• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D+100mm L Makro

Tobiatch

Themenersteller
Hallo zusammen,

war heute mit meiner Freundin im Zoo zum Fotos machen. Sie ausgestattet mit einer 5D (nicht Mark ll) + 70-300mm. Ich ausgestattet mit einer 500D + 100mm L Makro. Bin etwas entäuscht von meinen Aufnahmen. Sehr viele total verrrauscht (meist ISO 1600). Ich hatte die ISO auf Automatik gelassen und im Programm AV fotografiert. Die Farben kann ich noch bearbeiten (alle in RAW) fotografiert, aber woran liegt es, dass soviele Bilder keine schönen Farben haben und verrauscht sind. Auch mit der Schärfe war ich nicht immer so ganz zufrieden. Passt die Kombi 500D+100mm L nicht so ganz?
 
Ohne Beispielbilder wirds sicher schwer sein hier etwas zu sagen.

An der 1600er ISO alleine wirds mit Sicherheit nicht gelegen haben.
 
Forum der Hellseher und Glaskugelbesitzer ist eine Tür weiter...

Wir raten hier nicht gerne um den heißen Brei. Fakten oder lebe mit berauschenden Bildern.

Gruß Andreas
 
stell ich morgen ein. sorry
 
Ich bin zugegebener maßen kein Freund von Automatiken ... sei es nun ISO oder eine andere.

Noch haben wir die Bilder nicht gesehen, und allein an der ISO liegts wohl nicht.

Aber wenn ich ein gezieltes Bildergebnis haben will, dann lohnt es sich die Parameter gezielt einzustellen. Oder war Euer Shooting zu hektisch?

Ich steig ja auch nicht am Hauptbahnhof wahllos in einen Zug in der Hoffnung auf drei schöne Tage in Venedig ... wenn ich Pech hab, fährt der nämlich nach Eisenhüttenstadt ;)
 
Das Rauschen erkennt man eigentlich besser in der 100% Ansicht.
Ich habe in RAW fotografiert. In Innenräumen meist 1/80 oder 1/100 im Modus TV, ISO Auto. Bilder draußen sind meist in Modus AV, ISO Auto erstellt.
Die alte 5D hatte bessere Farbenund die Fotos waren einfach detailierter und wenig rauschen. Woran kann mein Fehler liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt die Kombi 500D+100mm L nicht so ganz?
Wie du selbst gesehen hast (nur offensichtlich nicht gemerkt), passt das 100mm/2.8L IS USM perfekt auf die Kamera.
Das einzige Problem: Es kann nicht zaubern! :ugly:
Auf das Bildrauschen kann es keinerlei Einfluss nehmen und als Festbrennweite taugt es eben auch nicht für den Zoo, weil es eben nicht zoomen kann.

Du hast da nämlich ganz offensichtlich dein Problem nicht erkannt!
Die Bilder sehen größtenteils nur deswegen auffällig unschön aus, weil sie allesamt mit der falschen Brennweite aufgenommen wurden.
Als Ersatz wird "digital gezoomt", also auf dem Bildschirm vergrößert, und nur da wird Bildrauschen überhaupt erst sichtbar.

Zu den Farben: Auch da kann das Objektiv nix für, das hat da auch nur minimalen Einfluss. Die Farbabstimmung findet in der Kamera statt.
Da kann es schon passieren, dass die Automatik die falschen Werte annimmt.
Da du in RAW fotografiert hast kann es ja nicht so schwer sein, das in DPP zu korrigieren.
 
ok, die Bilder sind ja nun da.

Die Kamera trifft keine Schuld, die Linse auch nicht!

Schau Dir doch die Bilder selbst noch man an und vergleiche die Exif´s bezüglich Blende und Zeit.
Irgendwie ist vieles zusammen ungünstig gewählt worden.

Tiere bewegen sich, da reicht unter Umständen eine Zeit von 1/100 nicht.
Bei dem Tier im Wasser halte ich eine Blende von 2.8 für nicht gerade optimal.

Ein beängstigendes Rauschen ist mir aber nicht aufgefallen.

Prinzipiell wäre es besser, wenn Du Dich auf ein, oder zwei Bilder beschränken würdest. Sonst wird das ganze unübersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder aus der 500D lassen sich leider nicht runter laden für die Daten.

Ein übermäßiges Rauschen kann ich zumindest bei den 500D Bildern nicht erkennen.
Alle Bilder sind unter schlechten Lichtbedingungen entstanden.

Außerdem falsche Kameraeinstellungen für die Situation.

Der Tiger aus der 5D ist unscharf weil mit ONE SHOT auf ein sich bewegendes Motiv
gezielt wurde und lange bis zum Auslösen nach dem Fokussieren gewartet wurde.
Ergo Motiv läuft aus dem Schärfebereich. Dazu vielleicht noch verschwenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tobiatch!
Leider kann ich die EXIF's nicht sehen. Was ich aber sehe ist, dass die Bilder mit der 500D leicht überbelichtet sind und der Weißabgleich der 5D etwas wärmer ausfällt. Wenn du RAW's gemacht hast, kannst du das alles ausgleichen. Scharf sind alle Bilder nicht, bis auf die Kröte mit der 500D! Nach meinem Gefühl verwackelt bzw. Bewegungsunschärfe oder falsche Schärfeebene (bei Lebewesen müssen immer die Augen scharf sein!). Bezüglich Rauschen sind die Bilder mit der 500D überraschend gut und durchaus akzeptabel!

Also - am Objektiv und der Cam liegt es nicht! Auch nicht daran, dass du eine Festbrennweite bzw. eine falsche Brennweite verwendet hast. Wie schon geschrieben wurde: EXIF's anschauen und Einstellungen überdenken! Vielleicht war auch die Lichtsituation so kritisch, dass du besser keine Fotos gemacht hättest...

;)
Blende 81
 
Doch, versuchs mal direkt mit rechtem Mausklick auf die "Adresse" aus dem Post. Und dann Verlinkten Inhalt oder Ziel speichern, je nach Browser.

In den EXIF's steht trotzdem nichts Verwertbares 'drin. Zudem sind die Bilder extrem komprimiert (das größte ist 1,2MB:eek:) groß, da kann man bzgl. Schärfe und Rauschen eh nicht viel sagen...

:grumble:
Blende 81
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten