• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50L vs. Sigma 50 1.4 vs. Zeiss

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iCommander

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich suche für meine neue 5D² ein 50mm, hatte davor Crop und da fand ich die 50mm nicht so toll (zu nah dran) und hab deshalb nur ein 1.8II als billiges lichtstarkes Etwas gekauft. An der 5er finde ich die Brennweite jedoch spitze und will deshalb ein etwas wertigeres und Lichtstärkeres Objektiv haben.

Da viel mein Blick auf das Sigma, da das Canon 1.4 mir von der Haptik irgendwie nicht so wirklich gefällt. Jedoch war mir bisher ein gut funktionierender Autofokus immer wichtig (aber eher die Treffsicherheit als die Geschwindigkeit) - kann das Sigma das auch? Man hört doch viel schlechtes, aber ich nehme an die die mit ihrem zufrieden sind schweigen eher?!?

Ist das 50L wirklich soviel besser?

Und wie sieht mit dem Zeiss 50 1.4 aus? Kommt man mit dem manuellen fokussieren klar (ich fotografiere viel Street)

Schonmal danke im vorraus!
 
Bitte, bitte, bitte lass hierraus
keinen Sigma AF Thread draus werden :o

und will deshalb ein etwas wertigeres und Lichtstärkeres Objektiv haben.

Wenn dir die Wertigkeit wichtig ist,
fällt das Canon 50 1.4 raus.

Jedoch war mir bisher ein gut funktionierender Autofokus immer wichtig (aber eher die Treffsicherheit als die Geschwindigkeit) - kann das Sigma das auch? Man hört doch viel schlechtes, aber ich nehme an die die mit ihrem zufrieden sind schweigen eher?!?

Können ja, aber da scheiden sich die Geister. Such einfach mal hier im Forum nach Threads dazu, da wurden sich schon oft genug die Köpfe zu eingehauen.
Wenn du einen Kompromisslosen AF haben willst, bei dem du höchstwarhscheinlich nicht mehrere Exemplare testen willst,
fällt das Sigma raus.

Justierst du es, sitzt der Fokus entweder im Nah- oder Fernbereich,
frag Nightshot ruhig mal dazu.

Ist das 50L wirklich soviel besser?

Optisch ist es sehr gut, genau so wie das Sigma.
Wenn der AF nicht sitzt, dann korrigiert Canon den zuverlässig.

Man hört immer mal wieder davon, dass die äußeren AF Punkte
mit dem 50L nicht treffen, hier war gerade wieder ein Thread dazu
oben. Angeblich kann Canon das mittlerweile beheben.

Ist wohl die beste Wahl bei den 50ern.

Und wie sieht mit dem Zeiss 50 1.4 aus?

Quintessenz aus den Reviews: Bei großen Blenden
weich (wenn du den Look magst greif zu), abgeblendet ist es gut. Da würde
ich eher ein 50 1.2L, das Sigma oder das Makro-Planar T* 50 2.0
nehmen.

Haptisch sicherlich toll, aber wohl eher was für Zeiss Liebhaber.

Kommt man mit dem manuellen fokussieren klar

Das musst du wissen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten