• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm - 1,4 oder 1,8? Nikkor oder Sigma?

Offenblende ist an JEDER Kamera ein Herausforderung - wie bereits angesprochen. Das Problem bei der sehr guten und zigfach bewährten (;)) D90 ist halt nur, dass es keine AF-Korrektur kameraintern gibt.

Was mich nur wundert ist die Tatsache, dass hier die beiden neuen 50er von Sigma und Nikon gleichauf diskutiert werden. Ich hatte den Eindruck, dass hier im Forum die Meinung eher zum Vorteil des Sigma bestand.
 
Was mich nur wundert ist die Tatsache, dass hier die beiden neuen 50er von Sigma und Nikon gleichauf diskutiert werden. Ich hatte den Eindruck, dass hier im Forum die Meinung eher zum Vorteil des Sigma bestand.

Man konnte ja die bisherigen Diskussionen immer auf das Bokeh reduzieren bzw. Sigma besseres Bokeh, Nikon kompakter.

Wenn aber Wolfsrüde sagt, das schenkt sich nicht viel, dann vertraue ich auf sein Urteil. :)
Auch ich finde das Bokeh nicht schlecht. Klar das Bokeh vom 70-200 F/2.8 VRI oder vom 105mm F/2.8 ist schöner aber das steht ja auch nicht zur Diskussion.:D

Nochmal ein Bild mit F1.4 vom We. Das Bokeh ist doch nett:)
 
..
Der Fehlfokus über den hier Philosophiert wird bemerkt man sowieso nur bei Bildschirmansicht reingezoomt oder Postergrößen.

Grüße

Na du mußt es ja wissen.:D:D

Ich weiß nicht Postergröße war das gerade nicht und Armin hat das schon bei normaler Forumsgröße bei mir gesehen (ich habe mich nur immer gewundern wieso das Teil so weich ist).:lol:

Bezieht sich auf mein olles schweres Sichma 50 1,4 HSM mit Korrektur +4
Übrigens mein AF-S 50 1,4G brauchte keine Korrektur.
an D700



@ttspieler
Schön dass Du wieder mitspielst.


Grüße
 
Bezieht sich auf mein olles schweres Sichma 50 1,4 HSM mit Korrektur +4
Übrigens mein AF-S 50 1,4G brauchte keine Korrektur.
an D700
Na denn...

Dein AF-S 50mm 1.4G schein wirklich 100% ok bei Offblende zu sein.
Habe gerade mal in deinen Anhängen gespechtet.:top:
 
...
Nochmal ein Bild mit F1.4 vom We. Das Bokeh ist doch nett:)

Klasse Foto mit knackiger Schärfer! Bokeh ist auch top!

Bei diesem Link von der ersten Seite dieses Threads gibt's ja viele Vergleichsbilder. Ganz zum Schluß steht die Dame ja im Schnee und da kann man sehen, dass das Sigma einen besseren Kontrast bei Offenblende bietet. Das war mir auch schon auf der Photokina aufgefallen, als ich mit dem Sigma rumgespielt hatte. Der Kontrast bei Offenblende ist schon klasse.
 
Klasse Foto mit knackiger Schärfer! Bokeh ist auch top!

Bei diesem Link von der ersten Seite dieses Threads gibt's ja viele Vergleichsbilder. Ganz zum Schluß steht die Dame ja im Schnee und da kann man sehen, dass das Sigma einen besseren Kontrast bei Offenblende bietet. Das war mir auch schon auf der Photokina aufgefallen, als ich mit dem Sigma rumgespielt hatte. Der Kontrast bei Offenblende ist schon klasse.

Dankeschön.

Zum Link...also da sind nur wenige Bilder die wirklich vergleichbar sind. Bei denen die wirklich die gleiche Perspektive etc aufweisen sehe ich keinen Unterschied. Einmal ist das Kontrastverhältnis auch beim Nikon bei Offblende deutlich besser. Beim Vogelhaus stimmt der Fokus nicht...bei den Blüten wieder identisch...
Also ich bin da etwas kritisch und wie gesagt bei vergleichbaren Bildern scheint es doch für mich zumindest keinen großen Unterschied zu geben...
Das habe ich mir auch nicht gedacht.
Auch ich dachte immer das Sigma zeigt das deutlich bessere bzw. cremigere Bokeh...:)
 
Gaaanz am Ende (links in der Auswahlleiste) die vorletzten Bilder (die letzten sind nur Zweige) sind - finde ich - schon gut vergleichbar. Es ist bei f1.4 z. B. sehr gut zu erkennen, wie das Alte AF-D in der Kontrastleistung abfällt. die Jacke ist eher grau als schwarz.

Aber ansonsten: klar ist das Nikkor super, gar keine Frage. Ich hab's ja selber! :D
 
Gaaanz am Ende (links in der Auswahlleiste) die vorletzten Bilder (die letzten sind nur Zweige) sind - finde ich - schon gut vergleichbar. Es ist bei f1.4 z. B. sehr gut zu erkennen, wie das Alte AF-D in der Kontrastleistung abfällt. die Jacke ist eher grau als schwarz.

Aber ansonsten: klar ist das Nikkor super, gar keine Frage. Ich hab's ja selber! :D
Ja aber schau dir mal die anderen Bilder an.;)
Da fällt nichts ab (zumindest nicht so wie bei den Schnee Bild):)
Eigentlich müsste das ja dann überall so sein.
Somit denke ich, dass liegt wirklich an was anderem.
Keiner weiß ja auch wie er die Bilder nachbearbeitet hat.
Das ganze kommt mir etwas komisch vor, weil wie gesagt auch mal das 1.4G vor dem Sigma ist.
Vor allem das Vogelhaus war so ein Ahhh Erlebnis. Da stimmt doch was nicht...
 
Da stimme ich Dir zu. Beim Vogelhaus hat er mal überhaupt nicht aufgepasst. Da liegt der Fokus wenigstens 2x auf dem Baum dahinter.

Ach ja, Jammern auf hohem Niveau. :D
Obwohl, eigentlich gibt's ja nix zu jammern sondern nur zu freuen, wenn 2 so klasse Objektive am Markt sind.
 
Der Witz ist einfach, dass man zwischen DX und FX unterscheiden muss. An DX ist eindeutig das Sigma besser, nicht nur vom Bokeh, sondern auch von der Schärfe.
An FX ist das Nikkor taddellos und insgesamt wohl besser als das Sigma. Bokeh mal aussen vor gelassen.
 
Der Witz ist einfach, dass man zwischen DX und FX unterscheiden muss. An DX ist eindeutig das Sigma besser, nicht nur vom Bokeh, sondern auch von der Schärfe.
An FX ist das Nikkor taddellos und insgesamt wohl besser als das Sigma. Bokeh mal aussen vor gelassen.

Das habe ich schon des gelesen,dass das Sigma an FX von der Leistung abfällt.
 
Das habe ich schon des gelesen,dass das Sigma an FX von der Leistung abfällt.

Das Sigma ist lediglich am Randbereich bei FX weicher als das Nikon 50/1.4G, und sein AF ist vielleicht nicht ganz so zuverlässig. Ansonsten ist es in allen Abbildungskriterien meiner persönlichen Erfahrung nach entweder gleichwertig oder überlegen.
 
Ich kann mich auch nicht entscheiden welche Linse ich kaufen soll. Gestern habe ich beide Linsen mir angeschaut.

Ich möchte die Linse mit Nikon D300S benutzen. Wäre hier die Sigma 50MM 1,4 vorteilhafter? Bitte um Untersützung.

Danke und Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten