• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D & Canon Speedlite 380EX

Gressu

Themenersteller
Guten Abend.

Eben habe ich meinen Speedlite 380Ex auf Kamera testen wollen.

Nun Fokusiert mein Blitz nicht mehr, was er aber auf der 1000D gemacht hat, liegt es daran das der Blitz zu alt ist, oder ist er einfach nicht damit Kompatibel?

Erkannt wird er aber in der Blitzsteuerung ext Blitz

Wenn ich abe rin die C.Fn Einstellung ext Blitz gehe ist er nicht Kompatibel..
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 380ex sollte ohne Probleme mit 1000D udn 500D funktionieren. Die Steuerung via Kamera-Menue ist aber ne neuere Sache ... die geht wohl nicht.
Die "normalen" Sachen wie ETTL und FEC sollten via Kamera dagegen schon tun.

Das die Anpassung an die Brennweite nach einem Einsatz auf der anderen Kamera nicht mehr gehen sollte .... waere zumindest eigenartig.
 
Hab eben mal auf der Canon seite geschaut.
Wenn ich da die 500D bei den Blitzen mache bekomm ich nur den...

Speedlite Transmitter ST-E2 angezeigt..

Anzeige im Menü:

Blitzmodus E-TTL II
Verschluss Sync Hi-Speed
E.TTl II Mehrfeld

Und die Blitzzündung ist Aktiv soweit müsste doch eigentlich alles stimmen.. oder nicht ?
 
Nur so ne Idee ... ich hatte den 380ex selbst nie in der Hand ... falls der einen Schalter fuer Slavemodus hat (also von einem Masterblitz ausgeloest werden kann), solltest du kontrollieren, ob dieser Schalter auf Normal-Modus (und nicht auf Slavemodus ist). (Beim 430ex kommt man beim Blitz rauf und runterschrauben gerne mal an diesen Schalter).
 
Nur so ne Idee ... ich hatte den 380ex selbst nie in der Hand ... falls der einen Schalter fuer Slavemodus hat (also von einem Masterblitz ausgeloest werden kann), solltest du kontrollieren, ob dieser Schalter auf Normal-Modus (und nicht auf Slavemodus ist). (Beim 430ex kommt man beim Blitz rauf und runterschrauben gerne mal an diesen Schalter).

Ich habe nur diesen Schalter, und dabei tut sich keine Änderung vornehmen am Blitz..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur diesen Schalter, und dabei tut sich keine Änderung vornehmen am Blitz..

Ja, der ist fuer HSS ... das ist ok. Ach, da faellt mir noch was ein ... die Brennweitenanpassung des Blitzreflektors geht natuerlich nur dann, wenn der Blitz nach vorne gerichtet ist ... nicht nach oben (auch nicht leicht nach oben) ... der Blitz muss fuer die einstellte Position innen einen Mikroschalter haben, der ihm sagt, dass "nach vorne" eingestellt ist ... eventuell ist der verklemmt ... ein zwei mal nach oben und wieder ganz nach vorne stellen koennte da helfen.
 
Geändert hat sich jetzt noch nichts.

Aber iw ist jetzt die Funktion der Verschluss Sync Verfügbar..
 
Ich habe mir dern Thread nochmals durchgelesen ... dabei ist mir aufgefallen, dass ich immer unterstellt habe, der Blitz ginge gar nicht mehr ... aber du schreibst eigentlich nur, dass er "nicht mehr fokussiert".

Also ... Frage: Was geht? Blitzt er? Ist die dabei erreichte Belichtung halbwegs richtig? Was meinst du mit "fokussiert nicht mehr"? (Das AF-Hilfslicht, bzw, das aufgeregte Blitzen zur Unterstuetzung des AFs oder aber das Anpassen des Blitzes an die Brennweite).
 
Nun Fokusiert mein Blitz nicht mehr, was er aber auf der 1000D gemacht hat, liegt es daran das der Blitz zu alt ist, oder ist er einfach nicht damit Kompatibel?

Doch, der sollte problemlos funktionieren.

Wenn ich abe rin die C.Fn Einstellung ext Blitz gehe ist er nicht Kompatibel..

Du meinst die Steuerung des Blitzes über das Kameramenü? Das geht nicht, das funktioniert nur mit den 430ex II und 580ex II.

Du sagst, Fokussieren geht nicht. Ist der Blitzkopf sauber in der Stellung zum frontalen Blitzen eingerastet? Wenn nicht, wie beim indirekten Blitzen, wird der Blitzreflektor immer in eine feste Position gefahren.

Was genau meinst Du mit Fokussieren? Der Blitz tut nur was, wenn Du den Zoombereich änderst. Er fokussiert nicht, er zoomt. Und auch das nur stufenweise, also nicht bei jeder kleinen Veränderung.

Sind die Kontakte am Blitzfuß sowohl beim Blitz als auch bei der Kamera sauber?

Blitz richtig im Blitzfuß eingesteckt?

Und
 
Was genau meinst Du mit Fokussieren? Der Blitz tut nur was, wenn Du den Zoombereich änderst. Er fokussiert nicht, er zoomt. Und auch das nur stufenweise, also nicht bei jeder kleinen Veränderung.

Der Blitz löst aus. Aber das AF Hilfslicht sozusagen geht nicht. Daher Fokussiert der Blitz ins unendliche..
Kann ich das AF Hilfslicht der Kamera nicht zuschalten, zum Blitz?
Dann würde es ja gehen.
Weil in Dunklen Berreichen kann ich zuzeit keine Fotos machen.

Sind die Kontakte am Blitzfuß sowohl beim Blitz als auch bei der Kamera sauber?

Sind Sauber

Blitz richtig im Blitzfuß eingesteckt?

Richtig Drin
 
Der Blitz löst aus. Aber das AF Hilfslicht sozusagen geht nicht. Daher Fokussiert der Blitz ins unendliche..

Der Blitz fokussiert ueberhaupt nicht ... tut er nie ... muss er auch nicht. Das einzige was er ggf tun kann, ist den Reflektor auf die aktuelle Brennweite einstellen ... aber das scheinst du gar nicht zu meinen.

As AF-Hilfslicht geht nur dann, wenn es in der entsprechenden Custom-Funktion der Kamera auch eingeschaltet ist ... ich wuerde also einfach mal die Kameraeinstellungen schecken.
 
Der Blitz löst aus.

Gut.

Aber das AF Hilfslicht sozusagen geht nicht.

Du hast das AF-Hilfslicht im Kameramenü aktiviert?

Daher Fokussiert der Blitz ins unendliche..

Der Blitz fokussiert erst mal garnicht. Der stellt maximal den Reflektor passend zur eingestellten Brennweite ein. Bedingungen siehe meine andere Antwort.

Fokussieren tut nur die Kamera respektive das Objektiv.

Kann ich das AF Hilfslicht der Kamera nicht zuschalten, zum Blitz?

Jein. Aktivieren musst Du die Funktion, aber die schaltet das AF-Hilfslicht des Blitzes zu. Die Kamera realisiert das eigene AF-Hilfslicht mit dem eingebauten Blitz. Den kann sie aber bei aufgestecktem externen Blitz nicht ausklappen. Ein anderes AF-Hilfslicht hat sie nicht.
 
As AF-Hilfslicht geht nur dann, wenn es in der entsprechenden Custom-Funktion der Kamera auch eingeschaltet ist ... ich wuerde also einfach mal die Kameraeinstellungen schecken.

Und was muss da dann drin stehen..
Mein Beitrag von Gestern mit den Einstellungen..
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6874691&postcount=3

@ NaumannU
Aber warum ging dann bei meiner 1000D auch immer das Rote Licht zum Fukossiern am Blitz? Und jetzt nicht mehr?

Im Dunkeln habe ich keine Chance ein Scharfes Bild zu machen. Nur ohne den Externen Blitz und mit dem AF-Licht der Kamera
 
Hmmm...

Hast du zufällig das AF-Hilfslicht deaktiviert?

Das kann man in der Custom Function 6 machen in der Kamera. Die Einstellung muss 0 oder 2 sein.

(Handbuch Seite 157)

Ansonsten mal die Blitz- und Kamerakontakte reinigen mit einem Radiergummi (vorsichtig!) vllt ist es ein Kontaktproblem.
 

Da ist leider die Einstellung des AF-Hilfslichts nicht dabei.

Aber warum ging dann bei meiner 1000D auch immer das Rote Licht zum Fukossiern am Blitz? Und jetzt nicht mehr?

Wir wissen nicht, was du mit der 1000D gemacht hast ... eventuell auch dort mal die Einstellung der Custom-Funktions pruefen.


Die Nummer der CF ist offensichtlich von Kamera zu Kamera verschieden ... bei meiner 5D ist es die CF5 ... und dort muss dann 0 drin sein ... aber diese Details findest du im Handbuch, als auch im Menu der Kamera selbst ... einfach mal durchblaeattern ... nicht nur das Menue, sondern auch die CFs.
 
Habe Gestern mal die Ganzen Einstellungen der Kamera gelöscht, und hab dann mal Blitz unterdrückt und wieder Aktiviert..

Kommischer weiße geht es jetzt..

Kann ich aber das AF der Kamera nicht zuschalten zum BLitz weil in der AF Einstellung steht AF bei Externen Blitz aber das will nicht ?

Oder geht das mit dem 380EX nicht ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten