Dunkelangst
Themenersteller
Hallo Forum!
Ich bin auf der suche nach einer 50mm Festbrennweite für meine Nikon F4.
Meine Kamera hat ein F-Bajonett und kommt laut der Wikipedia eigentlich mit jedem Nikon Objektiv der letzten Jahrzehnte zurecht außer den DX Objektiven natürlich, da die F4 eine Vollformatkamera ist.
Besonders gut soll die Kamera laut der Wikipedia mit AF, AF-D, AF-I und AF-S Objektiven zurecht kommen.
Grundsätzlich stehe ich bei der Normalfestbrennweite auf ein Lichtstarkes Objektiv. Ich habe ein wenig herum gegoogelt und es gibt anscheinend von Nikon folgende Objektive:
AF-S Objektive haben laut der Wikipedia Ultraschallmotoren, ähnlich zu den USM Motoren von Canon, von denen ich zumindest bei Canon echt begeistert bin. Bei der F4 ist der Motor für das Objektiv bekanntlich bereits integriert. In wie fern macht also ein AF-S Objektiv bei dieser Kamera Sinn?
Langfristig kaufe ich mir vielleicht noch eine Nikon D90 oder D 7000. Ich fände es Klasse, wenn ich das 50mm Objektiv an beiden Kameras verwenden könnte - sollte durch das F-Bajonett kein Problem sein, oder?
Welches Objektiv würdet ihr aus welchen Gründen bevorzugen?
Danke für eure Hilfe!
Ich bin auf der suche nach einer 50mm Festbrennweite für meine Nikon F4.
Meine Kamera hat ein F-Bajonett und kommt laut der Wikipedia eigentlich mit jedem Nikon Objektiv der letzten Jahrzehnte zurecht außer den DX Objektiven natürlich, da die F4 eine Vollformatkamera ist.
Besonders gut soll die Kamera laut der Wikipedia mit AF, AF-D, AF-I und AF-S Objektiven zurecht kommen.
Grundsätzlich stehe ich bei der Normalfestbrennweite auf ein Lichtstarkes Objektiv. Ich habe ein wenig herum gegoogelt und es gibt anscheinend von Nikon folgende Objektive:
- Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,4
- Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,4D
- Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8
- Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D
- Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8G
- Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,8D
- Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,8G
- Nikon AF-S Nikkor 50mm 1:1,4G
AF-S Objektive haben laut der Wikipedia Ultraschallmotoren, ähnlich zu den USM Motoren von Canon, von denen ich zumindest bei Canon echt begeistert bin. Bei der F4 ist der Motor für das Objektiv bekanntlich bereits integriert. In wie fern macht also ein AF-S Objektiv bei dieser Kamera Sinn?
Langfristig kaufe ich mir vielleicht noch eine Nikon D90 oder D 7000. Ich fände es Klasse, wenn ich das 50mm Objektiv an beiden Kameras verwenden könnte - sollte durch das F-Bajonett kein Problem sein, oder?
Welches Objektiv würdet ihr aus welchen Gründen bevorzugen?
Danke für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: