• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D mit 50/1.4 kaufen - macht das Sinn?

HunkyII

Themenersteller
Hallo,

nachdem sich meine Freundin vor einigen Monaten ihre erste DSLR gekauft hat (EOS 450D + 18-55 IS + 55-250 IS) und ich auch viel damit fotografiere, steht nun fest - ich möchte mir eine eigene DSLR kaufen! :)

Ich möchte dabei gerne bei Canon bleiben, jedoch sind die 3-stelligen Kameras für meine großen Hände viel zu klein. Nach vielem Lesen hier im Forum und Anfassen im Geschäft habe ich mich daher für einen Kauf der 50D entschieden. :top:

Nun stellt sich mir nur noch die Frage - welches Objektiv kaufen? Ich habe keine Lust mir "billige"/"schlechte" Linsen am Anfang zu kaufen um dann später zu merken, dass ich mit diesen nicht glücklich werde.

Die 50D gibt es als Bundle mit dem EF-S 17-85 IS, doch über dieses habe ich sehr geteilte Meinungen gelesen. Da ich die Objektive meiner Freundin mitbenutzen kann, bin ich daher am Überlegen mir zunächst eine gute, lichtstarke Festbrennweite zu kaufen, mit dieser die 50D richtig kennen zu lernen und dann auf ein besseres Objektiv (vllt. 17-55 IS? :angel:) zu sparen.

Was haltet ihr von der Kombi 50D mit Canon 50/1.4? Die Linse soll laut Forenberichten ja wirklich gut sein, ist sie das auch an der 50D? Oder ratet ihr mir in meinem Fall zu einem anderen Objektiv?

Liebe Grüße,
Niklas
 
Ist ganz ok für den Anfang und da du ja die Objektive deiner Freundin ausleihen kannst wird das schon reichen.
 
kommt natürlich ein wenig darauf an was du fotografieren möchtest.
an der crop-kamera habe ich das 50er sehr gerne für portraits in innenräumen genutzt. falls du lieber draussen portraits aufnehmen möchtest, würde ich eher zum 85 1.8 tendieren...
 
an der crop-kamera habe ich das 50er sehr gerne für portraits in innenräumen genutzt. falls du lieber draussen portraits aufnehmen möchtest, würde ich eher zum 85 1.8 tendieren...

Ich denke als Einstiegs-FB ist das 50er die bessere Wahl, man ist doch flexibler damit.
 
inwiefern ist man mit dem 50er "flexibler" ??

Manchmal kann man eben nicht weiter vor oder zurueck gehen. Da ist das 50mm dann eben sehr flexibel, weil man einen mittleren Bildausschnitt bekommen. D.h. wenn man ein wenig naeher ran geht, lassen sich Portraits machen, wenn man weiter weg geht, dann werden es Gruppenbilder.

50mm ist und bleibt eben die "Standardbrennweite".
 
50mm ist und bleibt eben die "Standardbrennweite".

Aber nicht an der 50D ...
An Crop 1,6 sind ca. 30mm Standardbrennweite.

Ich finde 50mm an einer Crop-kamera weder Fisch noch Fleisch ... für die meisten Anwendungen zu lang, für Portraits zu kurz...

Wenn nur eine Festbrennweite, dann etwas zwischen 28 und 35mm....
 
Ich habe dieses 50er längere Zeit an der 30D gehabt. Die Linse ist super: scharf und gutes Bokeh. Allerdings finde ich sie am Crop schon recht lang... Vielleicht eher ein 24er oder ein 35er? Oder hast du mal überlegt, ob vielleicht ein 17-40 L-Zoom etwas wäre? Das ist gut und du hast lange was davon...

Das hängt natürlich auch immer davon ab, was du fotografierst. Ich vermute mal, wo es Dein Einstieg ist, hast du das noch nicht so genau festgelegt? Dann finde ich die Festlegung auf 50mm FB eher gewagt... Für den typischen Hobbyeinsatz beispielsweise im Urlaub bist du damit schon sehr festgelegt. Wenn deine Freundin an ihrem Zoom dreht, musst du mit den Füßen zoomen und wirst oft gar nicht das draufbekommen, was Deine Freundin einfach fotografieren kann. Du wirst zwar schöne Bilder von Details hinbekommen, aber ein komplettes Gebäude eher nicht... das 50er zwingt dich zu Kreativität und Disziplin bei der Bildkomposition... Wenn dir das klar ist, dann solltest du es sofort bestellen... :top:
 
Hallo,

nachdem sich meine Freundin vor einigen Monaten ihre erste DSLR gekauft hat (EOS 450D + 18-55 IS + 55-250 IS) und ich auch viel damit fotografiere, steht nun fest - ich möchte mir eine eigene DSLR kaufen! :)

Ich möchte dabei gerne bei Canon bleiben, jedoch sind die 3-stelligen Kameras für meine großen Hände viel zu klein. Nach vielem Lesen hier im Forum und Anfassen im Geschäft habe ich mich daher für einen Kauf der 50D entschieden. :top:

Nun stellt sich mir nur noch die Frage - welches Objektiv kaufen? Ich habe keine Lust mir "billige"/"schlechte" Linsen am Anfang zu kaufen um dann später zu merken, dass ich mit diesen nicht glücklich werde.

Die 50D gibt es als Bundle mit dem EF-S 17-85 IS, doch über dieses habe ich sehr geteilte Meinungen gelesen. Da ich die Objektive meiner Freundin mitbenutzen kann, bin ich daher am Überlegen mir zunächst eine gute, lichtstarke Festbrennweite zu kaufen, mit dieser die 50D richtig kennen zu lernen und dann auf ein besseres Objektiv (vllt. 17-55 IS? :angel:) zu sparen.

Was haltet ihr von der Kombi 50D mit Canon 50/1.4? Die Linse soll laut Forenberichten ja wirklich gut sein, ist sie das auch an der 50D? Oder ratet ihr mir in meinem Fall zu einem anderen Objektiv?

Liebe Grüße,
Niklas

Hmmm...

Ich persönlich würd's nicht machen. Aber das ist Geschmackssache!

Einem Sigma 1,8/20mm würde ich als Festbrennweite an dieser Kamera den Vorzug geben.

Dann haste in etwa die Enstprechnung zu 32mm, wbei deine Kamera enorm hoch auflöst.

Das Sigma ist keine schlechte Optik. Die Randbereiche, die Probleme machen, werden bei dir eh weggeschnitten.

Die 20mm an Crop 1,6 geben dir eine gewisse Universalität, die du mit dem 1,4/50 an deiner 50D meiner meinung nach so nicht hast.
Dafür kannste mit dem 1,4/50 besser Portraits machen...
 
Danke für eure vielen Antworten! :top:

Das hängt natürlich auch immer davon ab, was du fotografierst. Ich vermute mal, wo es Dein Einstieg ist, hast du das noch nicht so genau festgelegt?

Stimmt. Mir macht fotografieren allgemein sehr viel Spaß, aber ich habe noch keinen wirklichen Schwerpunkt. Wenn ich mir meine bisherigen Bilder anschaue, habe ich hauptsächlich im Bereich 35-70mm fotografiert. Ich fand die Bilder in diesem Thread sehr schön, aber auch sehr vielseitig. Zusammen mit den guten Kritiken bin ich daher auf die 50/1.4-Linse gekommen.

das 50er zwingt dich zu Kreativität und Disziplin bei der Bildkomposition...

Genau das finde ich spannend, ich nehme mir gerne vor jedem Bild ein oder zwei Minuten Zeit um alles passend einzustellen und mir Gedanken zu machen - knipsen und darauf hoffen, dass was Gutes dabei heraus kommt, kann jeder. :p

Wenn nur eine Festbrennweite, dann etwas zwischen 28 und 35mm....

Mhm, das bringt mich wieder zum Nachdenken... :( Erstmal wird es (auf Grund meines begrenzten Budgets) nur eine Festbrennweite. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es wegen der hohen Lichtstärke und der daraus resultierenden Möglichkeiten langfristig nicht bei einer Festbrennweite bleiben wird. :)

Das 17-40 L-Zoom klingt zwar vom Brennweitenbereich her interessant, ist aber mit 700€ auch leider doppelt so teuer wie das 50/1.4 und daher momentan nicht drin.
 
Mhm, das bringt mich wieder zum Nachdenken... :( Erstmal wird es (auf Grund meines begrenzten Budgets) nur eine Festbrennweite.

Budget-Variante mit 2 FBs: 35 2.0 + 50 1.8
Du könntest ja mal mit nem gebrauchten 50 1.8 anfangen. Wenn du dann merkst, die Brennweite passt genau, steigst du auf 1.4 um. Wenn du merkst, du brauchst noch was kürzeres, dann holst du dir das 35er dazu.
 
Du könntest auch das Sigma 30 1,4 in deine Überlegungen mit einbeziehen.

Schön kompakt und wenn du keine Gurke erwischst schärfer ( bei 1,4 ) im Zentrum als ein 85 1,8 bei Offenblende. Weniger CAs hat es auch, ist recht kontrastreich und hat schöne Farben.

Das 35 2,0 ist schon recht alt und nicht alzu scharf. Ich empfand es als nicht wirklich überzeugend.

Mit dem 50 1,8 kann man auch nichts falsch machen. Für den Preis eine Top Leistung ( Wenn auch kein Vergleich zu "richtigen" FB's was Offenblendleistung angeht ).
Am besten du gehst in ein Fotogeschäft und testest alle Linsen mal selbst.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
50mm am Crop ist mir persönlich als Festbrennweite einfach zu lang. Das 1.4/50 liegt bei mir eigentlich nur rum und wartet auf die Entscheidung, ob es doch irgendwann noch am VF richtig eingesetzt wird.
Ich habe mir hier im Forum das 2.0/35 gekauft, obwohl ja immer gesagt wird, dass es einfach alt ist, kein USM hat und die Schärfe nicht so toll ist. Das letzte kann ich aber überhaupt nicht bestätigen. Mir gefällt es sehr gut. Ist auch nicht schlechter als mein 17-55 bei 35mm, aber viel leichter.
 
... Ich finde 50mm an einer Crop-kamera weder Fisch noch Fleisch ... für die meisten Anwendungen zu lang, für Portraits zu kurz...

Wenn nur eine Festbrennweite, dann etwas zwischen 28 und 35mm....

Die Aussage verstehe ich nun gar nicht! Das 50er an der Crop-Kamera ist ein wunderbares leichtes Tele, ideal für Porträts geeignet. Dazu noch nicht so lang, dass man in Innenräumen Probleme mit einer zu langen Brennweite bekommt wie beim 85er.

Die 28-30mm mutieren an Crop-Kameras hingegen zum Normalobjektiv, mit den typischen Nachteilen. Für Porträts definitiv zu kurz, außer man mag Knollennasen. Für Übersichtsaufnahmen im Innenraum schon wieder zu lang.

Das 50er, das man sich leisten will oder kann, ist eine tolle Linse an den Cropkameras wie der 40D oder 50D. Es macht sehr viel Sinn - also kaufen!

VG Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten