• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm Objektiv für Nikon F4 und Nikon D90 bzw. D 7000

Dunkelangst

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich bin auf der suche nach einer 50mm Festbrennweite für meine Nikon F4.

Meine Kamera hat ein F-Bajonett und kommt laut der Wikipedia eigentlich mit jedem Nikon Objektiv der letzten Jahrzehnte zurecht außer den DX Objektiven natürlich, da die F4 eine Vollformatkamera ist.

Besonders gut soll die Kamera laut der Wikipedia mit AF, AF-D, AF-I und AF-S Objektiven zurecht kommen.

Grundsätzlich stehe ich bei der Normalfestbrennweite auf ein Lichtstarkes Objektiv. Ich habe ein wenig herum gegoogelt und es gibt anscheinend von Nikon folgende Objektive:
  • Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,4
  • Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,4D
  • Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8
  • Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D
  • Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8G
  • Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,8D
  • Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,8G
  • Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,4G

AF-S Objektive haben laut der Wikipedia Ultraschallmotoren, ähnlich zu den USM Motoren von Canon, von denen ich zumindest bei Canon echt begeistert bin. Bei der F4 ist der Motor für das Objektiv bekanntlich bereits integriert. In wie fern macht also ein AF-S Objektiv bei dieser Kamera Sinn?

Langfristig kaufe ich mir vielleicht noch eine Nikon D90 oder D 7000. Ich fände es Klasse, wenn ich das 50mm Objektiv an beiden Kameras verwenden könnte - sollte durch das F-Bajonett kein Problem sein, oder?

Welches Objektiv würdet ihr aus welchen Gründen bevorzugen?

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma EX DG HSM 50/1.4 :) Weil kolportiert wird, dass es das schönste Bokeh hätte.

Danach das AF-S 1.8 (bestes P/L Verhältnis) und das AF-S 1.4 (optisch sehr ausgewogen).

Optisch am besten zum F4 Gehäuse passen würden wohl die älteren AFs.

Grüße, Uwe
 
Danke für deine Antwort!

An diese Nikon kommen nur Nikkore. :)

Ich geb Dir Recht: Die AF-S Objektive sind ein optischer Stilbruch. Wo ist denn der Hauptvorteil von den AF-S im Vergleich zu den AF Objektiven zu sehen? Was bedeutet eigentlich D,G und kein Buchstabe hinter dem Namen?

Funktioniert der Autofokus von AF Objektiven an einer heutigen D90 oder D7000? Umgekehrt: Funktioniert der Autofokus der F4 mit einem AF-S Objektiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektive mit einem G haben keinen Blendenring, anders als welche mit D ;)
Und der AF an der D90 oder D7000 funktioniert auch mit den alten Linsen super, da beide einen integrierten Motor haben (wie deine F4).
Umgekehrt dürfte ein AF-S auch an der F4 funktionieren, da der Motor eben im Objektiv sitzt.
Aber wohl nur mit der Einschränkung der Blenden- bzw Programmautomatik, weil man an der F4 die Blende nicht einstellen kann ..
Gruß Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das hat mir doch schon einmal weiter geholfen. :)

Also ich möchte dann ein AF Objektiv haben, da dieses irgendwie von Design her auch zu meinem Liebling am besten passt. Umgekehrt scheint es auch an der D90 und D7000 seinen Dienst vernünftig zu verrichten, also alles bestens. Die G Objektive fallen auch aus, ich hätte gerne einen Blendenring.

Scheint so, dass es auf folgende Objektive hinaus laufen wird:
  • Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,4D
  • Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D

Welches findet ihr besser? Gebraucht kostet ein 1,8er ca. 90€ und ein 1:1,4er ca. 250€. Liegt das nur an der Lichtstärke oder ist das 1,4er auch in anderer Hinsicht besser?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten