• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm für Städtefotografie

Leonski04

Themenersteller
Hallo,

man hört ja oft, dass das 50mm von Canon eher für Portraitfotos ist. Doch meine Frage ist, ob man das Objektiv auch für die Städtefotografie benutzen kann.

Leonski04
 
Also die Frage kannst du doch am ehesten selber beantworten. Man kann natürlich auch in einer Stadt mit 50mm fotografieren. Man kann auch mit 100, 200 oder 500mm fotografieren. Kommt nunmal immer auf die Vorlieben an. Wenn du natürlich Architektur in form von ganzen Häusern meinst, dann wird das eher schwierig mit 50mm an einer APS-C Kamera.

Und nurmal als Tip. Du hast mind. ein Objektiv, bei dem du 50mm einstellen kannst. Wenn du nun noch eine Stadt in der Nähe findest, kann man das einfach mal ausprobieren ;)
 
Stell doch einfach dein Kit auf 50mm und probier aus, ob DU damit zurechtkommst.

Weil jeder andere Vorstellungen davon hat, wie seine Bilder aussehen sollen, kann es darauf keine sinnvolle allgemeingültige Antwort geben.

Gruß messi

Ups, zu langsam und fast doppelt, aber was soll man auch anderes sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir ist schon klar, dass man das Objektiv benutzen kann. Aber mir kommt es eher auf die Lichtstärke drauf an. Ich bin für 3 Wochen in NY und möchte Abends auch mal am Times Square fotografieren. Soll aber noch scharf sein. Weis halt nicht ob das mein 15 - 55mm mitmacht. Also ich meine von der Blende her.
 
Wenn Du mit Offenblende fotografierst, fehlt Dir Schärfentiefe, ich gebe das einfach zu bedenken. Besser als keine Bilder machen zu können, aber je nach Motiv vielleicht unpraktisch, wobei APS-C ja da etwas großzügiger ist als Vollformat.

Wenn Du bei einem Händler kaufst, der Rückgaberecht einräumst, kannst Du ja mal probeweise mit dem Teil auf Fototour gehen und schauen, ob bei deiner Art zu fotografieren 1,8 ok ist. Aber live in NY ist sicher was anderes, ist einfach nur ein Vorschlag.

Viel Spaß dort:-)
 
Hallo,

man hört ja oft, dass das 50mm von Canon eher für Portraitfotos ist. Doch meine Frage ist, ob man das Objektiv auch für die Städtefotografie benutzen kann.

Leonski04

umgerechnet 80mm-KB ist mir viel zu lang für Städtetouren. Was zur Not geht, das sind Panoramen mit dieser Brennweite - wie gesagt ich finde diese Brennweite am 1,6er Crop deutlich / viel / zu lang.

In Städtetouren brauche ich (U)WW oder mittleres Tele.
 
Das Optimum ist natürlich ein (U)WW, ich selbst nehm gern das 12-24mm. Das 50er bzw das 85er (am VF) geht natürlich auch, aber die Wolkenkratzer sind schwierig mit diesen Brennweiten. Andererseits würde ich an deiner Stelle, vorrausgesetzt du willst nicht sehr viel Geld investieren, einfach zusätzlich das 50er 1.8 kaufen, da kannst du nichts falsch machen. Btw kommen mit dem Lensbaby teilweise auch ganz nette Bilder von den Städtereisen mit nach hause
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, ratet ihr mir eher zu einem Weitwinkel. Wie sieht es denn mit dem Walimex Pro 14mm aus? Ich bin bei so etwas noch Anfänger. Was bedeutet (U)WW?
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, ratet ihr mir eher zu einem Weitwinkel.
nein, ich rate dir zu der Brennweite, die du benötigst. Du sollst ja nicht das Kit für die Reise verwenden, sondern das Kit dafür verwenden um herauszufinden, was du brauchst. Fahr einfach in die nächste Stadt zur Abenddämmerung und probiere aus was du brauchst. Ob du nun in New York oder in Köln Nippes bist spielt zum testen erst mal keine Rolle
 
Das mit dem 50er geht, ist meiner Meinung nach aber nicht ideal. Ich hatte im letzten Jahr nur ein 35er (APS-C) in Hong Kong dabei, selbst das fand ich meistens zu lang. Hat mich im Nachhinein auch geärgert, nur das mitzunehmen.

Meine klare Empfehlung geht in Richtung Tamron 17-50 mit oder ohne VC. UWW wäre natürlich ideal, aber die 17mm vom Tamron sind auch schon ganz okay.
 
Also mit nur einer FB nach NY fahren ist nicht ratsam. Schon gar nicht mit einem 50er. Entweder du nimmst das bereits vorgeschlagene Tamron-Zoom 17-50/2,8 (wohl am einfachsten) oder mehrere FB (24 und 35 und 50). Wobei beides nicht mit 300,- zu machen ist. Wenns unbedingt muss dann das 35er - was mir für diesen Zweck trotzdem noch zu lang wäre.
 
joa also für 300 bekommst das tamron hier im forum (ob mit oder ohne vc) is sicherlich ne feine sache für dich.

das 50mm find ich für street (also eher menschen, objekte in der stadt) ganz gut wobei ich selber noch lernen muss mit offenblende zu fotografieren...für stadtfotografie (gebäude, straßen) denk ich auch dases zu lang ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten