• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D und AF-Meßfeldauswahl

alexchen79

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe die 50D jetzt gerade erst und habe noch etwas Schwierigkeiten mit dem Autofocus. Von meiner D60 (die alte aus 2002) bin ich nur 3 AF-Meßfelder gewohnt, die ich dann auch gerne selber ausgewählt habe. Mit der 50D habe ich nun 9 Meßfelder. Wenn ich die beim Fotografieren immer selber auswähle, kann da schon ein bisschen Zeit vergehen und das Motiv hat sich dann vielleicht bereits bewegt und ich muss ein anders Meßfeld nehmen. Wie macht ihr das? Benutzt ihr die Automatik beim AF und lasst diese selbst die entsprechenden Meßfelder wählen oder wählt ihr selbst?
 
Auf die Automatik ist nur bedingt Verlass - die bevorzugt stets solche AF-Felder, an denen sie näher an der Kamera gelegene Motiv(teil)e zu 'erkennen' glaubt. Das geht gerne auch mal daneben und hat eher was mit Fokus-Lotterie spielen zu tun...

Die schnellste Variante für die 50D dürfte die direkte Wahl des AF-Feldes per Multicontroller sein, dazu C.Fn III-3 auf 1 stellen (siehe auch Handbuch S. 179, 86 und 36).

Für sich bewegende Motive vor eher gleichmäßigem / unstrukturierten Hintergrund (Vögel im Flug, Motorsport auf der Rennstrecke, o.ä.) kann es durchaus sinnvoll sein, den AF-Modus auf "AI Servo" zu stellen und der Kamera die automatische AF-Punkt-Wahl zu überlassen.

Gruß, Graukater
 
Ich nutze meist das mittlere Messfeld,habe die Messfeldauswahl aber auf den Joystick gelegt und kann durch Antippen des Js das Messfeld frei wählen.
Ein druck auf den Js und das mittlere Feld ist wieder aktiv.
mfg Michael
 
Super - vielen Dank für den Tipp. Gleich ausprobiert und für gut befunden! So kann man wirklich schnell das passende AF-Feld auswählen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten