• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D vs. 700D

pawy

Themenersteller
Hallo Zusammen

Aus einem Nachlass bin ich in den Besitz zweier aktuellen Canon Kameras und Objektive gekommen.

Bisher bin ich Pentax-Jünger, dachte aber schon länger über einen Umstieg zu Canon nach und ich möchte diese Gelegenheit auch gleich nutzen :)

Ich habe eine 50D und eine 700D plus ein KIT-Objektiv und zwei (!) 70-200mm L (einmal 2.8 und einmal 4, beide mit IS)

Ich werde wohl das 4er Objektiv verkaufen und eine der beiden Kameras.

Meine Frage ist jetzt welche...
50D ist ja doch schon etwas älter aber die 700D ist halt das Einsteigermodell und kommt mir etwas "Spielzeughaft" vor.
Ich werde sicherlich beide noch durchtesten vor allem in Punkto low-light/high-iso erwarte ich vom neueren Bildprozessor bessere Resultate.

Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen?
Vor allem die technischen Verbesserungen zwischen den beiden Modellen aber auch die Unterschiede der zwei- zu dreistelligen Modelle würden mir weiterhelfen.
 
Die 50D ist schneller bedienbar, schnellere Serie, die auch in RAW 3x so lange durchhält, größerer Sucher.

Die 700D schafft mit dem aktuelleren Bildsensor höheres ISO, Selfies und Makros sind mit dem Touch/Klappdisplay feiner. Ein Tip genügt und es wird da hin scharfgestellt und ausgelöst. Video hat Autofokus während Video,- Ton verwendbar mit STM-objektiven.

Beide Bodys verkaufen und 70D kaufen,- und alles zusammen in einem Body vereint erwerben, geht auch.

http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php
 
Ich würde entweder die 50D behalten, oder auf eine 70D umsteigen. Ich stand damals vor der Entscheidung 70D oder 700D, jedoch lag mir zweite einfach nicht gut in der Hand. Außerdem mag ich das Schulterdisplay nicht missen. Ich denke alleine durch das schnelle prüfen/Einstellen der Werte über das kleine Display hält die Batterie um einiges länger. Das große Display ist bei mir normalerweise nur zum kurzen Bildcheck an.
Die 700D ist, wie du selbst schon vermutest vom Sensor her moderner und rauscht sicher weniger als die 50D,. Ob dies für dich relevant ist hängt jedoch sehr von deinen Fotogewohnheiten ab.
 
Die 700D als "Spielzeughaft" zu bezeichnen ist schon harter Tobak. :ugly:
 
wenn man kleine Hände und spitze Finger hat, dann schon :evil::cool:

Ich würde mir angucken, ob ich mit der 50D nicht noch glücklich werden kann; verkaufen und aufrüsten kann man dann immer noch.
Das Bedienkonzept ist "von den noch größeren", das ist schon ein Vorteil. Andererseits ist sie nicht so modern wie die 70D. Letztere würde ich mir aber nie kaufen, akzeptiere aber, dass es für die von ihr gebotenen Features gerade in der "UI" eine Nachfrage gibt. Insofern steht die 70D sehr speziell da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde schon allein wegen der besseren Bedienung und dem grösseren Sucher die 50D behalten. Gute Bilder macht in letzter Konsequenz nicht die Kamera sondern der Mensch dahinter. Und zumindest mir geht es so, dass ich gute Bilder nur mit einer Kamera hinbekomme, die mich in der Bedienung nicht einschränkt und die vom Handling her passt.

Gruss
Jürgen
 
....
Ich werde wohl das 4er Objektiv verkaufen und eine der beiden Kameras.

Meine Frage ist jetzt welche...
...
Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen?
....

Hm? Wenn Du jetzt in keiner finanziellen Notlage bist, dann kannst doch beide Kameras austesten.

Da Du über einen Wechsel zu Canon ohnehin nachgedacht hast wäre es evtl. vernünftig wenn Du diesen Wechsel begründen könntest. Nenne doch was für Vorteile Du Dir dadurch erhoffst bzw. was die neue Technik ggf. besser können muss/soll als die alte.

Meiner Meinung nach ist die 50D durchaus eine gute Kamera die in den letzten Jahren auf dem Gebrauchtmarkt sehr gefragt war und die es bei Fans auch heute noch ist. Allerdings gehört die 50D techisch gesehen eben nicht mehr zur aktuellen Liga.

Ich an Deiner Stelle würde ggf. auch darüber nachdenken alle Canon Kameras und eine Linse zu veräussern und den Einstieg in Canons Vollformat anzustreben.
 
Wenn du das 70-200 F4 UND eine der Kameras verkaufst, kannst du dir problemlos eine 70D, 7D oder 5D kaufen.

Wenn du die zweite Kamera auch noch vertickst, wäre sogar eine 5D Mark II oder 6D drin... je nachdem, was deine Beweggründe bisher waren, einen Wechsel zu canon in Betracht zu ziehen.

Edit: Da wäre sogar eine 1D Mark III drin :D
 
Die Pentaxianer schwören doch auf ihre Cameras; warum möchtest Du das System wechseln? Fast jede beliebige Pentax ist doch besser als die von Dir genannten 700D und 50D, wie man im Pentax-Teil dieses Forums nachlesen kann?
 
Option 3:

Beide Verkaufen und eine ggf. gebrauchte 60D oder 7D1 kaufen. Da hat man dann einen Sensor der mit der 700D im Foto-Bereich mithält (Video ist ne andere Sache), soliden AF und ein Gehäuse das etwas besser/größer ist als die 700D
 
Wenn der Umstieg zu Canon geplant ist würde ich folgendes Vorschlagen.


  • Pentax samt Zubehör verkaufen
  • 50 D Verkaufen
  • 700 D Verkaufen
    • Neuanschaffung 7D Mark II
  • zu den Objektiven
    • Entscheidung welches von beiden behalten wird; ggf. beide behalten :angel:
    • 70-200/ 4.0
      • "sehr leicht" und für Reisen und längere Trips gut geeignet
      • ab Blende 4.0 sehr scharf
      • Abbildungsleistung imho gleichwertig zum 2.8
    • 70-200/2,8
      • Lichtstärke ist alles :angel:
      • Nachteil sehr schwer
    • Kit vorerst behalten
Gruß
Dirk
 
Danke für Eure Antworten.

Nachdem ich beide Kameras ausprobiert habe, verkaufe ich die 700D. Die ist auch am neuesten und verliert wohl am schnellsten an Wert.

Bei den Objektiven bin ich mir noch nicht sicher.
Das 70-200 2.8 IS II USM fühlt sich natürlich grandios an, fokussiert extrem schnell. Das 4er ist halt viel leichter und fühlt sich auch etwas "älter" an. Aber die Fotos die dabei rauskommen sind absolut gleichwertig imho.
Einzig der leicht schnellere Fokus und die höhere Lichtstärke sind mir als Unterschiede aufgefallen.

Ich denke ich verkaufe das 2.8er und die 50D noch und kaufe mir damit eine neue. Muss mir aber noch genau überlegen welche, da ich wie gesagt aus dem Pentax Lager komme und mich ansich gar nicht auskenne mit den Canon Modellen. Da muss ich noch recherchieren.

Den Wechsel mache ich Hauptsächlich wegen dem Autofokus. Der ist bei Pentax einfach schlechter als bei der Konkurrenz.
Dazu kommt, das alle Objektive die ich jetzt habe bei Pentax nur über Stangenantrieb für den AF verfügen und ich dort auch alles auf USM umrüsten müsste. Da ich jetzt aber bereits eine "Grundaustattung" bei Canon habe werde ich gleich umsteigen.
 
es heißt, wenn man sich jemals ein Canon-Zoom kauft, dann das 70-200L 2.8 IS II USM. Es gilt als das beste Zoom. Ich würde das nicht verkaufen; allerdings ist es auch gebraucht absolut preisstabil.
 
Die beiden unterscheiden sich aber in der Abbildungsleistung kaum voneinander...

Ob das Gewicht die bessere Lichtstärke wirklich lohnt?

Ich muss sicher damit noch Feldversuche machen. Aber wie du sagst, mit dem Verkauf eilt es da nicht, da die keinen Wert verlieren.
 
Guck mal wie du mit beiden klar kommst. Die Pentax sind ja auch keine Riesen, vielleicht steht dir da die 700D besser ?! Aber du hast ja alle Zeit der Welt dich zu entscheiden. Jetzt schnell irgendwas zu verkaufen, davon würde ich erst mal abraten ! Probiere beides aus. Am Bild wirst du sicher keinen Unterschied sehen. Die 50D ist von der Bedienung her der 700D denke ich überlegen. Wenn ich mich entscheiden müsste würde die 700D gehen und eine 5D kommen. Die 50D dürfte vorerst bleiben ;) Aber wie schon gesagt, raus gehen Bilder machen und versuchen die Unterscheide im Foto-Alltag fest zu stellen :top: die 70-200 er würde ich auch erst mal beide behalten, so lange du noch nicht weißt wo die "Reise" hin geht.

Gruß Ben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten