• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1.4 oder 85mm 1.8 an Crop

marcm

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich bin für die nächste Reise auf der Suche nach einem Lichtstarken Objektiv für die Abendstunden. Mitnehmen werde ich ganz sicher 24-105 f4L, 17-55 3.5-? IS (als Backup für WW), 50-250 IS (als günstiges Tele).

Was würdet Ihr mir für ne 40D empfehlen (ich habe noch ein 100mm 2.8 Makro)? Ich bin eine Bisschen hin und her gerissen. Zum einen ist das 50er kürzer, jedoch habe ich schon vielfach gelesen, dass dieses erst bei f2.0 oder so genügend Schärfe zeigt und dass 85er schon mit 1.8 sehr gute Resultate erzeugt.

Gruss

Marc
 
Also wie viele andere, finde ich 50mm am Crop einfach nur unpraktisch. Das ist irgendwie für nichts gut. An VF sind 50mm wiederrum interessant. Für Crop würde ich 35mm oder 85mm empfehlen.
 
Zum einen ist das 50er kürzer, jedoch habe ich schon vielfach gelesen, dass dieses erst bei f2.0 oder so genügend Schärfe zeigt und dass 85er schon mit 1.8 sehr gute Resultate erzeugt.

1,8 zu 2,0 ist nun nicht der grosse und entscheidende Unterschied :rolleyes: Und wenn es darauf ankommt, hast du beim 50er immernoch f/1,4 in der Hinterhand!

Aber ganz davon abgesehen: Wenn du bereits ein 100er hast, halte ich es für sinnlos, noch eine Linse mit 15mm weniger mit herumzutragen... Auch wenn sie gut eine Blende lichtstärker ist!

In dem Fall würde ich zum 50er greifen! (alternativ zum 50/1,4 von Sigma) oder noch besser wie mein Vorposter schon schrieb, zu etwas im Bereich 30-35mm!
 
Also wie viele andere, finde ich 50mm am Crop einfach nur unpraktisch. Das ist irgendwie für nichts gut. An VF sind 50mm wiederrum interessant. Für Crop würde ich 35mm oder 85mm empfehlen.

Diese Aussage kann man nicht unkommentiert im Raum stehen lassen.

Das 50mm f/1.4 ist am Crop ebenso praktisch wie jedes andere lichtstarke Objektiv auch. AL-Situationen und Hallensport kann man damit super ablichten. Ich muß halt nur die Distanz zum Objekt entsprechen ändern, es ist nicht wie bei einem Zoom 10-800 - so einfach in eine Ecke stellen und zoomen, ist einfach 'ne Festbrennweite, aber eine sehr gute.

Zum TO: Besorg Dir das 50er (f/1.4), da wirst Du am glücklichsten mit. Ich hatte das 85er (f/1.8, mittlerweile verkauft), gute Linse, aber halt 'ne unglückliche Brennweite für mich ...
 
Hi
es hängt davon ab, was Du fotografieren möchtest. Für Portraits ist das 50/1,4 eine mehr als geeignete Linse, wenn du aber eher auf Übersichtsaufnahmen stehst, würde ich eher eine 35 oder sogar bis 24 mm Brennweite vorschlagen.

@ Photomek: Wie gut, dass die Geschmäcker verschieden sind!

LG
Mike
 
Das 50er ist universeller einsetzbar ...

85mm am Crop sind schon verdammt lang und dementspr. eher nur fuer Portraits zu gebrauchen. Aber schlussendlich haengts von deinen Gewohnheiten ab. Wenn du den Grossteil deiner Bilder im Tele-Bereich schiesst, dann bringt dir das 50er natuerlich wenig.
 
... In dem Fall würde ich zum 50er greifen! (alternativ zum 50/1,4 von Sigma) oder noch besser wie mein Vorposter schon schrieb, zu etwas im Bereich 30-35mm!

Auch ich schließe mich hier an.

Habe beide 50mm und 85mm - wenn Du schon ein 100er hast, dann ist es logisch sich für das 50er zu entscheiden. 85 und 100 sind zu nah bei einander!
 
Ihr habt wohl recht...

Das einzige was wirklich gegen die 50er Linse spricht ist der langsame AF (kann ich ja auf das 24-105er zurückgreiffen) und die Verarbeitung (insbesondere des Micro USM), die weniger gut ist als beim 85er.
Dafür hat sie weniger Brennweite und so mehr Distanz zum 100er

Das 100er hat zwar eine überzeugende Abbildungsleistung, der AF ist aber extrem langsam :-(

Besten Dank jedenfalls für die Diskussion

Gruss

Marc
 
ich weiss nicht. ist der meist bemängelte Punkt, den ich in den Foren so gefunden habe. Langsam relativ zum 85er oder einem 70-200er.

Oder verstehe ich da was falsch?
 
Ihr habt wohl recht...

Das einzige was wirklich gegen die 50er Linse spricht ist der langsame AF (kann ich ja auf das 24-105er zurückgreiffen) und die Verarbeitung (insbesondere des Micro USM), die weniger gut ist als beim 85er.
Dafür hat sie weniger Brennweite und so mehr Distanz zum 100er

Das 100er hat zwar eine überzeugende Abbildungsleistung, der AF ist aber extrem langsam :-(

Besten Dank jedenfalls für die Diskussion

Gruss

Marc

Dann versuch doch mal dein Glück mit dem Sigma 50mm 1.4
Wenn du ein gutes Exemplar erwischst, hast du ein 1A verarbeitetes Objektiv mit einem annehmbar schnellen HSM-AF (das gleiche wie USM) Zumal das Sigma bei Offenblende schon mehr leistet als der Kandidat von Canon.
Der einzige Nachteil wäre halt die eventuelle Serienstreuung und der deutlich höhere Preis.
 
Ok, ok. Werde mir glaube ich ein Sigma 50mm 1.4 gönnen. Dieses ist (wenn man die Geli berücksichtigt) nur unwesentlich teurer als das Canon, macht aber einen besseren Eindruck (wenn man den Reviews glauben darf).

Besten Dank für die Tipps
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten