• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D + 430EX II entfesselt blitzen + E-TTL?

getnuts

Themenersteller
Ich besitze oben genannte Kombination und möchte den Blitz gerne entfesselt auslösen mit E-TTL!
Hab mich schon eine Weile nicht mehr damit beschäftigt es gibt bestimmt inzwischen eine kostengünstige Version, oder?

Ich besitze bereits ein Yongnuo RF 602 C Set was ich mit alten 420EZ zum entfesseltem Blitzen für die Produktfotografie u.ä. nutze, aber die können ja kein E-TTL.
Da ich gerne den 430 EX II in mein selbstgebauten Beautydish packen möchte um spontan ein paar Bilder zu machen mit schnell veränderten Positionen wäre E-TTL schon hilfreich.
 
die 50D hat keinen masterfähigen internen Blitz, d.h. Du kannst kein ETTL machen (bzw. nur der interne Blitz arbeitet damit). Es ist ein optisches System, d.h., der 430EX II muss den Lichtimpuls irgendwie sehen können.

Willst Du auch Blitzeinstellungen optisch übertragen können per ETTL, dann brauchst Du einen 580EX II oder einen 90EX oder eine 60D/7D.

Die Yongnou 622C/622C-TX können glaube ich ETTL, sind aber mit 602 nicht kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau sowas wie die Yongnou 622C hab ich doch gemeint.

Und das funktioniert nicht mit der 50D und dem 430 EX II?

Kompatibilität zu den Yongnuo 602 C oder den alten Blitzen brauche ich nicht!
 
die 50D hat keinen masterfähigen internen Blitz, d.h.[...] Dennoch kannst Du den 430EX II mitblitzen lassen, wenn Du ihn manuell einstellst und auf Slave setzt - jeder Lichtimpuls löst dann bei ihm den Hauptblitz mit den gesetzten Einstellungen aus. Es ist ein optisches System, d.h., der 430EX II muss den Lichtimpuls irgendwie sehen können.

Wir reden doch von einem Canon 430EXII, oder? Dann hast Du gerade ein Feature kreiert, das so (ohne zusätzliche Komponenten) nicht funktionieren wird! Auch um als Slave ausgelöst zu werden braucht der C 430EXII einen masterfähigen Blitz! Wenn Du allerdings ungenannt die Nutzung eines RF 602 C-Pärchens (einer auf der Kamera, einer unter dem Blitz) vorausgestzt hast, könnte es ohne eTTL klappen, IMHO muß der 430EXII dabei aber auf "M"(anuell) stehen...

Genau sowas wie die Yongnou 622C hab ich doch gemeint.

Und das funktioniert nicht mit der 50D und dem 430 EX II?

So funktioniert das bei uns, allerdings mit einer 40D. Blitz und Kamera müssen dabei auf eTTL stehen! Nachteil ist, daß der interne Blitz blockiert wird, weil einer der 622C auf der Kamera sitzt. Allerdings kann man auf den wiederum einen weiteren Blitz stecken (bei mir ein Canon 90EX).

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Wir reden doch von einem Canon 430EXII, oder? Dann hast Du gerade ein Feature kreiert, das so (ohne zusätzliche Komponenten) nicht funktionieren wird! Auch um als Slave ausgelöst zu werden braucht der C 430EXII einen masterfähigen Blitz!

mea culpa, danke für die Klarsstellung. Ich fürchte, ich habe die letzten Tage den Blödsinn sogar mehrfach behauptet und war auch felsenfest der Meinung, dass das so geht, aber gerade eben der Test - es geht wirklich nicht. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...
 
So funktioniert das bei uns, allerdings mit einer 40D. Blitz und Kamera müssen dabei auf eTTL stehen! Nachteil ist, daß der interne Blitz blockiert wird, weil einer der 622C auf der Kamera sitzt. Allerdings kann man auf den wiederum einen weiteren Blitz stecken (bei mir ein Canon 90EX).

HTH und schönen Tag noch!

Hanns

Habe mir die Teile geholt und es funktioniert alles wie es soll! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten