• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D und Batteriegriff - niedrigere Serienbildgeschwindigkeit?

27kid

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute Nachmittag einen Batteriegriff von Meike (BP-50D) an meine 50D montiert. Problem: In dieser Kombi geht Serienbildgeschwindigkeit deutlich runter, würde mal schätzen, dass das noch maximal 3,5 fps sind.

Ist das normal, oder gibt es bei der Benutzung mit dem Griff noch etwas zu beachten, so dass ich auch mit ihm auf die üblichen 6+fps komme?

Viele Grüße, Ben
 
Hmm hast du vielleicht die mittlere Serienbildgeschwindigkeit eingestellt ?
Eigentlich hat nen BG da keinen Einfluss drauf.
 
Nein, Einstellungen sind dieselben wie ohne den Griff - dort sind es die normalen 6 Bilder pro Sekunde...

Andere Ideen? ;)
 
Ne dann würd ich sagen ist vielleicht der BG kaputt.
 
Mach den Test mal: Mach ne Glühbirne an, nimm ein objektiv mit stativschelle, pack es auf ein stativ und fokussier es auf die glühbirne, schalt das objektiv auf MF und denIS auch aus. Dann stell die kamera auf M mit 1/250s ünd möglichst kleiner blende. Nun drück zweimal ab: einmal mit und einmal ohne BG. Wenn der unterschied dann immer noch bemerkbar ist, bist du schuld dass ich mich selbst für "nicht ganz dicht" halte:D
Häufig sind nähmlich die Lichverhältnisse oder der af dafür verantwortlich


PS: Wenn dir das zu aufwändig ist, mach einfach mal kurz den test, den BG an und aus zu schalten und dabei jeweils ne serie zu schießen. evtl verbraucht der BG nähmlich zu viel strom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, danke für die Hinweise...

@nilshodys: alles ausprobiert, unter denselben Bedingungen ist die Kombi mit BG langsamer.
@Mr.Click: der BG ist ganz neu - das schließt zwar nicht aus das er kaputt ist, aber vorher würde ich schon gerne klären, ob es nicht doch noch eine Einstellung o.ä. gibt, die weiterhilft.

Weiß noch jemand etwas?
 
Wüste sonst nichts, meine ist mit BG genauso schnell wie ohne. Habe allerdings den Canon. Hat deiner noch ein DisPlay o.a. was Strom braucht? Was passiert wenn der BG dran aber aus ist?
 
Interessant währe, nachzumessen ob der BG was dran hängen hat wenn er aus ist - ich gehe aber nicht davon aus, dass du derartige Messgeräte hast?

Andere Frage: Funktioniert der BG, wenn er ausgeschaltet ist? (Auslöser, +/- Taste, Einstellrad...)
 
Hm, verstehe die Frage nicht ganz: Wenn er aus ist, passiert nichts wenn ich die Bedienelemente des BG drücke... :confused:
 
Tja, irgendwie sieht das nicht so gut aus. Dann scheint wirklich was an dem Teil defekt zu sein...
 
Schonmal mit nur einem Akku im BG versucht? Und teste auch mal beide Fächer, also jeweils nur ein einzelner Akku einmal im linken und einmal im rechten Fach.

Ist aber wirklich seltsam, von so einem Problem habe ich bisher noch nicht gehört...
 
Schonmal mit nur einem Akku im BG versucht? Und teste auch mal beide Fächer, also jeweils nur ein einzelner Akku einmal im linken und einmal im rechten Fach.

Ist aber wirklich seltsam, von so einem Problem habe ich bisher noch nicht gehört...

Auch ein guter Ansatz: vielleicht ist ein Akku kaputt: probier auch mal beide in der Kamera aus
 
Leute, danke für Eure Hilfe :top: Aber leider tut sich da nichts... Akkus sind okay, habe gerade mal alle in der Kamera ohne BG probiert und die volle Serienbildgeschwindigkeit gehabt.

Also ist der BG doch kaputt?! Aber dann dürfte er IMO gar nicht funktionieren :confused:
 
Leute, danke für Eure Hilfe :top: Aber leider tut sich da nichts... Akkus sind okay, habe gerade mal alle in der Kamera ohne BG probiert und die volle Serienbildgeschwindigkeit gehabt.

Also ist der BG doch kaputt?! Aber dann dürfte er IMO gar nicht funktionieren :confused:

Er muss nicht zwingend kaputt sein, es könnte auch ein genereller Konstruktionsfehler sein, dass der BG zu viel strom zieht. Das währe natürlich extrem ärgerlich:(
 
Es ist ein Batteriegriff von Meike (BP-50D) - laut Hersteller und einigen Berichten im Netz sollte der eigentlich dieselben Charakteristiken wie das Canon Original haben...
 
Hallo 27kid,

in den BG gehören bekanntlich zwei Akkus. Bei meinem ersten Meike BG funktionierte (50D) nur der rechte Teil. Das heißt: Wurde der rechte Akku entnommen, lag keine Spannung mehr an und das obwohl der linke Akku volle Kapazität hatte.

Also habe ich das reklamiert und einen neuen Einsatz bekommen. Damit war der Fehler behoben. Anschließend funktionierten sämtliche Parameter so wie sie sollen.

Mittlerweile habe ich das Canon Original, aber nicht weil der Meike nichts taugte, sondern weil ich den Canon BG fast zum Preis des Meike bekommen habe.

Mein Rat: " Nicht lange rummachen". Einfach reklamieren, umtauschen, zurück schicken oder so".

Vielleicht unterliegen die Fakes keiner Endkontrolle.
Gruß fred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten