• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D/ 350D vs Tamron 18-200mm

Fake185

Themenersteller
So neue Kamera, neue Probleme.
Habe festgestellt, dass meine 50D nicht so mit dem Tamron will, wie sie soll.

Folgendes passiert (Versuchsaufbau):

Telebereich, 140-200mm manuell völlig unscharf stellen. Auf Automatik wechseln, Fokustaste drücken, Kamera reagiert nicht. CFnIII - Schärfensuche ein - Kamera findet den Fokus.

Gleiches passiert mit der Verwendung von einem externen Blitz, Af Hilfslicht wird ausgeführt. Schärfensuche ein, Kamera fokusiert, Scharfensuche aus - nichts passiert.

Ok, jetzt kann man fragen hat dass Objekt genug Kontrast? Ja hat es. Egal ob Brotkorb im Licht, Bücherwand, Zimmerpflanze. Kamera fokussiert nur bei dem eingeschalteten Punkt. Selbst gestern im Freien wollte sie nicht. Ich habe mich dann auf die Fehlersuche gemacht und konnte ihn schnell ausfindig machen. Er ist zudem zu 100% rekonstruierbar!

Jetzt wird es komisch. 350D, Objektiv dran, zum Test wieder unscharf gestellt, 200mm. Braucht zwar ein wenig (solange wie dieses Tamron halt braucht), findet aber den Fokus. Gleicher Abstand, gleiche Motive, gleiche/s aktive Messfelde/er. Alles Gleich, nur eine andere Kamera.

Dazu taucht das Ganze aber nur auf, wenn das Objektiv extrem unscharf ist. Ist es näher am Schärfepunkt oder unter 140-130mm findet die 50D auch mit ausgeschaltetem Menüpunkt den Fokus.

Jetzt habe ich zwei Vermutungen. Die eine ist, die 350D besitzt diese Funktion automatisch in der Firmware und der 50D hat man dem ganzen ein Menüpunkt eingeräumt, aus welchem Grund auch immer?

Oder, die 50D will nicht so ganz mit dem Tamron in deaktivierter Menüposition im Telebereich. Aber warum sollte die sowas machen? Entweder, oder. Entweder sie mag das Objektiv gar nicht oder sie nimmt es komplett an.

Übrigens das Sigma 10-20mm und das EF50/1.8II machen keinerlei Probleme. Egal wie, mit oder ohne aktiven Menüpunkt, sie treffen bei den gleichen Verhältnissen an der 50D, wo das Tamron versagt, automatisch und präzise den Fokus.

Jetzt meine Frage(n):
Kann sich das jemand erklären??

Und/oder hat einer die Kombi 50D/Tamron zu Hause und kann mal rekonsturieren ob es einfach ein Harmonieproblem ist.

Ich selbst vermute ja Pkt 1 (350D hats automatisch drin und findet deswegen den Fokus).
 
hallo

die 50d tut genau, was sie tun soll. der punkt "schärfensuche ein" bzw. "aus" wird hier von starscapefan sehr gut erklärt.

gruß luisoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten