• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D: Automatische AF-Messfeldwahl arbeitet in AI Servo anders als in One Shot

bennienw

Themenersteller
Hallo,

kann es sein, das die automatische AF-Messfeldwahl im AI Servo-Modus anders arbeitet als in One Shot?

Mir ist aufgefallen, sobald ich die automatische AF-Messfeldwahl bei One Shot aktiviert habe, die Kamera sich die Messfelder alleine raussucht. Sprich bei einem Bild nimmt sie die oberen 3, dann beim nächsten Bild die unteren 2, je nachdem wo der Focuspunkt liegt. Was ja auch richtig ist. Diese Focuspunkte kann man sich ja auch auf der Kamera anzeigen lassen bei der Bildvorschau. Diese werden dann ja rot angezeigt.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, sobald ich die automatische AF-Messfeldwahl mit AI Servo benutze, erstmal die roten Focuspunkte im Sucher nicht aufblinken, was ja richtig ist (Bei Nikon sieht man sie :D). Jedoch wenn ich dann in diesem Modus ein Bild von einem Vogelkopf mache, sollte man doch meinen das nur die Punkte rot in der Bildvorschau auf der Kamera angezeigt werden, die den Kopf getroffen haben?! Jedoch werden egal bei welchem Motiv in diesem Modus alle Messfelder rot angezeigt bei der Bildvorschau auf der Kamera, obwohl sie z.B. auf dem Hintergrund liegen und nicht auf dem Tier das fotografiert wurde (z.B. mit Blende 4, ein Portrait). Das kann doch nicht stimmen, das die Kamera in AI Servo immer alle Messfelder als Focuspunkt nimmt am Schluss?

Normal müssten dann doch genau die Messfelder bei der Vorschau angezeigt werden, die die Kamera auch wirklich benutzt hat und nicht alle? Weil bei One Shot werden die Messfelder ja auch auf 3 oder 4 oder 5, je nachdem wie groß das Objekt war reduziert.

Wo ist hier mein Denkfehler?


Ich hoffe man versteht es ;)

Liebe Grüße

Bennie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bennie - Willkommen im Forum!

kann es sein, das die automatische AF-Messfeldwahl im AI Servo-Modus anders arbeitet als in One Shot?
Kann nicht nur, ist so. :D Vergleiche dazu auch das Handbuch der 50D, Seite 85 "AI Servo".

Mir ist aufgefallen, sobald ich die automatische AF-Messfeldwahl bei One Shot aktiviert habe, die Kamera sich die Messfelder alleine raussucht. [...] bei One Shot werden die Messfelder ja auch auf 3 oder 4 oder 5, je nachdem wie groß das Objekt war reduziert.
Die Bezeichnung "automatische AF-Messfeldwahl" sagt es doch schon: die Kamera entscheidet für Dich. Es werden übrigens generell alle AF-Punkte benutzt, die Kamera meldet / zeigt Dir nur die Punkte an, an denen sie ihrer Meinung nach eine (ausreichende) Scharfstellung erzielt hat. Die Logik dahinter ist recht simpel: Die Automatik bevorzugt bei "One Shot" einfach die Motivteile, die näher an der Kamera liegen (also den 'Vordergrund').

Das kann doch nicht stimmen, das die Kamera in AI Servo immer alle Messfelder als Focuspunkt nimmt am Schluss?
Die Anzeige der AF-Punkte kann hier gewöhnungsbedürftig / irritierend sein, ja. Aber hier kommt ins Spiel, dass "AI Servo" nun einmal grundsätzlich anders arbeitet als "One Shot". Bei AI-Servo startet die Fokussierung grundsätzlich immer mit dem mittleren AF-Feld - gleichzeitig 'verfolgen' aber auch die anderen AF-Punkte die Motivdistanz. Gerät das Motiv aus dem Bereich des mittleren Feldes, können die anderen die Fokussierung 'übernehmen' und weiterführen. Bei Nikon heißt das neudeutsch "3D Focus Tracking"... Aber auch hier sind im Grunde alle AF-Felder beteiligt, sie wirken nur anders zusammen - ganz falsch ist die Anzeige der 50D also auch nicht.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
... Normal müssten dann doch genau die Messfelder bei der Vorschau angezeigt werden, die die Kamera auch wirklich benutzt hat und nicht alle? Weil bei One Shot werden die Messfelder ja auch auf 3 oder 4 oder 5, je nachdem wie groß das Objekt war reduziert.

Selbst ExifTool listet bei "AFPointsInFocus" alle AF-Punkte auf.
Ich denke mal, das Programm was Du haben willst, gibt es nicht.

VG
 
Das bei AI-Servo alle Messfelder benutzt werden ist mir klar, jedoch wurden doch für das Bild z.b. nur die zwei unteren gebraucht, weil die Katze sich nur in den beiden unteren bewegt hat.

Also dürften doch dann bei AI-Servo auch nur diese an der Bildschau von der Kamera angezeigt werden oder ist dies nicht möglich wie ihr meint und deswegen werden immer alle angezeigt?

Weil bei One Shot gehts ja auch ;)
 
Bei AI Servo liegt die Priorität nun mal auf der Nachführung des Fokus. Ob's jetzt möglich wäre, die genutzten Felder ähnlich wie beim "One Shot" zu vermerken - oder die Kamera vielleicht beim "predictive AF" (Vorherberechnung der Distanzänderung des Motivs bei Bewegungen von/zur Kamera) das ganze AF-System in eine andere Betriebsart versetzt, k.A.; da müsstest Du Canon fragen. Die EOS speichern es bislang nun mal einfach so als "alle AF-Punkte scharf" ab (in den EXIF-Daten); die 50D ist da kein Einzelfall.

Gruß, Graukater
 
Ah, okay. Vielen Dank, nun hab ich es endlich verstanden.

Weil mich hätte es halt Interessiert zum vergleichen der Schärfe, welchem Focuspunkt die Kamera am Schluss genommen hat bei AI-Servo mit der automatischen AF-Messfeldwahl.

;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten