• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D und automatische Rauschunterdrückung in DPP

Gast_43819

Guest
Hi, ich habe eine Frage zu DPP, in der Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden:

Ich nutze grundsätzlich DPP für meine Bilder, und möchte nun für die Standardentwicklung die Rauschunterdrückung der Kamera übernehmen. Bisher hatte ich die 400D, da gabs keine unterschiedlichen Rauschunterdrückungseinstellungen für verschiedene ISO, mit der 500D aber schon.

Mein Problem: Wie schaffe ich es, wenn ich ein Rezept auf ein Bild anwende, dass die Rauschunterdrückungseinstellungen der Kamera erhalten bleiben? Bei mir werden dann immer die Einstellungen des Rezepts komplett übernommen. Ich möchte aber grundsätzlich alles so lassen wie es ist, nur die Änderungen an einem Bild, die ich in DPP eingestellt habe, auch auf andere Bilder anwenden (ich hoffe ihr versteht, was ich meine).

Gibts für diesen Wunsch eine Lösung? Das kann doch nicht sein, dass ich jedes Bild einzeln bearbeiten muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach: Rechtsklick auf das bearbeitete Bild => Rezept in Zwischenablage kopieren => zu bearbeitende Bilder auswählen => Rezept einfügen.

Fertig. ;)
 
Ganz einfach: Rechtsklick auf das bearbeitete Bild => Rezept in Zwischenablage kopieren => zu bearbeitende Bilder auswählen => Rezept einfügen.

Fertig. ;)

Schön wäre es, wenn es so einfach gehen würde - Leider werden dann auch die Rauschunterdrückungswerte überschrieben. Oder mache ich etwas falsch?
 
So ganz verstehe ich das Problem nicht. Für vollständige Kontrolle über die Rauschunterdrückung mußt Du mal unter "Extras -> Einstellungen -> Werkzeugpalette" gucken:
 
Ich scheine mich nicht richtig verständlich machen zu können:

Ich habe eingestellt: Rauschunterdrückung von Kamera übernehmen

Dann ändere ich z.B. die Schärfe eines Bildes, welches ISO 100 hat, bei diesem Bild ist natürlich eine niedrige Rauschunterdrückung eingestellt (1/2). Dann möchte ich das Rezept auf alle anderen gemachten Fotos kopieren, auch welche mit ISO 400. Das ist aber das Problem, dass hier dann auch die Rauschunterdrückung (1/2) unerwünschterweise mitkopiert wird und nicht auf z.B. (2/5) bleibt, wie bei ISO 400 üblich.

Problem nun klargeworden?

Danke für jegliche Hilfe!
 
Niemand eine Idee? Schade! Das manuelle Bearbeiten ist nämlich wirklich zeitraubend!
 
Niemand eine Idee? Schade!
Soll ich Dir ein Script schreiben, das die ISO/NR-Kombination ausliest und in Deine Bilder einfügt? Probier's doch einmal selbst mit AutoIt.
Das manuelle Bearbeiten ist nämlich wirklich zeitraubend!
Das haben RAWs allgemein so an sich. Vielleicht nimmst Du besser JPGs aus der Kamera, dort ist die "default"-Rauschunterdrückung bereits angewandt. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht was Du mit Deinem Ansinnen bezweckst; bei mir ist der Bedarf an Rauschunterdrückung oft bereits zwischen zwei Bildern mit unterschiedlichem Motiv, aber gleicher ISO-Einstellung verschieden. Entweder man behandelt seine RAWs induviduell mit optimalem Ergebnis, oder man macht eine Pauschal-Abfertigung mit durchwachsenen Ergebnissen.
 
Soll ich Dir ein Script schreiben, das die ISO/NR-Kombination ausliest und in Deine Bilder einfügt? Probier's doch einmal selbst mit AutoIt.

Das haben RAWs allgemein so an sich. Vielleicht nimmst Du besser JPGs aus der Kamera, dort ist die "default"-Rauschunterdrückung bereits angewandt. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht was Du mit Deinem Ansinnen bezweckst; bei mir ist der Bedarf an Rauschunterdrückung oft bereits zwischen zwei Bildern mit unterschiedlichem Motiv, aber gleicher ISO-Einstellung verschieden. Entweder man behandelt seine RAWs induviduell mit optimalem Ergebnis, oder man macht eine Pauschal-Abfertigung mit durchwachsenen Ergebnissen.

Du scheinst kein Informatiker zu sein. Ein Informatiker will nur das manuell bearbeiten, was wirklich nötig ist, zumindest ich...

Sehr hilfreicher Vorschlag, JPG aus der Kamera :grumble:

Was ist falsch daran, verschiedene Versionen eines Bildes zu entwickeln? Normal hab ich Schärfe 3 eingestellt in DPP (bzw. in der Kamera), nun will ich (nur ein Beispiel!) sehen, welche Bilder mit z.B. Schärfe 6 besser aussehen. Wenn ich das nun auf alle Bilder anwende (geht ja nur mit Copy&Paste), werden vom kopierten Bild alle individuellen Einstellungen übernommen, d.h. evtl. vorgenommene Belichtungskorrekturen, Rauschunterdrückungseinstellungen, Farbanpassungen... einfach alles! Ich kann also nicht in allen Bildern nur einen Wert pauschal anpassen, alles andere aber lassen, wie es war. Ich bin Informatiker, gehe doch nicht in jedes Bild einzeln rein, um einen Wert anzupassen, bin ich des Wahnsinns fette Beute!?

Aber ich sehe schon an den mageren Antworten, dass DPP das nicht kann und ich mir irgendwie anders behelfen muss... :(

Oder fällt Jemandem doch noch eine einfache Lösung ein, z.B. ein Programm, was etwas vergleichbares kann? Möchte aber eigentlich kein zusätzliches Geld ausgeben... :o
 
Du scheinst kein Informatiker zu sein. Ein Informatiker will nur das manuell bearbeiten, was wirklich nötig ist, zumindest ich...
Du scheinst kein Programmierer zu sein. Ein Programmierer schreibt sich die für seine Zwecke angemessenen Werkzeuge selbst. Informatiker sind Theoretiker, Programmierer sind Praktiker.

Normal hab ich Schärfe 3 eingestellt in DPP (bzw. in der Kamera), nun will ich (nur ein Beispiel!) sehen, welche Bilder mit z.B. Schärfe 6 besser aussehen. Wenn ich das nun auf alle Bilder anwende (geht ja nur mit Copy&Paste), werden vom kopierten Bild alle individuellen Einstellungen übernommen, d.h. evtl. vorgenommene Belichtungskorrekturen, [...]
Meine Güte, warum denn so umständlich? Markiere in der Übersicht alle Bilder, bei denen Du die Schärfe ändern willst, mach den Werkzeugkasten an falls noch nicht geschehen und zieh den Schärferegler dahin wo Du ihn haben willst. Alle anderen Parameter ausser Schärfe werden nicht geändert.


Aber ich sehe schon an den mageren Antworten, dass DPP das nicht kann und ich mir irgendwie anders behelfen muss...
DPP ist ein Programm und wurde von Programmierern geschaffen. Entsprechend muß man einfach denken, denn Programmierer sind erstmal grundsätzlich faul.
 
Du scheinst kein Programmierer zu sein. Ein Programmierer schreibt sich die für seine Zwecke angemessenen Werkzeuge selbst. Informatiker sind Theoretiker, Programmierer sind Praktiker.

Ich habe schon viel programmiert in meinem Leben. Ich bin aber nicht bereit, für etwas, was schon da ist, etwas zu programmieren!

Meine Güte, warum denn so umständlich? Markiere in der Übersicht alle Bilder, bei denen Du die Schärfe ändern willst, mach den Werkzeugkasten an falls noch nicht geschehen und zieh den Schärferegler dahin wo Du ihn haben willst. Alle anderen Parameter ausser Schärfe werden nicht geändert.

Na endlich mal eine vernünftige Antwort! Genau danach habe ich gesucht! Das habe ich einfach übersehen, dass es so einfach geht. Mehr wollte ich gar nicht. Danke.

Jetzt müsste man nur noch Rezepte speichern können, die nur bestimmte Parameter speichern und später überschreiben, nicht alle... :evil: Gibts dafür eine Lösung?
 
Na endlich mal eine vernünftige Antwort! Genau danach habe ich gesucht!
Stellt man die Frage bereits am Anfang präzise, kommt man schneller zu zielführenden Antworten. Ist man sich unklar über die Fragestellung und weiß selbst nicht so recht was man eigentlich möchte und wozu, wird es in aller Regel etwas unbefriedigend.
 
Stellt man die Frage bereits am Anfang präzise, kommt man schneller zu zielführenden Antworten. Ist man sich unklar über die Fragestellung und weiß selbst nicht so recht was man eigentlich möchte und wozu, wird es in aller Regel etwas unbefriedigend.

Na, bist du jetzt endlich zufrieden und hast genug selbstherrlich deiner schlechten Laune Luft gemacht? :grumble: Der zweite Teil deiner Antwort ist eine unbegründete Unterstellung, die du dir hättest sparen können... Bin froh, dass hier nicht alle so sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten