• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1.4 wirklich scharf?

tuctuc

Themenersteller
Hallo Leute,
also erstmal: ich bin neu. Neu hier im Forum und auch in der DSLR Fotografie:) Ihr habt hier wirklich ein super Forum, muss man mal wieder sagen!

Also zu meinem Problem: Ich fotografiere mit der 450d und habe mir grad das 50mm/1.4 geleistet. Nun hab ich in den letzten 2 Tagen damit rumexperimentiert und bin irgendwie nicht voll zufrieden mit der Schärfe. Mache ich mir einfach unnötig Gedanken oder ist sind die Zweifel berechtigt??Im Anhang 2 Bilder, jeweils mit einer 100% Vergrößerung. Alles mit Offenblende und anvisiert ist beim Handy der Play-Knopf in der Mitte und beim Schlüssel die Raute in der Mitte des Herzens. Ich weiß Bilder sind jetzt nicht umwerfend gut, aber darum ging es ja auch nicht;)

Lg und danke für eure Hilfe

Truc
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das vielleicht nicht das ist, was du gerne hören würdest: Nein, das 50 1,4 ist bei Offenblende wirklich nicht sonderlich scharf. Ab etwa 2,0 wird es besser und ist dann wirklich super, aber bei Offenblende m.E. kaum zu benutzen.
Das 50 1,8 dagegen, das ich auch mal hatte, ist schon bei Offenblende schön scharf. Hat dafür wieder andere Nachteile (AF!)
Warum das so ist, musst du Canon fragen... :grumble:
 
Oh, das 2. Bild ist falsch

Für das Geld was es kostet bekommst Du diese Leistung. Mehr ist hier nicht zu erwarten. Ist so. Nur abblenden hilft.

Gruß,
Kasache
 
Hallo Truc,
sieht wirklich etwas matschig aus. Aber ich hätte da erstmal noch ein paar Fragen:
1. Wie weit warst du vom Motiv entfernt? Insbesondere Nr. 3&4 sehen mir danach aus, als ob du die minimale Entfernung zum Objekt unterschritten hättest.
2. Hast du die Bilder von einem Stativ aus gemacht? Aus den Exifs sieht man zum Teil, dass du nur 1/80 Belichtet hast. Eine Faustregel ist, dass die Belichtungszeit (ohne IS) 1/Brennweite nicht unterschreiten sollte. Ansonsten bekommst du leicht Verwacklungsunschärfe (es sei denn, du bist Scharfschütze und hast ne besonders ruhige Hand ;)) . In deinem Fall wären das 1/50mm*1,6 (Stichwort Cropfaktor)= genau 1/80. Du siehst also, du bist schon genau an der Grenze. Wenn du jetzt etwas gewackelt hast, ist das der Grund für die Unschärfe.

Bevor wir jetzt anfangen über eventuelle Fokusfehler des Objektivs zu spekulieren, sollten wir erstmal andere Fehlerquellen ausschließen.

Die Edit sagt: nur wenige Objektive sind schon bei Offenblende maximal scharf. Mein 50/1.8 ist erst ab Blende 2.8 wirklich zu gebrauchen. Wenn dein Objektiv also durch Abblenden bei 1.8 scharfe Ergebnisse liefern sollte, dann sei zufrieden und freu dich an einem relativ günstigen und lichtstarken Objektiv.

Gruß,
Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser wird's bei Offenblende nicht werden... Die Offenblendleistung des 50 1.4 ist - insbesondere bei konstrastarmen Motiven alles andere als überwältigend. Aber Abblenden hilft!

Cheers
DC
 
Das gezeigte Objektiv ist vollkommen in Ordnung. Natürlich ist die Schärfentiefe bei Blende 1.4 gering. Ich habe das Objektiv selbst und bin mit der Leistung super zufrieden. Ich besitze auch das Canon 50mm, 1,8 II - wobei das Sigma deutlich besser ist (Vergleich bei Blende 1,8). Um Fokusfehler auszuschließen wäre es angebracht vom Stativ mit Liveview und 10fach Lupe manuell zu fokussieren. Hier läßt sich schnell feststellen, was das Objektiv kann. Der Autofokus sollte nicht mit Testcharts sondern in der Praxis getestet werden!

Siehe auch hier: http://www.dpreview.com/lensreviews/sigma_50_1p4_c16/
 
Ich fotografiere mit der 450d und habe mir grad das 50mm/1.4 geleistet. Nun hab ich in den letzten 2 Tagen damit rumexperimentiert und bin irgendwie nicht voll zufrieden mit der Schärfe. Mache ich mir einfach unnötig Gedanken oder ist sind die Zweifel berechtigt??

Truc

Hi Truc,
versuch nicht bei Blende 1,4 die schärfsten Bilder zu bekommen. Das 50/1,4 ist ne ganz tolle Linse, aber erst ab Blende 2 richtig scharf.
Geh raus und mach bei tageslicht Bilder, da sehen die ersten Ergebnisse bestimmt anders aus. Es ist nicht einfach bei offener Blende den
richtigen Schärfepunkt zu finden, also üben, üben üben.
Falls du doch einen Focustest machen willst, nimm aber ein Stativ, SVA ( Spiegelvorauslösung ) und den Selbstauslöser.
 
Wow, das ging ja fix!

@hannes
also die Bilder sind eben schnell aus der Hand geschossen und ohne Stativ. Bei dem Schlüssel war ich wirklich etwas nah dran denke ich. Ist mir gar nicht aufgefallen.

Okay, werde mir eure Tipps zu Herzen nehmen und einfach noch ein bischen weiter üben. Bin jetzt ein wenig beruhigter. Ich weiß, in Objektive kann man nicht genug investieren. Bin allerdings noch Studentin und für mich wars also schon ein wenig mehr. Deswegen meine Fragen;)

Lg Truc
 
nein, scharf fand ich das EF 50 1,4 USM noch nie! ..keins meiner Exemplare, auch nach dem justieren lassen nicht. :ugly: ..und wenn hier manche davon schreiben, es würde erst ab einer Blende 2 richtig scharf sein - das kann ich nach meinen "Erlebnissen" mit 4 Stück dieser Optik einfach nur verneinen!


scharf oder sehr scharf sind ganz andere Opjektive z.B. ein EF100/2 oder 135/2
 
Das 2. Bild ist verwackelt. Das 50mm f/1.4 ist bei Offenblende keine Offenbarung, aber so schlecht ist es auch nicht!
Am Crop musste ich immer min. auf 1/80 bis 1/100, damit das Bild nicht verwackelt war, bzw. die Schärfe gut war..

Ein Beispiel bei f/1.4 und ISO400 an der 5d..
 
Kein gelungenes Foto, aber die Schärfe finde ich schon ziemlich gut.
schau mal

bei einer Blende 8 sollte es im Grunde scharf sein, wobei ich dieses Bild grade für eine Blende 8 nicht sonderlich scharf finde.

ich glaube das 50 1,4 ist sehr umstritten was die Qualität der Schärfe angeht, wäre sie gut bzw. überzeugend gäbe es nicht Threads wie diesen hier, welcher nun eben auch nicht der erste dazu ist...
 
probier das ganze mal mit einem stativ ... solltest du f1,4 wählen und leicht in der schärfeeben verrutschen ... hast du gleich so ein ergebnis. also probier mal f1,4 , SVA und ein Stativ ... am besten noch mit LV fokusieren ... dann wirst du bessere ergebnisse erziehlen.

gruß
 
Saludo
bei den durch den TO eingestellten Bildern hat es den Anschein, dass die Schärfeebene vor dem eigentlich anvisierten Ziel liegt. Besonders beim ersten Bild scheint das Papier in einem schmalen Band tatsächlich scharf abgebildet zu sein. Nachdem bei 1,4 der Schärfebereich schon arg dünn ist, handelt es sich entweder um einen Bedienungsfehler, ein falsch anvisiertes Ziel oder um einen Frontfocus.

LG
Mike
 
Moin..

die Schärfentiefe bei f/1,4 ist sehr gering. Deshalb ist es extrem ungeschickt, ein schräg liegendes Motiv für einen Schärfentest zu wählen.

Du tauchst praktisch die gekippte und dazu verdrehte Handy-Ebene in die senkrechte Sensorebene.

Somit entsteht praktisch nur eine Fokuslinie (!), die scharfe Details zeigen könnte. Auf deinem Beispielbild ist etwas unterhalb der Chromrand der Taste an zwei Stellen recht scharf - winzige Flächen weniger Pixel.

Das beweist, dass die Optik passt, nur Deine Vorgehensweise nicht.
Es genügen ja zum Beispiel nach dem Fixieren des AF (Auslöser halten - was du sicher gemacht hast) bis zur Auslösung schon 2 mm Eigenbewegung (Atmen zum Beispiel) um den Fokus zu verlieren..


Meine Empfehlung: Weiter üben..

Grüße
 
Hallo

Also ich bin eigentlich zufrieden mit meinen Fotos!
Wobei ich auch nach den ersten Tests die Linse gleich wieder in den Laden zurückbringen wollte!
Aber es ist halt ein Zusammenspiel verschiedener Komponenten.
Blende ,Verschlusszeit ,ISO usw.
Aber wie schon erwähnt wurde,da hilft nur üben üben üben!

Beim zweiten Bild ist der Hintergrund ein wenig ungünstig gewählt!
Diesen Fehler werde ich nicht so schnell wiederholen.
 
Für mich übrigens der Grund, weshalb ich mein 50 1.8 MKI nicht gegen das 50 1.4 getauscht habe.

Ich habe dabei 250€ gespart und bekomme die gleichen guten Bilder. Egal ob MKI oder das Plastik 50mm 1.8. Verglichen mit dem 50 1.4 sind die Bilder bzgl. Schärfe ab 1.8 absolut identisch und ab 2.0 scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten