß ich nicht, geht evtl. nur über Abspeichern und Wiedergabe im Mediaplayer?
PPS: Ich sehe gerade, das Posting hätte auch unter "Optimales Videoformat" gepasst. Hat die Suchmaschine bei mir auf Stichwort "50p" hin nicht gefunden (?), sorry, ggf. kann es ein Mod dort unterschieben.
Ich finde die 1080p50 meiner Sony A65 dennoch ideal, denn ich schneide meine Videos sowieso und kann dann entscheiden, wie ich es abspeichere. Für YouTube lieber FullHD mit 25p, da die kein 50p abspielen können und es eh halbieren. Trotzdem kann ich 50p nutzen, denn ab und zu baue ich Zeitlupen ein.
Ich würde mir aber wünschen, dass YT auch bald 50p abspielen kann, zumindest 720p-Auflösung. Da sollte es auch kein Problem mit der hohen Datenrate geben. 50p sieht, besonders bei Sport und Menschen, einfach sauberer aus. Bei Spielfilmen hingegen nennt sich das Soap-Effekt und ist da nicht unbedingt erwünscht.
Ich habe mal ein 40 Sekunden-Video ohne Zeitlupe abgelegt, von der Tretroller-Weltmeisterschaft, um den 50p-Vorteil zu zeigen:
Es ist aus der Sony A65, hier jedoch nicht FullHD, sondern nur 720p abgelegt, damit die Videos nicht so riesig sind:
25p: www.effendibikes.de/A65/WM2012_kurz25p.mp4 (20 MB)
50p: www.effendibikes.de/A65/WM2012_kurz50p.mp4 (40 MB)
Ich denke, man sieht schon, dass 50p sauberer aussieht. 25p sieht "normal" aus, 50p besser. (das ganze Video mit ~5 Minuten und ein paar Zeitlupenabschnitten sieht man unter http://www.youtube.com/watch?v=UPd99hl4CYs )
Was meint ihr, seht ihr den Unterschied?
j.
PS: Ein Browser wie Google Chrome kann die mp4-Links direkt abspielen. Bei Firefox weiß ich nicht, geht evtl. nur über Abspeichern und Wiedergabe im Mediaplayer?
PPS: Ich sehe gerade, das Posting hätte auch unter "Optimales Videoformat" gepasst. Hat die Suchmaschine bei mir auf Stichwort "50p" hin nicht gefunden (?), sorry, ggf. kann es ein Mod dort unterschieben.
Zuletzt bearbeitet: