• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D nimmt bei EX Blitz Iso 1600...

schnucki03

Themenersteller
Ich habe vorhin mit dem Blitz meines Bekannten fotographiert.
Iso Auto war eingestellt und bei internem Blitz wählte die Cam Iso400. Dann den Speedlite aufgeschraubt und die Cam nahm ausschließlich Iso 1600..habe ich aber eben erst gemerkt beim durchschauen der Bilder.
Wieso nimmt sie so eine Hohe Iso Zahl??
Kann mir das jemand erläutern?

LG
Sophie
 
Wieso nimmt sie so eine Hohe Iso Zahl??
Kann mir das jemand erläutern?

Weil es a) kein Systemblitz (oder dazu kompatibler Blitz) war und die Kamera damit nicht erkannt hat, dass ein Blitz drauf ist, oder b) der Blitz zwar ein Systemblitz (oder dazu kompatibler Blitz) war, aber er war nicht angeschaltet, oder c) der Blitz keinen richtigen Kontakt zur Kamera bekam, oder d) die Kamera defekt ist, oder e) der Blitz defekt ist ....

Ein bisschen mehr Angaben sind manchmal hilfreich und extrem zielführend :rolleyes:


Edit: da du Speedlite schreibst, schließe ich a) aus :D
 
Auto-Iso braucht kein Mensch.:D

vollkommen korrekt ... aber vollkommen am Thema vorbei ;)
 
Also, geblitzt hat es:D,es war ein Speedlite 420EX,voll funktionstüchtig und meine 500D -zumindest scheint es so- ist vollkommen in Ordnung..also erkennen solte sie den Speedlite doch:confused:aber warum dann Iso 1600?:confused:
 
Moin!

War vielleicht beim externen Blitz eine Blitzbelichtungskorrektur im Menü eingestellt, welche von der ISO-Automatik dann kompensiert wurde, weil sonst das Bild zu dunkel geworden wäre?

LG

Augenthaler
 
Was hast bei der blitzbelichtungskorrektur eingestellt??
Wenn minus bei der blitzbelichtungskorrektur eingestellt ist dann können die 1600 iso ganz normal sein.
 
Da ich es eben schon, warum auch immer, in nen falschen Tread geschrieben habe, schreib ich es mal nochmal in den richtigen :rolleyes:

Aber die Blitzkorrektur ändert an der Belichtung selber nichts. Ob ich die Blitzkorretur auf -3 oder +3 habe, die cam wird immer die gleichen Einstellungen haben, einzig der Blitz blitz halt heller oder dunkler.
Zumindest ist soweit die Theorie für M Av und Tv... bei P und [] bin ich nicht sicher
 
Morgen:)

bei der Blitzbelichtungskorrektur ist an der Cam nichts verstellt. Ich habe nun auch leider keine Chance das ganze zu wiederholen..hmmm..sollte das ein Rätsel bleiben?:confused:
 
Welches Belichtungsprogramm?

Normalerweise tut die Kamera beim Blitzen immer so, dass möglichst viel vom Umgebungslicht mit in die Aufnahme einfließt und der Blitz hellt dann sozusagen die dunkleren Stellen auf. Der Grund: damit wird die Stimmung nicht tot geblitzt.

Wenn Du das nicht willst, musst Du eben weg gehen von den Automatismen und der Kamera definitv sagen, was DU willst.

Meine favorisierten Einstellungen sind: Programm "M" und ISO+Blende+Zeit nach meinen Vorstellungen. Solange ich mit den gemachten Einstellungen - ohne Blitz - nicht überbelichte, bekomme ich mit Blitz eine saubere Aufnahme, bei der - je nach vorhandenem Licht - der Blitz mehr oder weniger Licht abgeben muss.
 
Moin!

Aber die Blitzkorrektur ändert an der Belichtung selber nichts. Ob ich die Blitzkorretur auf -3 oder +3 habe, die cam wird immer die gleichen Einstellungen haben, einzig der Blitz blitz halt heller oder dunkler.

Richtig so. Mein Gedanke war hier aber so gemeint: Wenn ich jetzt mal an der Kamera eine Blitzbelichtungskorrektur von -3 einstelle und das vom Blitz dann abgegebene Licht würde nicht mehr ausreichen, um das Bild hell genug zu belichten, was bleibt der kamera dann anderes übrig, als die ISO hochzuschrauben? Und genau das soll bei ISO-A ja passieren.

Aber der TO schrieb ja, dass das nicht der Fall war. Vielleicht bekommen wir ja mal die Bilder zum Vergleich.

Ich blitze übrigens zu 95% im M-Modus. Da hab ich das selber in der Hand.

LG

Augenthaler
 
Die Kamera hat einfach so reagiert, als ob kein Blitz aufgesteckt wäre und wenn die Korrektur der Blende/Verschlusszeit nicht ausreicht, wird eben ISO hoch gejagt. Der Blitz friert den Vordergrund ein, während die Automatik der Kamera versucht, den Rest auch noch richtig zu belichten.

Hab hier im Forum dazu ein Beitrag von 2003 gefunden ;-)
Vermutlich hast Du mit AV oder TV fotografiert.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4830&postcount=2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten