• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Tragic Truth

Themenersteller
Hallo,

vllt eine naive Frage, aber ist das 50mm 1.8 II auch für Landschaftsaufnahmen geeignet (v.a. im Bezug auf den Winkel)? Ich würde es mir gerne für Nahaufnahmen von beispielsweise Mäusen, Ratten, Wassertropfen etc. holen, möchte jedoch auch Landschaftsaufnahmen machen, und der Bildausschnitt, der da beim Kitobjektiv der 350D herauskommt, ist mir einfach zu klein ... ich habe allerdings aber auch kein Geld, um mir gleich zwei neue Objektive zu holen :/

Ratschläge?

Lg
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Stell dein Kitobjektiv doch mal auf ca. 50mm, dann sieht du, welche Brennweite du mit dem 50 1,8 hättest.
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Ja, dass beides 50mm wäre, ist mir klar :D aber bleibt da der Winkel auch gleich?
Welches Objektiv würde sich denn gut für Landschaftsaufnahmen eignen (und macht mich nicht arm)?
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Was meinst du denn mit Winkel?
Meinst du, "wie viel aufs Bild passt"?
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

wo soll denn der Winkel anders werden?
50mm am Crop sind und bleiben der gleiche Winkel, egal welches Objektiv!
Einen Unterschied erhälst du nur, wenn du die 50mm FB z.B. an ne Vollformat SLR hängst. Da hier ein anderer Sensor sitzt, kommt auch ein anderer Ausschnitt zu stande!
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Im Gegensatz zu anderen Anwendungen kann man Landschaftsaufnahmen mit jeder Brennweite gut machen. Also auch mit einem 50er. Was natürlich nicht bedeutet, daß Landschaftsaufnahmen mit jeder Brennweite gleich aussehen. Manche bevorzugen Weitwinkel, andere Tele, wieder andere Normalobjektive.
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Ah, okay, das hätte ich mir denken können :rolleyes:
Lohnt sich das 50mm 1.8 II denn gegenüber dem Kitobjektiv (ohne IS)? Bezüglich der Schärfe und des Autofokus. Ich habe irgendwo gelesen, dass es bei größeren Blenden, eben zb 1.8, deutlich unschärfer sein soll als zb bei 3.5? Denn dann könnte ich beim Kit auch bleiben ...
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Lohnt sich das 50mm 1.8 II denn gegenüber dem Kitobjektiv (ohne IS)? Bezüglich der Schärfe und des Autofokus. Ich habe irgendwo gelesen, dass es bei größeren Blenden, eben zb 1.8, deutlich unschärfer sein soll als zb bei 3.5? Denn dann könnte ich beim Kit auch bleiben ...

Du wirst ganz selten Landschaftaufnahmen mit Offenblende machen.
Da ist eher Blende 8 angesagt, weil du in aller Regel so viel wie möglich scharf haben willst.

Theoretisch brauchst du noch nicht mal Autofocus.
Ich fokussiere immer manuell bei Landschaften.
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Du wirst ganz selten Landschaftaufnahmen mit Offenblende machen.
Da ist eher Blende 8 angesagt, weil du in aller Regel so viel wie möglich scharf haben willst.

Theoretisch brauchst du noch nicht mal Autofocus.
Ich fokussiere immer manuell bei Landschaften.
Ja, das weiß ich ja :D ich meinte bei Nahaufnahmen (zB bei kleinen Tieren oder so etwas). Da sollten die Ergebnisse schon möglichst scharf werden, da will ich nach Möglichkeit Offenblende benutzen.
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Jedes Objektiv ist auch für Landschaft geeignet. Es kommt nur darauf an, welchen Ausschnitt Du benötigst!
Gruß Helmut
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Ich hab selber das Objektiv und bin für den Preis mehr als zufrieden. Für Landschaftsaufnahmen ist es halt nicht grade die übliche Brennweite, aber wenn du mit dem Bildausschnitt den dir ein 50mm Objektiv liefert zufrieden bist kannst du es ohne weiteres auch dafür verwenden (aber wie vorhin schon empfohlen, nicht grade mit Offenblende...).

Hier kannst du dir selber ein Urteil über die Bildqualität des Objektivs machen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81462&page=410&highlight=50mm
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Ja, das weiß ich ja :D ich meinte bei Nahaufnahmen (zB bei kleinen Tieren oder so etwas). Da sollten die Ergebnisse schon möglichst scharf werden, da will ich nach Möglichkeit Offenblende benutzen.

Bei Nahaufnahmen wirst Du wohl auch eher keine Offenblende benutzen - oder Du willst bei der Maus nur die Nasenspitze scharf haben.

Ich meine mich zu erinnern, daß das 50/1,8 nicht sonderlich gut für Nahaufnahmen taugt, weil die Naheinstellgrenze dies verhindert - sprich Du kannst nicht richtig nah ran.
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Übrigens hat das 18-55 Kitobjektiv eine sehr akzeptable Naheinstellgrenze - ist also gut geeignet für Nahaufnahmen, besser als die meisten Nicht-Makros.

Ich würde für so etwas eher mein 18-55 IS nehmen als mein 50/1,4 - wenn ich nicht ein 100er Macro hätte.
 
AW: 50mm 1.8 II auch für Landschaft geeignet?

Ich würde die ursprüngüngliche Frage klar mit Ja beantworten. Zur begründung kurz mein Erlebnisbericht:

Ich war im Sommer in Lappland Wandern und hatte das Sigma 50mm/f1.4, das ich schon länger hatte und das Canon 10-22, welches ich mir extra für diese Reise zugelegt hatte, dabei.

Tatsächlich habe ich sehr viele Bilder (mit dem 50mm-Objektiv gemacht), das WW hat meistens sehr ähnliche Bilder Produziert. Auf jedem Bild war jeweils sehr viel Landschaft zu sehen, da muss man schon weit schwenken oder weit laufen, damit sich dieser Eindruck ändert. Beim 50mm hast du weniger Landschaft auf dem Bild und dadurch die Möglichkeit vom selben Standort sehr viele unterschiedliche von einem Standort Bilder machen. An manchen Orten habe ich mir sogar ein Tele gewünscht :)

Grüsse
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten