• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 D | EF-S 60mm f/2.8 | fehlende Details/Unschärfe

plan2do

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich brauche mal wieder Euren Rat. Ich habe heute den ganzen Tag versucht folgendes Problem zu lösen.

Ich bekomme die weißen Papierseiten (Buchblock) zwischen den Buchdeckeln nicht scharf. Im LiveView sind deutlich Details zu erkennen. Ich habe sowohl Manuell, mit Autofokus und LiveView scharf gestellt - mit dem hier eingestellten Ergebnis.

Die Struktur des Umschlages, das Gummiband, die Prägung sind deutlich sichtbar. Nicht jedoch die einzelnen Papierlagen im Buchblock.

Das Setup für das Fotos ist wie folgt: Stativ, Spiegelvorausschlag, Fernauslöser, ISO 100, f22.

Das Kuriose ist, dass zum Test der Kamera und des Objektives, ein Bekannter aus der Hand mit einer Nikon D300 und Kitobjektiv den Buchblock scharf bekommt.

Daraufhin bin ich jede erdenkliche Einstellung der Kamera durch gegangen und habe Testbilder gemacht. Leider ohne Ergebnis.

Ich frage mich nun, ob hier evtl. ein Fehler an der Kamera oder am Objektiv (Fehlfokus o.ä.) vorliegt? Oder ist die Nikon D300 hier einfach besser in der Qualität als die Canon 50D? Oder bin ich einfach zu blöd zum knipsen? Das wäre mir die liebste Lösung - denn Ihr sagt mir dann wie es besser geht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Für mich siehts so aus, als wäre schlicht die Schärfentiefe schon zu gering.
In der Mitte ok, aber oben und unten schon leicht außerhalb des optimalen Schärfebereichs. Im Nahbereich wird die Schärfentiefe zunehmend kleiner, auch wenn man stärker abblendet. Manchmal sinds nur wenige Millimeter.

Davon abgesehen machen sich bei Blende 22 zusätzlich auch noch schärfemindernde Beugungseffekte bemerkbar.

Versuch mal den Aufnahmeabstand zu vergrößern und nicht ganz so stark abzublenden - maximal 11 -16.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. f/22 => Beugungsunschärfe, bei f/11 dürfte es besser aussehen.
2. Die einzelnen Seiten haben wenig Kontrast, darum sieht man deren Struktur nicht so gut. Weiterhin sind die Seiten so dünn, dass sie womöglich nicht von dem Sensor einzeln aufgelöst werden können. Darum sieht man halt nur hier und da ein paar Seiten.
3. Der AA-Filter zeichnet immer etwas weicher (gerade bei horizontalen und vertikalen Strukturen), hier bringt auch Nachschärfen immer was (siehe Bild, gut war etwas zu doll...)
 
grrrrr... Den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Ihr habt natürlich recht :top:
Um die bestmögliche Schärfentiefe zu bekommen, habe ich die Blende immer weiter in die falsche Richtung gedreht :ugly:

Habe gerade nochmal mit einem DoF Rechner nachgerechnet - und bei einem Abstand von 176 cm müsste für ein A5 Buch auch schon Blende 8 reichen.

Fetten Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten