• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500mm mit T2 an der D80

Mikel_E

Themenersteller
Bin im Internet über mehrere Angebote eines Spiegeltele 500mm 6,3 mit T2 Anschluß plus Adapter gestolpert.

Was mich verwundert ist:
der eine Anbieter behauptet, dass die Zeitautomatik und die Belichtungsmessung der Kamera weiterhin funktionieren.
Ein anderer wiederum weist darauf hin, das genau dies nicht der Fall ist.

Was stimmt den nun? Weiß da jemand bescheid?

P.S.: einigkeit besteht darin, das der AF nicht funktioniert - was eigentlich klar ist.
 
Was beide Anbieter verschweigen, das ist wohl daß die Abbildungsleistung dieser Billig-Spiegellinser für unsere heutigen Ansprüche einfach nicht mehr ausreicht.

Wenn Spiegellinsentele, dann eine Russentonne oder ein Nikon.

Außerdem sollte man sich der Tatsache bewußt sein daß man eine sehr gewöhnungsbedürftige Darstellung der Unschärfepartien bekommt. Ich würde in diesem Brennweitenbereich eher ein Novoflex empfehlen, wenn es darum geht möglichst viel Brennweite für möglichst wenig Geld zu bekommen.

Grüße
Andreas
 
Zeitautomatik funktioniert noch bei allen Kameras... außer den kleinen Nikons (D40(x)-D50-D70(s)-D80). Alle anderen Hersteller haben da überhaupt kein Problem...
6.3/500 ist doch ein russisches, oder?
Das nächste Problem könnte sein, daß der Durchmesser des Objektivs hinten zu groß ist, d.h. du kannst es evtl. gar nicht montieren, weil der Blitz nach vorne über- und dem Objektiv im Weg steht.
 
6.3/500 Rubinar ist Russisch, "kleine Russsentonne", Qualität soll rel. gut sein.
Ich selber habe die grosse Russentonne an der D80, das funktioniert auch aber man braucht schon ein sehr gutes Stativ und Schärfeeinstellung ist ziemlich schwierig.

Jimmy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten