• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50p-Video

jenne

Themenersteller
Ich habe festgestellt, dass TV-Mediaplayer oder auch BluRay-Player nicht unbedingt FullHD mit 50p abspielen können. Auf 720p runtergerechnet können klappt es jedoch. Welcher TV kann FullHD und 50p per USB abspielen?

Ich finde die 1080p50 meiner Sony A65 dennoch ideal, denn ich schneide meine Videos sowieso und kann dann entscheiden, wie ich es abspeichere. Für YouTube lieber FullHD mit 25p, da die kein 50p abspielen können und es eh halbieren. Trotzdem kann ich 50p nutzen, denn ab und zu baue ich Zeitlupen ein.

Ich würde mir aber wünschen, dass YT auch bald 50p abspielen kann, zumindest 720p-Auflösung. Da sollte es auch kein Problem mit der hohen Datenrate geben. 50p sieht, besonders bei Sport und Menschen, einfach sauberer aus. Bei Spielfilmen hingegen nennt sich das Soap-Effekt und ist da nicht unbedingt erwünscht.

Ich habe mal ein 40 Sekunden-Video ohne Zeitlupe abgelegt, von der Tretroller-Weltmeisterschaft, um den 50p-Vorteil zu zeigen:

Es ist aus der Sony A65, hier jedoch nicht FullHD, sondern nur 720p abgelegt, damit die Videos nicht so riesig sind:

25p: www.effendibikes.de/A65/WM2012_kurz25p.mp4 (20 MB)

50p: www.effendibikes.de/A65/WM2012_kurz50p.mp4 (40 MB)

Ich denke, man sieht schon, dass 50p sauberer aussieht. 25p sieht "normal" aus, 50p besser. (das ganze Video mit ~5 Minuten und ein paar Zeitlupenabschnitten sieht man unter http://www.youtube.com/watch?v=UPd99hl4CYs )

Was meint ihr, seht ihr den Unterschied?
j.

PS: Ein Browser wie Google Chrome kann die mp4-Links direkt abspielen. Bei Firefox weiß ich nicht, geht evtl. nur über Abspeichern und Wiedergabe im Mediaplayer?

PPS: Ich sehe gerade, das Posting hätte auch unter "Optimales Videoformat" gepasst. Hat die Suchmaschine bei mir auf Stichwort "50p" hin nicht gefunden (?), sorry, ggf. kann es ein Mod dort unterschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutztefür meine 1080/50p Filme den WD TV Live Hub.
Der spielt das alles sauber ab, und mein Fernseher macht das auch sehr gut.
BluRay ist für mich kein Thema.
 
Die modernen BluRay-Player haben ja alle einen USB-Eingang. Ich hatte gehofft, dass die das können, aber mein einfacher Sony BD480 kann nur bis 720p50 oder ~1080p30 abspielen. Anscheinend sind die reinen TV-MediaPlayer doch noch im Vorteil.
j.
 
Hallo,

interessante Videos, Danke dafür.

Mich würde interessieren, mit welchem Programm Du die Videos geschnitten und mit welchen Einstellungen Du sie anschließend transkodiert hast. Die Datenrate ist ja mit vier bzw acht MBit deutlich von den 28 MBit des Originals entfernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten