Hoelli
Themenersteller
Kleine Frage an die alten Hasen: Habe meine 500N in den Ruhestand geschickt und mir einen 500D-Body besorgt. Das uralte EF 28-80 (Version 1) draufgeschraubt und losgeknipst. Alle Bilder sind super scharf (keine Farbsäume, kein Abschatten der Ränder, der Autofokus arbeitet auch ohne USM superschnell). Danach das EF 28-135 IS besorgt und siehe da, Farbsäume und zum Rand hin verschwommen. Danach ein Versuchsaufbau um ein Bild des Lotto-Kalenders im Scheckkartenformat aufzunehmen (mit indierektem Blitz und Stativ, verschiedene Brennweiten, ohne IS und mit Selbstauslöser). Fazit: Beim alten Objektiv alles paletti, beim neuen Objektiv alles mau. Habe ich jetzt ein Montagsobjektiv erworben oder sind die alten Analogobjektive einfach besser?