• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D Pixelfehler

-Bene-

Themenersteller
Hallo!
Habe seit ca. einer Woche die 50D.
Erst jetzt ist mir aufgefallen, dass meine Kamera einen Pixelfehler hat (siehe Anhang).
Ich sehe den roten Pixel schon im Live-View.

Da ich ja noch 14-Tage-Rückgaberecht habe, überlege ich davon Gebrauch zu machen.
Liegt das Ganze denn am Body oder am Objektiv? Das Objektiv (Canon 15-85) habe ich mir nämlich extra gekauft.

Danke für eure Hilfe!
 
Hmm, weiß nicht ob ich umtauschen soll.
Die automatische Sensorreinigung habe ich auch schon ein paar mal probiert, aber bisher ohne Erfolg. :(
 
Das ist halt ein sogenannter Hot-Pixel.
Hatte ich bei der 1000D auch. einfach hingehen und umtauschen. Klassischer Sensorfehler!
 
Hab die Cam bei Amazon gekauft.
Dann tausche ich den Body um.

Wie kann ich den ganzen Umtausch-Prozess beschleunigen?
Kann ich heute schonmal einen neuen Body bestellen oder muss ich erstmal meinen alten "defekten" zurückschicken?
 
Hab die Cam bei Amazon gekauft.
Dann tausche ich den Body um.

Wie kann ich den ganzen Umtausch-Prozess beschleunigen?
Kann ich heute schonmal einen neuen Body bestellen oder muss ich erstmal meinen alten "defekten" zurückschicken?

Also ich denke mal den alten zuerst zurückschicken... Es sei denn du hast Geld genug, dann kannste dir ja schonmal ne neue bestellen und bekommst das geld von der "alten" dann zurück.

Gruß
Eric
 
Wenn du noch umtauschen kannst,gut aber garantiefehler ist es keiner. Hotpixel sind "normal" bei hohen ISO und dunklem Motiv.
 
Wie kann ich den ganzen Umtausch-Prozess beschleunigen?
Kann ich heute schonmal einen neuen Body bestellen oder muss ich erstmal meinen alten "defekten" zurückschicken?

Amazon ist eigentlich sehr schnell bei solchen Umtauschaktionen (gerade im Rahmen der ersten 14 Tage), hab bisher nur sehr gute Erfahrungen da gemacht. Ich hatte meine neue Kamera innerhalb von 5 Tagen... denk bitte dran dass du - wenn du die Kamera zusammen mit einem Objektiv gekauft hast - ALLES einsenden musst. So war es zumindest bisher bei meinen Umtausch-Aktionen...
 
Wenn du noch umtauschen kannst,gut aber garantiefehler ist es keiner. Hotpixel sind "normal" bei hohen ISO und dunklem Motiv.
Ist schon bei ISO100 stark sichtbar.

denk bitte dran dass du - wenn du die Kamera zusammen mit einem Objektiv gekauft hast - ALLES einsenden musst. So war es zumindest bisher bei meinen Umtausch-Aktionen...
Das Objektiv hab ich extra gekauft. ;)


Hab den Body jetzt an Amazon zurückgeschickt.
Ein Kundenbetreuer hat sich gemeldet und mich darüber informiert, dass ich entweder einen Kostenabschlag bekommen könnte oder ein neues Gehäuse.
Habe mich für letzteres entschieden... :top:
 
Hmm, weiß nicht ob ich umtauschen soll.
Die automatische Sensorreinigung habe ich auch schon ein paar mal probiert, aber bisher ohne Erfolg. :(
Hättest mal "manuelle Sensorreinung" aktivieren sollen, denn dort werden Hot/Stuckpixel ausgemappt, bei der automatischen Sensorreinung wird nur der Sensor kurz geschüttelt. Aber nun is ja eh zu spät.
 
Hab die Cam bei Amazon gekauft.
Dann tausche ich den Body um.

Wie kann ich den ganzen Umtausch-Prozess beschleunigen?
Kann ich heute schonmal einen neuen Body bestellen oder muss ich erstmal meinen alten "defekten" zurückschicken?

Und weshalb möchtest Du die vermeintlich defekte Kamera umtauschen?

Du hast eine gewisse Anzahl defekter Pixel sogar zu akzeptieren. Es gibt
keinen Sensor, bei dem es keine defekten Pixel gibt. Du kannst aber die
Kamera einschicken oder zum Service bringen, dort werden dann die Pixel
ausgemappt.

Gruß Andreas
 
Huhu,

hatte damals bei Amazon ein Tamron 17-50 bestellt. Das Ding hatte einen Fehlfokus und ich habe bei Amazon nach einem Austausch gefragt.

Was hat Amazon gemacht? Die haben mir ERST ein neues Exemplar geschickt mit der Bitte, dass alte zurückzuschicken! Das nenn ich mal Service :-).

Einfach mal bei letzten Bestellungen suchen. Da gibt es direkt einen Link zum Thema Umtausch.

Gruß
Bitschupser
 
Das stimmt allerdings. Der Südamerikanische Fluß war schon immer sehr
Kulant.
Aber was nutzt ihm das wenn er mit der nächsten Kamera wieder defekte
Pixel geliefert bekommen wird? Und wenn die Pixel ausgemappt sind ist alles
schön.

Gruß Andreas
 
Hättest mal "manuelle Sensorreinung" aktivieren sollen, denn dort werden Hot/Stuckpixel ausgemappt, bei der automatischen Sensorreinung wird nur der Sensor kurz geschüttelt. Aber nun is ja eh zu spät.
Hab ich auch gemacht, aber hat nix gebracht.

Dass es mit der neuen Kamera nicht besser sein muss, ist mir bewusst. Hab es aber jetzt trotzdem so gemacht (außerdem weil ich noch in der 14-Tage-Frist liege).
Mal schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten