• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

500mm Tele für 300D

1029 Euro!

Bei Ebay 989 Euro, war mit aber egal, wichtiger waren mir 2Wochen Rückgaberecht.
 
Musikfreak schrieb:
Glückwunsch zu dem neuen Objektiv, du wirst den Kauf sicher nicht bereuen (hoff ich mal, war ja meine Idee)

Stimmt, wenn nicht werd ich Dich zur Verantwortung ziehen! ;)
 
Äh naja äh...... :D
Es liegt immer am Fotografen nie am Equipment ;)
Aber ich glaube schon, daß man mit dem Sigma (und nem Stativ) sehr gute Bilder zaubern kann!
 
Tom Bombadur schrieb:
Was für ein Stativ hast Du denn eigentlich für Deine Kanone?

Also im moment hab ich erst mal vorläufig noch das VCT-D680RM von Sony von meiner DSC-F707. Das funktioniert mit dam Stativ aber eigendlich nur
mit der IR-Fernbedienung von Canon, um nach dem Fokusieren die Camera nicht mehr berühren zu müssen.

Ich werd mir aber noch das MA 058 Triaut und den Panoramakopf MA 300 von Manfrotto zulegen.

Außerdem hab ich noch so ein Einbeinbrügel von Silk.

Was aber auf jeden Fall noch fehlt, ist der Winkelsucher C von Canon.
Der müßte aber in den nächsten Tagen bei mir erintreffen.
 
@PCKCOMP
Haste mal Bilder von dem 50-500? Ich wollte mir es auch kaufen, bin entsprechend neugierig!
VG
Micha
 
Bei fast allen Zoom läßt die Brillianz und Schärfe zum Ende der Brennweite nach. Das 75-300 USM IS ist da ein Paradebeispiel.
Ähnlich wird es sich hier verhalten.

EBV nachbessern.
 
Die Bilder sind bei allen brennweiten unscharf, und ich habe meine Brille bereits auf der Nase! :-)
Grüße
Micha

Sach mal... wie ist das mit der vehlenden Spiegelvorauslösung und dem Sigma 50-500...meinste ich sollte mir das überhaupt zulegen?
 
Also mit so einer Kanone ohne Stabiles Stativ kannst knicken.

1/Brennweite = min Belichtung d.g 1/800 Sekunde.
Das bei Blende 6.3 also reichlich Sonnenschein von Nöten.

Also, wenn Du in den Zoo gehst reicht ein 70-300
 
Spiegelschlag ist nur bei langen Belichtungen von Makros von
Belang. Also nicht unbedingt erforderlich.

Immer wichtig ein gutes Stativ mit einem guten Kopf
Ob Neiger oder Kugel, das bleibt der Anwendung und dem Anwender
überlassen!
 
ich meine wg. der fehlenden spiegelvorauslösung...! ein gutes stativ lässt sich auch noch organisieren...
 
So, es geht weiter, in einem anderen Thread wurde zum 50-500 gefragt, ich häng meinen Kommentar der Übersichtlichkeit mal hier dran ...

... nebenbei, so ein 400 5,6 wenns das jetzt gut erhalten gäbe würde ich schon gerne zuschlagen ... leider ja selten zu haben genau wie die 300 4.0 (ohne IS) ...

... so, nun aber zum 50-500er: aus meiner Sicht für die gebotene Leistung zu teuer, zu schwer, zu verwacklungsanfällig. Zudem ist der Brennweitenspielraum nach unten eher unwichtig, da bei dem Gewicht das Objektiv wohl nur für absehbare Teleaufnahmen mitgeschleppt wird und noch ein immer dabei Tele zwischen 100 und 200mm wohl unabdingbar ist. Ich würde da eher das Sigma 100-300 EX empfehlen: Lichtstärker, 400g leichter und wirklich ausgezeichnete optische Qualität. Mit einem 1,4 TK hat man dann immer noch ausgezeichnete 420mm bei Blende 5.6 und weiterhin ausgezeichneter optischer Qualität, wo das 50-500 schon deutlich nachläßt.
Das 50-500 ist imho wirklich nur bei einigen wenigen Spezialanwendungen brauchbar, z.B. bei der hier im Thread erwähnten stationären Tier/Natur-Fotografie, da macht sich dann auch der große Zoombereich bemerkbar. Man sollte dann aber auch Objektivalternativen für unterwegs einplanen und sich im klaren sein, daß die optische Qualität für den Preis zwar gut aber nicht überragend ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten