• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[50679] Köln - Panorama am Hyatt Hotel

  • Themenersteller Themenersteller DERYK
  • Erstellt am Erstellt am
ich bevorzuge eher den triangel aber jetzt ist es zu hell um dahoch (18 Uhr zu) aber unten an der brücke tuts auch
 
Aktuell ist aber leider die gesamte Promenade unten eine Baustelle, so dass man nur wenige Standorte zur Auswahl hat.
Gruß, Michael
 
Hallo,
an alle Fotobegeisterten des Kölnpanoramas.
Mein erster Beitrag im Forum!
Habe mich gestern auch mal zum Hyatt-Hotel um 20.00 Uhr
aufgemacht, um euch 2 Bilder von meiner Canon 20D zu zeigen.
Auch mit Baustelle neben der Hohenzollernbrücke, konnte ich
das Stativ gut positionieren um diese Bilder Vom Kölner Dom
in voller Pracht aufnehmen.
über eine Rückmeldung eurerseits ob die Bilder euch gefallen
freue ich mich natürlich .

Grüße
und immer schöne Motive
K.W.
in-imago-veritas
 
Wenn du einen Parkplatz bekommt direkt dort am Rheinufer. Zwar kostenPflichtig aber dafür nur wenige Meter zu Fuss.
Guck mal in Google-Maps bzw. Google-Earth. Da kannst du gut den Photospot aus machen und auch die naheliegensten Parkplätze und den Zuweg.
 
Hallo zusammen,

sehr schöne Bilder von Euch vom Kölner Dom.
Würde mich mal interssieren mit welcher Verschlußzeit und Blende Ihr Eure Bilder bei Nacht gemacht habt.
Habe es heute auch zum ersten Mal probiert.
AEB -2 0 +2
Blende 8
Verschlußzeit sehr sehr gering genaue Zahl weiß ich leider nicht mehr
ISO 100
Nun mein Problem als meine Kamera (Canon EOS 450D) das dritte Bild gemacht hatte dauerte es eine Ewigkeit bis das letzte Bild geschrieben wurde. Musste sogar unterbrechen weil ich dachte sie hat sich aufgehangen. :-(
Wenn ich dann mit ISO 400 das Bild mache klappte es mit dem wegschreiben.
Wie gesagt würde mich interssieren mit welcher Verschlußzeit und Blende Ihr die Bilder bei Nacht gemacht hattet.
Ist meine Kamera vielleicht defekt?!?
 
Dann war es einfach zu dunkel. Die meisten bilder sind nicht wirklich bei nacht oder gleissender Sonne entstanden, sondern zur "Blauen Stunde" hin.
 
Hallo HiveGuard,

danke für Deine Antwort.
Bin ja ein Frischling und ein Kumpel hat mich gestern Abend mitgenommen.
Er hat eine EOS 350D und hat die Bilder mit ISO 100 gemacht ohne Probleme.
Ich frage mich warum bei meiner Kamera auch die ganze Zeit während den drei Belichtungen die Zugriffslampe leutete. Bei der EOS 350D leuchtete sie nachdem die drei Bilder gemacht wurden kurz auf und dann war sie fertig.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass die Verschlußzeit auf 8" stand.
 
...Habe es heute auch zum ersten Mal probiert.
AEB -2 0 +2
Blende 8
Verschlußzeit sehr sehr gering genaue Zahl weiß ich leider nicht mehr
ISO 100
Nun mein Problem als meine Kamera (Canon EOS 450D) das dritte Bild gemacht hatte dauerte es eine Ewigkeit bis das letzte Bild geschrieben wurde. Musste sogar unterbrechen weil ich dachte sie hat sich aufgehangen. :-(
...
Ist meine Kamera vielleicht defekt?!?

Nein, Deine Kamera ist nicht defekt, aber die "alte" Firmware hatte einen Bug.
Schau mal hier:
http://web.canon.jp/imaging/eosd/firm-e/eosdigital4/firmware.html

Gefixtes Problem Nr. 1 sollte Dir bekannt vorkommen ;)
 
Ich war vor ca drei Wochen dienstlich in Köln... aber mit Stadtrundgang, der auf der Aussichtsplattform des Panorama am Hyatt endete. Der Ausblick auf das "nächtliche" Köln war echt toll, hatte leider keine Kamera dabei. Noch ein Tipp: im Panorama gibts ein mongolisches Restaurant, das kann ich nur empfehlen: super frisches Essen, was man sich selbst zusammenstellen kann, wirklich aufgestellte und aufmerksame Bedienung... war echt ein toller Abend in Köln.

LG Yvonne
 
Die Hohenzollernbrücke in Köln ist ja wirklich nicht nur für Touristen ein Standartmotiv.
Aber warum nicht ruhig mal etwas Mut zur Lücke und das Motiv anders festhalten ...
... z.B. von genau er gegenüberliegenden Rheinseite: Köln bei Nacht

Gruß Bernd
 
Auch wenn's schon sooo oft fotografiert wurde - mir gefällt's auch noch immer, das Motiv.

Gruß Mike

Edit nach Scorpio's Hinweis:
An der Location ist zwar noch immer Baustelle, aber südlich der Hohenzollernbrücke (für Ortsunkundige: die Eisenbahn- /Fußgängerbrücke auf dem Bild) sind zumindest die Bauzäune weg, so dass fotografieren dort wieder gut möglich ist. Nördlich der Brücke stehen die Zäune noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten