• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und SchutzglÀser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist fĂŒr alle GerĂ€teklassen gĂŒltig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive GewinnprÀmien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und GĂ€ste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurĂŒck, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z 50mm Objektiv fest

Und damit beschreibst Du exakt das Z 40mm f2. Quasi das nifty fifty der 2020er😉
und aktuell hÀufig im Gebrauchtbereich unter 200 Euro zu finden
.
 
NatĂŒrlich ist 40 nicht 50, hab gerade eben nochmal meine Goldwaage befragt. Aber 40 wie 50 liegen im Bereich "KB-Normalbrennweite", und das 40er bietet das was fĂŒr mich eben ein "nifty fifty" auszeichnet (trotz der anderen Brennweite). Ne kompakte, leichte und gĂŒnstige Linse mit solider optischer QualitĂ€t. Und eben (ungefĂ€hr) nur halb so lang und schwer wie die 50 1.8er von Nikon oder Viltrox.
Nennen wir es einfach nifty forty, besser? ;)
 
Bin mit Z50mm 1.8 stets unterwegs und kann mir nichts besseres vorstellen.
Kenne vergleichbare Objektive von Nikon F und Fuji X. Da ist keines besser.

FĂŒr gĂŒnstig und immer dabei spricht aus meiner Sicht auch das 40mm f2. Abbildungsleistung / Beispielbilder sind scheinbar auf hohem Niveau. Bokeh beachten.

Bei dem Macro könnte (bei Verwendung als Alltagslinse!) der AF nerven.

Auch wenn das Nikon F 50mm AF-S 1.8G nicht an das Z Objektiv reicht, ist es immer noch ausgezeichnet (wenn FTZ sowieso schon vorhanden)
 
Ich selbst setze fĂŒrs schnelle Hausgebrauchsgeknipse das schon erwĂ€hnte Viltrox 1.8 ein, das ist fĂŒr meine Zwecke völlig ausreichend und scharf genug. FĂŒrs feine Besteck und den schicken Ausgehanzug nehme ich allerdings dieses hier, sicher ein Exot, aber man kann sich reinarbeiten und -verlieben:

https://www.dslr-forum.de/threads/artralab-nonikkor-50-mm-f1-2.2179747/

Wenn ich wirklich Makro machen möchte, geht meines Erachtens kein Weg um eine zweite Linse herum: Z MC 105 ganz besonders oder ein Tamron 90 sollten es richten.

PS: FĂŒr welche Kamera suchen wir eigentlich? Die Info finde ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
ZurĂŒck
Oben Unten