• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm - 1,4 oder 1,8? Nikkor oder Sigma?

Wo hat dann das Nikkor 1.4 seine Stärken?
Gegenüber dem Sigma im Preis.
Heute würde ich mir ein Sigma kaufen.
 
Ist es nur der Preis?

Meiner Meinung nach ist in allen anderen Parametern wie z.B. Verarbeitung, Bokeh, AF Speed das Sigma besser (auch wenn das nicht so gravierend ist).

So ich kann es auch auf das Bokeh reduzieren...:)
Ist das einem das Sigma wert gut, wenn nicht kann man mit dem etwas schlechteren aber immer noch extrem guten Nikon 1.4G leben.
 
Mit seiner Kompaktheit kann es natürlich auch trumpfen, hat ja schon fast AI-Maße und kann als Notnagel immer mit an Bord sein.


Gruß messi
 
Ja das stimmt. :top:
Vergisst man gerne.
Kompaktheit und Gewicht.

In meiner Tasche habe ich senkrecht die Kamera drin stehen. Da wo der Griff ist habe ich eine Polster Trennwand hineingeklettet. darunter ist mein 50mm 1.8 inkl. Geli :)

Aber man wächst eben mit dem Hobby. Aber wie oben erwähnt finde ich die 77mm Gewinde vom Sigma klasse. Spart man kosten und muss nur einen Filter kaufen.
 
Zu den Fokustests: Das Feld, das fokussiert, ist doch in den meisten Fällen - vor allem aber bei Fokustests im Bereich der Naheinstellgrenze - größer als die Schärfentiefe selbst. D.h. liegt die Schärfentiefe mal ein paar Milimeter weiter hinten oder vorne hat noch nichts mit einem Fehlfokus zu tun, denn beide Ergebnisse liegen innerhalb des kleinen quadratischen Messfeldes!? :confused:
Normalerweise dürften sich folglich alle winzigen "Fehlfokusse" bei etwas größeren Objekten verflüchtigen, oder?
 
Ich mische mich mal ein.


Wie sieht es bei dem Sigma 50mm 1.4 mit Fehlfokus aus an Nikon Kameras?
Habe vor das AF-S 50mm 1.4G zu kaufen, wenn aber das Sigma wie hier beschrieben mehr bietet würde ich das nehmen.
 
Bei meinem ist es recht simpel: Baue ich Mist, fokussiert es falsch. Sonst nicht. Und da ich davon ausgehe, dass das bei 99% Beschwerdeführern mit Fehlfokus im WWW ähnlich ist, würde ich es jederzeit wieder kaufen. :)

Grüße, Uwe


PS: Bei Bodies war der große, schwere Klotz immer ein Zeichen von überrragender Verarbeitung und viel besserer Handhabbarkeit (zumindest bei D300 Besitzern, die gegen die D90 stänkerten). Jetzt ist klein und leicht auf einmal hip? Culcha Candela könnte eine Neuaflage abmixen: Schöne neue Forumswelt...
 
Ich mische mich mal ein.


Wie sieht es bei dem Sigma 50mm 1.4 mit Fehlfokus aus an Nikon Kameras?
Habe vor das AF-S 50mm 1.4G zu kaufen, wenn aber das Sigma wie hier beschrieben mehr bietet würde ich das nehmen.

Armin soweit ich mich eingelesen haben ist es genauso wie bei Nikon.
Nur das Bokeh ist besser, dafür hat man aber mehr zu schleppen.
Da wir beide ja schon genug mit den Tele zu schleppen haben ist das Nikon sicherlich auch nicht schlecht. Kennst ja meine Bilder und du kannst da sicherlich noch deutlich mehr herrausholen. Aber wie gesagt heute würde ich schon aus Linsenneid mir das Sigma holen.:D

Zum AF Speed (andere Thread der aber hierher verlinkt wurde) ist zu sagen, dass das 50mm nicht gerade übel ist. Nicht so schnell wie das 70-200mm F/2.8 VR I mit verkürzten Fokus aber immer noch ok (zumindest an der D3).
Das man bei F/1.4 und laufenden Hund etwas mehr an Ausschuß hat ist aber auch klar...:D

Bei meinem ist es recht simpel: Baue ich Mist, fokussiert es falsch. Sonst nicht. Und da ich davon ausgehe, dass das bei 99% Beschwerdeführern mit Fehlfokus im WWW ähnlich ist, würde ich es jederzeit wieder kaufen. :)

Grüße, Uwe


PS: Bei Bodies war der große, schwere Klotz immer ein Zeichen von überrragender Verarbeitung und viel besserer Handhabbarkeit (zumindest bei D300 Besitzern, die gegen die D90 stänkerten). Jetzt ist klein und leicht auf einmal hip? Culcha Candela könnte eine Neuaflage abmixen: Schöne neue Forumswelt...

Na ja... ich weiß es nicht.
Hier ist ja wieder einer mit dem normalen Fokusverhalten bei Offblende nicht zufrieden.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=799686&page=7
Deshalb gibt es doch eine AF Korrektur pro FB bei Nikon.
Somit wo ist das Problem, wenn ich die Linse bei Offblende etwas nachjustieren muß?!:confused:
So viele Fokusierfehler von so vielen unterschiedlichen Usern würde ich mal ausschließen.;) Zudem sind nach der AF Korrektur zumindest meine Portraits von Menschen knackenscharf.:)

Zum Thema klein und handlich...
Also wenn du schon ne D3 rumschleppst, dann bist du hin und wieder auch mal für eine leichte Linse mit top Qualität dankbar.:D
Ich finde das ist eine schöne Kombination und das 50mm 1.4G ist auch mein "immerdrauf".
 
Hallo!

Somit wo ist das Problem, wenn ich die Linse bei Offblende etwas nachjustieren muß?!

So einfach kann man es sich auch machen.

AF --> automatische Fokussierung, oder?

Es gibt auch Menschen, zu denen ich gehöre, die leider nicht mehr die volle Sehkraft haben. Dann will ich mich auch auf den AF verlassen können und nicht, es könnte mal klappen.

Dann brauch ich mir keine teure Linse mit AF kaufen, dann kann ich gleich ne Linse mit nur MF nehmen.

Bei meinem Billigobjektiv 18-105mm klappt der AF ja auch.

Das zu dem Thema.


Viele Grüße
Uwe
 
Hallo!



So einfach kann man es sich auch machen.

AF --> automatische Fokussierung, oder?

Es gibt auch Menschen, zu denen ich gehöre, die leider nicht mehr die volle Sehkraft haben. Dann will ich mich auch auf den AF verlassen können und nicht, es könnte mal klappen.

Dann brauch ich mir keine teure Linse mit AF kaufen, dann kann ich gleich ne Linse mit nur MF nehmen.

Also die MF Objektive sind bei FB meistens nochmal deutlich teuerer zudem sind die FB wie ich schon geschrieben habe nicht für Einsteiger Kameras gedacht oder besser formuliert die Einsteigerkameras haben bewust keine AF Korrektur.
Das Problem sind auch nicht die D90 Leute (zu denen ich auch bis vor kurzem gehört habe) sondern die Empfehlungen die meistens ohne eigene Erfahrung in Foren ausgesprochen werden.

Ein kleines Beispiel:
Du möchtest mit F/1.4 Bilder machen Portraits. Also klare Sache, der AF muß 100% sitzen. Gut nun hat die D90 nur im zentralen Messfeld einen Kreuzsensor und sie kann einen Fehlfokus (auch keinen minimalen) korregieren.
Nun schreibst du hier (zu recht) Bilder sind unscharf ich bin sauer und entäuscht.
Das sind viele und viele schreiben und beschreiben genau deine Erfahrung (die auch ich an der D3 gemacht habe).
Der Unterschied ist nur ab D300 kann man den Fehler korregieren und damit ist das 50mm F1.4 G auch bei Offblende knacken scharf, bei der D90 kann man nur abblenden und hat schöne Bilder ab F2.8 (zumindest mit dem zentralen Kreuzsensor).
Letztendlich bedeutet dass man kann F/1.4 - F/2 nicht vernünftig nutzen und die Lichtstärke der FB ist weg. ABER vergiss bitte nicht, dass das 50mm bei F2.8 sehr scharf ist und z.B. ein Standard Tamron F/2.8 bei 50mm dies nicht leisten kann.

Somit macht es sicherlich Sinn eine FB auch an einer D90 zu nutzen aber man muß sich schon über die Limitierungen und Grenzen klar sein. Dann hält sich auch der Frust in Grenzen:)

Zum Thema sich auf den Af verlassen können.
Auch der beste AF hat Limitierungen und gerade die D90 ist kein AF Wunder.
Zudem sollte man bei F1.4 nur den AF-C Modus nutzen, denn das minimalen hin und her bewegen der eigenen Person oder der abzulichtenden Person kann schon eine Verschiebung der Schärfenebene bewirken.
Nun hat die D90 keine Schärfeprio bei AF-C...
Das macht es nicht gerade leicht, wenn man den Schräfepunkt nicht genau erkennen kann.
Erschwerend hinzu kommt der doch eher dunkle nicht 100% Sucher.
Zudemn klappt das von vielen praktizierte "anzielen, speichern und dann den Ausschnitt wählen" bei F1.4 nicht mehr.
Nun hat die D90 aber nur einen Kreuzsensor...
Auch das macht die Sache nicht einfacher und wie mal kurz aufgezeigt sind die Fehlerquellen bei solchen FB bei Nutzung der Offblende schon massiv (auch wenn man eine 100% jiustiere Linse hätte).

Deshalb ist es mE ganz gut, dass Nikon empfielt die Linse abzublenden und auch abgeblendet justiert.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das 50er auf F/5 abblendest, fokussiert die Billigkamera bestimmt auch richtig?
Also eine Billigkamera ist die D90 auch nicht, dass kann und will ich hier so nicht stehen lassen aber sie hat eben die oben genannten Limitierungen die sich ggf. auswirken können.
Das sollte man wissen und entsprechend darauf reagieren wenn man FB mit Offblende nutzen möchte. Ich denke auch, wenn er auf F/5 abblendet ist das Thema erledigt (wenn nicht dann wäre das ein Reklamationsgrund).:)
 
Die D90 eine Billigkamera, sorry, damit ist das Thema für mich beendet :mad:

Es kann sich nicht jeder für zigtausend € eine Kamera leisten.


Und tschüss
Uwe
 
Armin soweit ich mich eingelesen haben ist es genauso wie bei Nikon.
Nur das Bokeh ist besser, dafür hat man aber mehr zu schleppen.
Da wir beide ja schon genug mit den Tele zu schleppen haben ist das Nikon sicherlich auch nicht schlecht. Kennst ja meine Bilder und du kannst da sicherlich noch deutlich mehr herrausholen. Aber wie gesagt heute würde ich schon aus Linsenneid mir das Sigma holen.:D

Nach diversen Testbildern scheinen sie sich vom Bokeh her nichts zu nehmen.
Habe mir das Nikkor gekauft.
 
Die D90 eine Billigkamera, sorry, damit ist das Thema für mich beendet :mad:

Es kann sich nicht jeder für zigtausend € eine Kamera leisten.


Und tschüss
Uwe

Billigkamera, Billigobjektiv haben SIE selbst ins Spiel gebracht. :angel:

Irgend ein Nikkor 50 1,4 kaufen, und wenn es nicht passt, zum Nikon- Service , so war´s an meiner D90 damals, ano 2009.

Und über Fehlfokus zu sprechen und dabei Dunkelzooms zu erwähnen ist auch völlig am Thema vorbei.


Der Fehlfokus über den hier Philosophiert wird bemerkt man sowieso nur bei Bildschirmansicht reingezoomt oder Postergrößen.

Grüße
 
Wenn Du das 50er auf F/5 abblendest, fokussiert die Billigkamera bestimmt auch richtig?

Die D90 eine Billigkamera, sorry, damit ist das Thema für mich beendet

whr hat wahrscheinlich eine kleine Anspielung auf diesen Kommentar von Dir gemacht ;):

...
Bei meinem Billigobjektiv 18-105mm klappt der AF ja auch.
...

Ich würde sagen, wenn man Probleme mit einem nicht richtig fokussierenden Objektiv hat und nicht die Möglichkeit, wie bei D300/700 etc. gegeben, nutzen kann, kameraintern einen Fehlfokus zu korregieren, dann sollte man das gute Stück einschicken und justieren lassen und schon ist's kein Problem mehr.
Ansonsten hat diphosphan ja auf die Gefahren bei einer solch hohen Offenblende ausreichend hingewiesen. Nicht selten wird der Fehlfokus dem Objektiv angelastet und in Wirklichkeit waren es ganz andere Bedingungen, die zu einem nicht zufriedenstellenden Bild geführt haben.

Gruß
Matthias

Edit: Mist, lufink war schneller! ;-)
 
Billigkamera, Billigobjektiv haben SIE selbst ins Spiel gebracht. :angel:

Irgend ein Nikkor 50 1,4 kaufen, und wenn es nicht passt, zum Nikon- Service , so war´s an meiner D90 damals, ano 2009.

Und über Fehlfokus zu sprechen und dabei Dunkelzooms zu erwähnen ist auch völlig am Thema vorbei.


Der Fehlfokus über den hier Philosophiert wird bemerkt man sowieso nur bei Bildschirmansicht reingezoomt oder Postergrößen.

Grüße

Na du mußt es ja wissen.:D:D

Ich weiß nicht Postergröße war das gerade nicht und Armin hat das schon bei normaler Forumsgröße bei mir gesehen (ich habe mich nur immer gewundern wieso das Teil so weich ist).:lol:

@ Wolfsrüde:
Echt? Dann packe ich meinen Linsenneid wieder ein:)
Juhuu noch einer mit einem 50mm.:top:
Wann ist es denn so weit mit der D700?
Man freu ich mich schon auf Bilder von dir mit der neuen Ausrüstung...
 
Oh, wir siezen uns jetzt :D


Tja, was so ein paar Striche ausmachen, eigentlich wollte ich "Billigobjektiv" tippen.

Und die Billigkamera hat wer anderes ins Spiel gebracht.


Und mal so ganz nebenbei, inzwischen habe ich es kapiert, dass das 1.4 an meiner D90 so seine Zicken macht.

Ich kann es nur nicht so gut ab, wenn ein Produkt wie die D90 als Billigcam dahin gestellt wird.


So long, aber wieder zurück zum eigentlichen Thema.


Gruß
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten