Ich stand auch vor der Entscheidung zwischen Sigma 50mm und Nikon 50mm 1.4G. Ich habe mich für das Nikon entschieden. Beim Sigma ist wohl das Bokeh besser bzw. noch weicher. Schärfe im Zentrum ist so eine Sache. Man kann ein gutes Nikon und ein schlechtes Sigma oder auch umgekehrt erwischen. Mein Nikon ist bei 1.4 schon gut scharf. Das einzige sind die CA's bei 1.4. Weitere Vorteile des Nikon. Es ist bis in die Ecken scharf. Es ist klein und leicht. Dies ist ein nicht zu vernachlassender Vorteil. Eine Festbrennweite ist nicht so flexibel wie ein Zoom. Wenn es dann auch noch schwer ist und dazu noch aufdringlich

an der Kamera wirkt, überlegt man es sich zweimal ob man es drann machen möchte. Aber manche stehen ja auf großes Glas an der Kamera

Achja, was ich auch gelesen habe, weiß aber nicht ob es stimmt, weil ich das Sigma 50mm noch nicht an der Kamera hatte, der AF vom Sigma soll schneller sein, dafür soll der vom Nikon auf Anhieb sitzen ohne z.B. zu pumpen.
Was ich so aus den Tests gelesen habe, soll wohl die beste Preisleistung das neue Nikon 50mm 1.8 sein. Es soll scharf bis zum Rand sein, guten Kontrast haben und bei Offenblende wohl das Schärfste von den dreien sein. Falsch machen wirst wohl mit keinen von den dreien. Mußt halt wissen, was dir wichtig ist. Bokeh, Schärfe, Kontrast, Gewicht, Preis.....