• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D - Benutzereinstellungen

kga154

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor zwei Wochen eine (neue) 50D zugelegt und komme nicht hinter folgenden Rätsels Lösung - nachdem ich dieses Forum seit einiger Zeit beobachte bin ich sicher, wenn es jemand weiss ist sie/er hier dabei.
Vorweg, ich bin Umsteiger und komme nach nunmehr über 25 Jahren aus der "KoMi/Sony"-Ecke (genau genommen bin ich noch drin, konnte mich bislang nicht von meiner Alpha 700 trennen).
Wegen der Wetterlage konnte ich inzwischen neben einigen Trockenübungen leider nur einige wenige praktische Erfahrungen mit meinem Neuerwerb sammeln; zwangsläufig vergleicht man dabei mit "dem was man kennt" - und stellt einiges an pro und kontra fest.
Ein für mich bisher unerklärliches kontra der 50D betrifft die Speicherung der Benutzereinstellungen (unter "C1" bzw. "C2"). Sowas (mit 3 Speicherplätzen) gibt es bei der Alpha 700 selbstverständlich auch, aber...dort bleiben nach Wahl einer Benutzereinstellung und anschließender Änderung von Parametern diese Änderungen solange erhalten bis sie erneut geändert werden - oder die gespeicherte Benutzereinstellung erneut abgerufen wird.
Konkret, wenn eine Benutzereinstellung als Basis z.B. die Zeitvorwahl hat und hier 1/800 voreingestellt ist, dann bleibt eine Änderung in z.B. 1/250 neben auch anderen Änderungen - z.B. von Serienbild wie in der gewählten Benutzereinstellung hinterlegt in Einzelbild erhalten.

Jedenfalls meine 50D akzeptiert selbstverständlich auch Änderungen der z.B. unter C1 gespeicherten Parameter, während das Wahlrad auf eben C1 steht - aber, nach einer gewissen - nicht allzu langen - Zeit springen die Einstellungen "zurück" auf die gespeicherten Benutzereinstellungen.

Ist das richtig? Wenn ja, was ist der Sinn der Übung? Ich meine, wenn ich meine gespeicherten Einstellungen abrufe, dann einzelne Parameter ändere um zuletzt darauf zu warten, daß die Situation eintrifft in welcher ich den Auslöser betätige, dann sollte doch die Kamera nicht entscheiden dürfen ob ich jetzt noch Lust auf´s auslösen habe oder nicht?
Man stelle sich vor, die Parameter werden geändert um dem gerecht zu werden was eintritt, wenn eine Wolke die grelle Sonne verdeckt - macht sie das erst wenn die geänderten Parameter wieder auf die gespeicherten Einstellungen zurückgesprungen sind wird die Freude wohl getrübt sein.

Weiss jemand Rat? Vorab vielen Dank!
 
AW: EOS 50D - Benutzereinstellungen

Hallo kga154!

Das 'Problem' ist bekannt, und speziell für Umsteiger von anderen Kamerasystemen kann dieses Verhalten doch irritierend sein.

Ursache dürfte sein, dass die Kamera nach einiger Zeit in den Standby-Modus wechselt, beim anschließenden 'Aufwachen' aber wieder die ursprünglichen Einstellungen des geweiligen Programmplatzes herstellt. Siehe z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=686773, dort sind auch mögliche Alternativen genannt.

Gruß, Graukater
 
AW: EOS 50D - Benutzereinstellungen

Hmm..ist mir noch nie aufgefallen dass sich die Werte nach einer gewissen Zeit wieder auf die gespeicherten Werte resetten. Natürlich resetten die sich wenn man in C1 was ändert dann auf C2 geht und dann wieder zurück auf C1 geht! Ich glaube die Werte resetten sich wenn die Kamera in standby geht.
Als erste Abhilfe könntest du die Zeit für Standby verlängern oder sogar ganz auastellen dann werden sich die Werte nicht mehr beim Aufwecken resetten.
Als zweiten Tip..ich habe den Punkt für die Benutzereinstellungen ins myMenü gelegt. Auf dem Setknopf liegt das Menü. So kann ich Änderungen bei C1-3 (habe eine 5dII) schnell abspeichern.
 
AW: EOS 50D - Benutzereinstellungen

Wowow, "hier werden Sie geholfen" - und in punkto Geschwindigkeit nicht zu überbieten.

Vielen Dank, auch für den Link - ich bin im Bilde.
 
AW: EOS 50D - Benutzereinstellungen

Wowow, "hier werden Sie geholfen" - und in punkto Geschwindigkeit nicht zu überbieten.

Vielen Dank, auch für den Link - ich bin im Bilde.

Hi,

ich hoffe, du bist richtig im Bilde....geht es doch darum, dass diese Werte nur erhalten bleiben - auch nach Abschalten und Neustart - wenn sie im Menu tatsächlich abgespeichert sind.
Das hat den Vorteil, dass Grundsätzlichkeiten bei der Vorbelegung nicht so ohne weiteres verloren gehen, aber pro Einsatz individeuell nachgestimmt werden können.
Ansonsten kommen immer wieder nach der Ruheposition die dortig abgelegten Speicherwerte zum Einsatz - ein eigentlich völlig normaler Vorgang.

Nur in den anderen Kategorien AV, TV, M pp. sieht das anders aus. Dort sind die zuletzt eingegebenen Werte automatisch gespeichert.
Ist auch gut in der Nutzeranleitung nachzulesen.

Ist auch gut, dass du die Ressource "Forum" gernutzt hast! :top:

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Ich habe diese Optinen noch nicht benutzt aber auch mal das Handbuch genommen, gelesen und probiert.

So wie im vom Graukater verlinkten Fred auch schon angemerkt ist das Verhalten nachvollzieh- und erklärbar.

Was nicht mit 'Absicht' gespeichert wird steht auch nicht dauerhaft zur Verfügung.
Wenn ich ohne Absicht Änderungen im C1/C2 ablege könnte so würde auch das irgendwann zum Ärgernis.
 
Ich habe diese Optinen noch nicht benutzt aber auch mal das Handbuch genommen, gelesen und probiert.

So wie im vom Graukater verlinkten Fred auch schon angemerkt ist das Verhalten nachvollzieh- und erklärbar.

Was nicht mit 'Absicht' gespeichert wird steht auch nicht dauerhaft zur Verfügung.
Wenn ich ohne Absicht Änderungen im C1/C2 ablege könnte so würde auch das irgendwann zum Ärgernis.

Ja, genauso ist es und es ist gut zu wissen, dass diese Userpositionen: C1, C2 ja wertvolle Bereiche sind, auf die man immer wieder rückgreifen kann. Ich hatte lange die 50D und hatte sie gern, insoweit habe ich einfach reagieren müssen. :D
Jetzt bei der 5D Mark2 gibt es drei solcher Speicherbereiche, die ich total klasse finde. Du wirst mit der 50D noch ganz viel Freude haben! :top:

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten