• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 mm Festbrennweite

mypostoffice

Themenersteller
Beschäftige mich zur Zeit mit dem Kauf einer 50 mm Festbrennweite.
Alles in allem bin ich noch nicht sehr entschlossen und bin auf der Suche nach Tipps, Empfehlungen und Erfahrungen.

Das Objektiv soll an meiner Canon eos 50d zum einsatz kommen.

Bin somit offen für Hilfe.

Für mich in Frage kommen bisher folgende beiden Objektive

http://www.amazon.de/gp/product/B0018ZDGAC/ref=s9_simz_gw_s5_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-3&pf_rd_r=1FM72HH20ZNZ0WGTJERM&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375153&pf_rd_i=301128


http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375153&pf_rd_i=301128


Wer hat Erfahrungen und Tipps zu einem der beiden Objektive und ggfs. Beispielbilder?

Freue mich auf Antworten
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
 
Pro Canon:
- günstiger
- steht Canon drauf (für manche ein Vorteil, für andere nicht)
- Fokusgenauigkeit (Sigma hat da so Probleme, die sich aber in der Regel nach Einschicken von Kamera und Objektiv zu Sigma zur Justage erledigen)

Pro Sigma:
- schärfer
- robuster (beim Canon hört man oft von Schäden durch leichte Stöße an der herausfahrenden Frontlinse)
- GeLi und Tasche sind dabei
- echter USM/HSM (das Canon hat nur Micro-USM)


Ich habe das Sigma und bin glücklich! Und das, obwohl ich einer von denen bin, die lieber Canon drauf stehen haben ;) Und ja, ich hab meins eingeschickt und jetzt ist es gut.
 
Da steckt jede Menge Arbeit von ganz vielen Usern drin, und die sollte man durchaus erstmal würdigen, bevor man einfach drauflos fragt ..................

Komische Art, einen neuen User, offensichtlich erst seit einigen Minuten neues Mitglied hier im Forum, zu begrüßen. Wie soll er denn die Arbeit würdigen? Loblieder singen? Sicherlich hat er die Beiträge nicht gelesen, sonst würde er nicht fragen. Über solch Unverständnis seitens des Super-Moderators kann ich nur den Kopf schütteln.:confused:

Für den TO:

Nach allgemeiner Ansicht hier im Forum soll das Sigma etwas besser sein als das Canon. Zum Sigma kann ich leider (oder zum Glück) nichts sagen, da ich es aus persönlicher Erfahrung nicht kenne. Etlichen Aussagen hier im Forum zu Folge soll es jedoch einer gewissen "Serienstreuung" unterliegen.

Das Canon 1,4/50 USM kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Ich hatte bisher mehrere Exemplare, sämtliche sehr gut. Sowohl hinsichtlich Schärfe als auch hinsichtlich der Abbildungsleistung. Mit dem Objektiv kannst Du nichts falsch machen. Bei der Preisfindung bitte daran denken, daß Du noch die Geli dazu kaufen solltest. Diese ist beim Sigma bereits dabei und im Preis inbegriffen. Solltest Du spezielle Fragen haben, einfach nochmal stellen.
 
Komische Art, einen neuen User, offensichtlich erst seit einigen Minuten neues Mitglied hier im Forum, zu begrüßen

Gut, die Begrüßung war etwas ... spartanisch :rolleyes: aber der TO wollte Beispielbilder (ist ja auch sinnvoll) und der Weg zu diesen wurde ihm kompetent gezeigt.

Wie soll er denn die Arbeit würdigen? Loblieder singen?

Quatsch, aber einfache Regeln wie z.B. diese helfen (auch und gerade in Foren) schon weiter.

So long ...
 
Gut, die Begrüßung war etwas ... spartanisch :rolleyes: aber der TO wollte Beispielbilder (ist ja auch sinnvoll) und der Weg zu diesen wurde ihm kompetent gezeigt.

Klar, durch die User Fox, masat und mirco, und zwar von diesen ohne irgendwelche Bemerkungen. Bevor es jetzt gelbe Karten wegen OT regnet, sollten wir auf das eigentliche Thema zurück kommen.
 
Also mal wieder back to topic. Ich habe es zwar selber nicht aber das Sigma wird hier im Forum hoch gelobt. Schau dir wirklich mal die Beispielbilderthreads zu den beiden Objektiven an und dann kannst du entscheiden welches du nimmst.
 
Hi !

Hatte sowohl das Canon 1,4 als auch das Sigma 1,4.
War mit beiden Linsen recht zufrieden.

Fazit :

Sigma 1,4
+auch schon bei Offenblende scharf
+eideutig wertigeren Eindruck
+inkl.Gegenlichtblende
+inkl.Objektivtasche
-Preis
-sehr schwer und recht gross macht aber auch was her

Canon 1,4
+recht günstig
+etwas leichter und kompakter
-keine gegenlichtblende im Lieferumfang
-keine Tasche im Lieferumfang

Im grossen und ganzen würd ich eher das sigma nehmen wenn alles Passt.
Beide nehmen sich nicht sehr viel.

Wenn du allerdings erstmal in die Welt der FB´s rein schnuppern willst, würde ich zum 50 1,8 raten.
Dann kannst du immer noch zum 1,4´er upgraden.

Noch viel Spass bei der Qual der Wahl :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die beiden Objektive zwar nicht Zeitgleich im Einsatz,
würde aber sagen das beide gleich schnell Fokussieren.

Leider war bei meinem Sigma erst ein riesiger FF von ca. 9cm festzustellen,aber die Treffsicherheit war Top !:lol:

Nach dem Austausch, war der Fokus von beiden Linsen auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen immer sehr zufriedenstellend.

Könnte aber sein das hier Sigma leicht die Nase vorn hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten