• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1.8 II UND 60mm 2.8 Macro?

Kevin21

Themenersteller
Hey!

Ich les in all den Threads immer nur "50 1.8 vs. 60 2.8" jedoch nie, ob es sich lohnt, beide zu besitzen!
Ich hab jetzt die Möglichkeit SEHR günstig an ein 1.8er II zu kommen und hattte dieses auch schonmal. Trotz seinen Eigenheiten hab ich diese Linse geliebt und sie im Tele-Wahn verkauft.

Jetzt frag ich mich, ob ich trotz bestehendem 60 2.8 Macro USM zuschlagen soll oder ob sich die Blendenstufen nicht so viel tun.

Was meint ihr dazu?
 
Ich würde beide durch das Tamron 60 2,0 Macro ersetzen, schlägst du 2 Fliegen mit einer Klappe.

Edit: Graukater war schneller
 
Jetzt frag ich mich, ob ich trotz bestehendem 60 2.8 Macro USM zuschlagen soll oder ob sich die Blendenstufen nicht so viel tun.
woher sollen wir denn wissen, ob du die 1 1/3 Blenden brauchst oder nicht? Bist du oft mit dem 60er an der Verwacklungsgrenze und mit den ISO schon am Anschlag? Wenn ja, dann lohnt sich das 50er. Wenn nicht, dann lohnt es sich auch nicht.
 
Das Tamron kommt nicht in Frage, hab mich nicht umsonst gegen dieses und für das EF S entschieden.

Das 60 2.8er ist nur so gnadenlos scharf. Da hab ich das 50er weicher in Errinerung, trotzdem aber scharf. Ich dachte, es vielleicht als künstlerisches Mittel einzusetzen.
 
Ich hab beide Objektive in meiner Fototasche. Der Unterschied mit der Lichtstärke macht sich meines Erachtens schon bemerkbar. V.a. in der Dämmerung oder in Innenräumen. Das 50er ist außerdem etwas kürzer als das 60er, so dass man etwas längere Verschlusszeiten aus der Hand hinbekommt.
Grüße, Markus
 
Danke für den sinnvollen Beitrag:) Ich dachte auch, dass die 1.8 schon noch ein Unterschied sind:)

Auch wenn es hier definitiv nicht um das Tamron geht:
Mir gefiel haptisch und optisch das Canon besser! Außerdem habe ich mit das Canon vor nichtmal zwei Wochen neu gekauft, da wäre der kauf des Tamron mehr als Schwachsinn, zudem es mit nicht so gut gefiel.

So und jetzt wieder zum Thema zurück...

Das 1.8 II ist, wie ich es kenne, sehr kreativitätsfördernd:) Ich denke ich nehms einfach mal:)
 
Ich hab beide Objektive in meiner Fototasche. Der Unterschied mit der Lichtstärke macht sich meines Erachtens schon bemerkbar. V.a. in der Dämmerung oder in Innenräumen. Das 50er ist außerdem etwas kürzer als das 60er, so dass man etwas längere Verschlusszeiten aus der Hand hinbekommt.
Grüße, Markus



Kannst du mir sagen, wann du welches der beiden bevorzugt verwendest? Das 60er fuer Makros ist ja klar, aber gibt es Bilder, wo du lieber zum 50er greifst?
 
Kannst du mir sagen, wann du welches der beiden bevorzugt verwendest? Das 60er fuer Makros ist ja klar, aber gibt es Bilder, wo du lieber zum 50er greifst?

Irgendwie sagt mir diese Aussage, das du die Linse unbedingt haben willst aber nicht weisst wofür.

LG Jochen
 
Das 50er verwende ich z.B. sehr gern für Feuerwerk oder als "Alltagslinse mit den nötigen Reserven". Wenn es einfach nur darum geht durch die Gegend zu laufen und Fotos zu machen ist es eigentlich egal ob jetzt 50 oder 60 dran sind. Da erkennt man nachher kaum einen Unterschied.
Wenn ich aber weiß dass bestimmte Situationen, wie z.B. Bilder auf dunklen Party o.ä., ein bestimmtes Objektiv (in dem Fall das 50er) erfordern dann nehm ich das halt mit.
Fazit: Im Alltag geben sich die Objektive nichts. das 60er ist besser für makros(:cool:) und mir persönlich lieber für Portraits, das 50er für den Rest...
Grüße, Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten