• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500'er jetzt kaufen oder warten?

DirkKn

Themenersteller
Hallo,

ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir das 500mm f4 zu holen.
In Kürze gibt es ja die II'er Version. Das alte gibt es im Moment für ca. 6000€, das neue steht bereits mit deutlich über 9000€ in den einschlägigen Shops.

Was meint Ihr, ist das neue wirklich 50% Preisunterschied wert?

Gruß
Dirk
 
Was meint Ihr, ist das neue wirklich 50% Preisunterschied wert?
Da es noch keine Bilder gibt, die mit dem neuen genacht wurden, ist das schwer zu beurteilen. Aber in meinen Augen ist es den Aufpreis nicht wert. Die Abbildungsleistung ist beim alten ja schon phenomenal. Ich wüsste nicht, in welchem Bereich man da noch eine deutliche Steigerung erreichen sollte (undn die erwarte ich bei dem Aufpreis). Vielleicht funktioniert es mit den neuen Extendern nochmal besser, aber mir wäre das keine 3000€ wert.
 
Auf welchem Erfahrungsschatz beruhen Deine Äusserungen zum 4,0 500 L IS USM und welche Genres fotografierst Du mit dem Teil bevorzugt?

Da es noch keine Bilder gibt, die mit dem neuen genacht wurden, ist das schwer zu beurteilen. Aber in meinen Augen ist es den Aufpreis nicht wert. Die Abbildungsleistung ist beim alten ja schon phenomenal. Ich wüsste nicht, in welchem Bereich man da noch eine deutliche Steigerung erreichen sollte (undn die erwarte ich bei dem Aufpreis). Vielleicht funktioniert es mit den neuen Extendern nochmal besser, aber mir wäre das keine 3000€ wert.
 
Auf welchem Erfahrungsschatz beruhen Deine Äusserungen zum 4,0 500 L IS USM und welche Genres fotografierst Du mit dem Teil bevorzugt?
Besitzen tu ich es selber nicht, hatte es aber schon einige Stunden zum testen. Eingesetzt hab ich es im Zoo. Ich weiß aber nicht ganz, was das mit meiner Aussage zu tun hat. Ist meine persönliche Meinung. Wenn du der Meinung bist, das die 3000€ gerechtfertigt sind, kannst du das gerne kundtun.
 
Ok, also eher sehr wenig Erfahrung von Deiner Seite...

Besitzen tu ich es selber nicht, hatte es aber schon einige Stunden zum testen. Eingesetzt hab ich es im Zoo. Ich weiß aber nicht ganz, was das mit meiner Aussage zu tun hat. Ist meine persönliche Meinung. Wenn du der Meinung bist, das die 3000€ gerechtfertigt sind, kannst du das gerne kundtun.
 
Ich denke, das hängt von deinen Ansprüchen ab. Ich freue mich schon lange auf die neuen Superteles und werde auf jeden Fall umsteigen. Fakt ist, dass die alten ein paar Schwächen haben, die bei den neuen vermutlich nicht mehr vorhanden sein werden. Aber ich denke das ist meckern auf höchstem Niveau.
Lass deinen Geldbeutel entscheiden, wenn du dir das neue leisten kannst, dann kaufs. Ansonsten biste auch mit dem alten sehr gut dran.
 
Welche Schwächen kannst Du beim bezeichneten Tele erkennen? Von Vorteil ist beim Neuen auf alle Fälle die Gewichtersparnis von ca. 700g.

Ich denke, das hängt von deinen Ansprüchen ab. Ich freue mich schon lange auf die neuen Superteles und werde auf jeden Fall umsteigen. Fakt ist, dass die alten ein paar Schwächen haben, die bei den neuen vermutlich nicht mehr vorhanden sein werden. Aber ich denke das ist meckern auf höchstem Niveau.
Lass deinen Geldbeutel entscheiden, wenn du dir das neue leisten kannst, dann kaufs. Ansonsten biste auch mit dem alten sehr gut dran.
 
Vielleicht wäre es gut, wenn Gotthilf mal seine eigenen Kompetenzen bzgl. des hier besprochenen Themas darlegt. Denn zumindest die Bildbeiträge von ihm lassen keine 500er Erfahrung herauslesen.

Die eigene Kompetenz zu beweisen ist vielleicht der bessere Weg als hier Forenpolizei zu spielen. Langsam wirds echt komisch in diesem Forum, wo immer mehr ums Ego-Polieren geht
 
Das neue ist leichter und hat einen besseren IS, das die BQ nicht schlechter wird davon kann man ausgehen.
Die beiden ersten Punkte wären mir keine 3000€ Wert, zumal ich 95% meiner Bilder mit dem 4/500 ohne aktivierten IS gemacht habe.
 
Ja, das Neue ist etwas leichter und hat einen verbesserten IS. Bisher habe ich aber keine Freihandaufnahemen mit dem 500/4 gemacht, sondern ausschließlich vom Stativ bzw. Beanbag. Daher spielt für mich das geringere Gewicht und der bessere IS des IIer keine Rolle. Auch mit dem IIer wird es nur selten Aufnahmen aus der Hand geben. Dazu sind die Superteles einfach zu unhandlich. Dann gibt es beim Neuen noch eine bessere Naheinstellgrenze von 3,7 gegen 4,5 Meter. Wenn die BQ nicht deutlich besser wird, dann sind die 3K Aufpreis für mich nicht gerechtfertigt und soweit ich bisher gelesen habe hat sich an der Optik/Linsen nichts (?) geändert.
 
Was meint Ihr, ist das neue wirklich 50% Preisunterschied wert?
Ich denke gerade in dem Preisbereich, muss sich jeder die Frage selbst stellen, ob es einem selbst den Aufpreis wert ist. Dazu ist nicht nur relevant, ob man von etwaigen Vorteilen profitiert und wenn ja wie viel, sondern auch, wie es um die eigenen Finanzen bestellt ist. Wem die 6000 Euro schon mächtig weh tun, der hat wohl nun erstmal die letzte Gelegenheit ein Canon 500 4.0 IS für diesen Preis überhaupt neu zu kaufen, wem das finanziell leichter fällt, der wird es drauf ankommen lassen und erstmal warten, was das neue kann und wer sich 6000 Euro für eine einzelne Optik nicht leisten kann oder will wird auch nicht drüber nachdenken (können), ob 3000 Euro mehr sich lohnen könnten oder nicht.

Fakt ist: Das aktuelle 500er ist gut, kann angetestet werden (wurde es hoffentlich vorher mal, ist nänmlich schon ein Trümmer) und man weiß, was man für sein Geld bekommt.
 
Nach 2 Jahren Einsatz bin ich mit meinem 500er sehr zu frieden. Ich hätte die 2,0TC Verwendbarkeit schon manchmal gern verbessert.
Aber ich denke das ist meckern auf höchstem Niveau.
Naja - wenn man sonst nix findet :o

Ich schiele jedoch nach dem 600er und werde wahrscheinlich zur Version II wechseln.

Die 3000 € währ mir das glaube ich nicht wert, da ein vernünftiges Stativ und Kopf schnell im 4stelligen Bereich landen. Das kommt, sofern noch nicht vorhanden, in beiden Fällen hinzu.
Die Linse ist nur die halbe Wahrheit.
 
.....

Die 3000 € währ mir das glaube ich nicht wert, da ein vernünftiges Stativ und Kopf schnell im 4stelligen Bereich landen. Das kommt, sofern noch nicht vorhanden, in beiden Fällen hinzu.
Die Linse ist nur die halbe Wahrheit.

Einen vernünftigen Schwenkneiger und v.a. Stativ kann ich sowieso nur empfehlen! Ich habe ja schon erwähnt, dass es mMn Freihand kaum möglich ist ansprechende Fotos damit zu machen. Auch beim neuen IIer mit dem besseren IS wird's sehr schwer.... Daher lieber die Preisersparnis für die Ier Version teilweise in Stativ und Kopf investieren...
 
Das "alte" 4,0 500 mm ist rein von der Abbildungsleistung schon sehr, sehr gut auch bei Offenblende. M.E. ist es da wenig zielführend die Optik noch besser machen zu wollen. Es sei den man möchte mit einem, ich betone einem Foto, Häuserwände tapezieren.

Das Neue wird soweit ich das bisher überblicke mindestens einen 4-Stufen IS haben und vor allem mit den neuen III Konvertern seinen vollen Leistungsvorsprung zum "Alten" nutzen können.

Für mich daher das Fazit wer wirklich mit dem 1,4 fach TK oder gar 2fach TK der neuen Generation am 500er die otimale Leistung errreichen will wird am 500er II nicht vorbeikommen.

Ich bin bisher ohne TK damit recht gut gefahren und sehe daher keine Notwendigkeit zu wechseln.
 
Natürlich ist das IIer nur noch Top:lol:

Ich hab das 500/4LIS I und bin begeistert.
Ob das IIer nun 0,5Kg leichter ist oder der IS ein Hauch besser sein soll ist Wurscht, da ich eh mit Stativ fotografiere.

Bliebe eine mögliche BQ-Verbesserung.
Und die ist mir keine 3000€ Aufpreis wert.

Jetzt kommen wieder die Stimmen die sagen "die BQ ist um Welten besser".:top:
Klaro, macht evt. Sinn wenn man immer DINA0 Abzüge macht oder Plakate.
Beides trifft für 99% nicht zu und auf Fotos von 10x20cm kann man auch mit dem 500/4,5 kein Unterschied sehen;)

Also wer noch von einem halbwegs erschwinglichen 500er träumt, der sollte die Chace jetzt nutzen.
Wobei die schon fast vorbei ist, da die neuen IIer Preise ja mittlerweile bekannt sind;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten