phre4k
Themenersteller
Hallo Leute.
Ich würde gerne meine frisch erworbene (nja gut, 2 Wochen ists schon her^^) analoge Spiegelreflex lackieren.
So weit, so langweilig. Einfarbig lackieren kann ja jeder, aber habt ihr ne Ahnung oder Tipps, was ich beachten muss, wenn ich ein Hello-Kitty-Design erstellen möchte? Leider funktioniert mein Grafiktablett grade heute nicht, aber ich beschreibe mal:
- Hello Kitty mit einer Kamera in der Hand soll auf die Cam
- nicht vornedrauf, nicht platt hinten auf die Klappe, sondern: schräg über die Rückseite!
- logischerweise muss ich die 500N ja auseinandernehmen, wenn das mit dem Lackieren was werden soll. Wie zur Hölle bekomm ich die wieder zusammen? Hab jetzt 20min lang die Google-Seiten für "canon eos analog[ue] explosion[ view/-szeichnung]" durchsucht und keine Explosionszeichnung gefunden. Geht es auch ohne? Ich würde die Kamera ungern zerstören, weil ich mir dann wieder eine neue 500N angeln müsste
- wie lackiere ich die Knöpfe? Sind die auf der innenliegenden Platine (da ist doch auch eine drin, oder?) verlötet oder kann man da gefahrlos drübersprayen?
- reicht auch ein Pinsel bzw: ist richtiges Spray mit anschließendem Finish auf angeschmirgeltem Plastik besser haltend als mit dem Pinsel aufgetragener Lack auf der gleichen Oberfläche?
- muss der Raum staubfrei sein oder sieht man das nicht? Ihr müsst wissen, dass ich Perfektionist bin.
- Wie zur Hölle bekomm ich die wieder zusammen? Scheint glaube ich mein Hauptproblem zu sein. Wenn jemand eine Explosionszeichnung IRGENDEINER analogen EOS hat, wäre mir schon viel geholfen.
- woher bekomme ich die Farbe? Ich will die schon selbst festlegen. Bin in der Farbenlehre bewandert, kenne auch Pantone und Konsorten, gibts sowas auch für Spraydosen? Oder muss ich mir das selbst mischen lassen? Wenn ja, wo? Wohne in der Nähe einer Großstadt.
- kann ich den Verschluss bzw das Innenleben der Kamera weiß lackieren? Wenn ja: Wie bekomm ich den Verschluss auseinander und wieder zusammen, ohne das Ding zu töten?
LG,
Luca
Ich würde gerne meine frisch erworbene (nja gut, 2 Wochen ists schon her^^) analoge Spiegelreflex lackieren.
So weit, so langweilig. Einfarbig lackieren kann ja jeder, aber habt ihr ne Ahnung oder Tipps, was ich beachten muss, wenn ich ein Hello-Kitty-Design erstellen möchte? Leider funktioniert mein Grafiktablett grade heute nicht, aber ich beschreibe mal:
- Hello Kitty mit einer Kamera in der Hand soll auf die Cam
- nicht vornedrauf, nicht platt hinten auf die Klappe, sondern: schräg über die Rückseite!
- logischerweise muss ich die 500N ja auseinandernehmen, wenn das mit dem Lackieren was werden soll. Wie zur Hölle bekomm ich die wieder zusammen? Hab jetzt 20min lang die Google-Seiten für "canon eos analog[ue] explosion[ view/-szeichnung]" durchsucht und keine Explosionszeichnung gefunden. Geht es auch ohne? Ich würde die Kamera ungern zerstören, weil ich mir dann wieder eine neue 500N angeln müsste

- wie lackiere ich die Knöpfe? Sind die auf der innenliegenden Platine (da ist doch auch eine drin, oder?) verlötet oder kann man da gefahrlos drübersprayen?
- reicht auch ein Pinsel bzw: ist richtiges Spray mit anschließendem Finish auf angeschmirgeltem Plastik besser haltend als mit dem Pinsel aufgetragener Lack auf der gleichen Oberfläche?
- muss der Raum staubfrei sein oder sieht man das nicht? Ihr müsst wissen, dass ich Perfektionist bin.
- Wie zur Hölle bekomm ich die wieder zusammen? Scheint glaube ich mein Hauptproblem zu sein. Wenn jemand eine Explosionszeichnung IRGENDEINER analogen EOS hat, wäre mir schon viel geholfen.
- woher bekomme ich die Farbe? Ich will die schon selbst festlegen. Bin in der Farbenlehre bewandert, kenne auch Pantone und Konsorten, gibts sowas auch für Spraydosen? Oder muss ich mir das selbst mischen lassen? Wenn ja, wo? Wohne in der Nähe einer Großstadt.
- kann ich den Verschluss bzw das Innenleben der Kamera weiß lackieren? Wenn ja: Wie bekomm ich den Verschluss auseinander und wieder zusammen, ohne das Ding zu töten?
LG,
Luca