• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D geht nicht mehr an

kit3

Themenersteller
Moin Leute,

meine EOS 50D geht seit heute garnicht mehr an, ich hatte die letzten Tage schön öfters das Problem aber nach ein paar Mal Akku rein und raus ging es dann normal wieder. Es kommt keine Fehlermeldung und die rote Lampe blinkt auch nicht, es tut sich garnichts!
Ich gehe davon aus das es am Hebel im Akkufach liegt der umgeklappt wird wenn der Deckel zu ist bzw. der Batteriegriff drauf ist. Vorhin ging sie nämlich als ich den Hebel mit einem Stift von Hand reingedrückt habe. Wenn man den Akku schnell reinschiebt blinkt die rote Lampe hin und wieder auch auf.

Kann man diesen Hebel austauschen oder irgendwie reparieren?

Vielen Dank im voraus für die Hilfe! :)

1798383_733171536692984_2066210703_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob du das reparieren kannst.
Aber vielleicht könnte es helfen, sich den Batteriegriff zu besorgen.
Womöglich kannst du in einem Fotogeschäft mal einen ausprobieren.
Damit wird dieser Stift nämlich - soweit ich weiß - nicht gebraucht.
 
Ich benutze sie normal mit den Canon Batteriegriff, dort ist aber auch ein Pin dran der den Hebel runterdrückt.
 
Moin Leute,



Kann man diesen Hebel austauschen oder irgendwie reparieren?

Vielen Dank im voraus für die Hilfe! :)

nicht lange fackeln oder über "irgendwie selber reparieren" Gedanken machen - ab zum Service damit! Bei der inhaltlichen Frage ist es das Beste und einzige was ernsthaft als Gegenmaßnahme in Frage kommt.
 
Kann man reparieren, der Preis steht aber in keinem Verhältnis zum Ergebnis, vor allem wenn eh meist den Batteriegriff verwendest. Ich würde einfach das Kabel für den Schalter aus stecken, dann meint die Kamera der Deckel wäre immer geschlossen. Musst nur die 5 Schrauben von der Rückwand auf machen, die Rückwand hoch ziehen und das kleine dreiadrige Kabel unten rechts aus stecken.
 
Super, das hört sich nach einer zufriedenstellenden Lösung an. Bist du dir sicher dass man das Kabel einfach abziehen kann wenn man dort rankommt?
Ich versteh den Sinn von diesem Hebel der der Kamera sagt dass die Klappe zu ist sowieso nicht!


Kann man reparieren, der Preis steht aber in keinem Verhältnis zum Ergebnis, vor allem wenn eh meist den Batteriegriff verwendest. Ich würde einfach das Kabel für den Schalter aus stecken, dann meint die Kamera der Deckel wäre immer geschlossen. Musst nur die 5 Schrauben von der Rückwand auf machen, die Rückwand hoch ziehen und das kleine dreiadrige Kabel unten rechts aus stecken.
 
Das Flexkabel ist nur eingesteckt und kann ohne Werkzeug gezogen werden.

Mit dem Schalter soll verhindert werden, dass nicht einfach der Akku gezogen werden kann, so lange sich die Kamera noch in irgendeinem Arbeitszustand befindet. Eigentlich wäre das auch nicht sonderlich tragisch, ist reine Vorsicht.
 
Ok, werde morgen den passenden Schraubendreher besorgen und dann loslegen. Schon mal vielen Dank für deine Hilfe!


Das Flexkabel ist nur eingesteckt und kann ohne Werkzeug gezogen werden.

Mit dem Schalter soll verhindert werden, dass nicht einfach der Akku gezogen werden kann, so lange sich die Kamera noch in irgendeinem Arbeitszustand befindet. Eigentlich wäre das auch nicht sonderlich tragisch, ist reine Vorsicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten