• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50-200 verkauft! 40-150 oder 70-300

Panty

Themenersteller
Hi,

hab das 50-200er verkauft, weil es sich für mich nicht rentiert. Aber so ganz ohne Tele is auch nix. ;)

40-150 hab ich da, ist nicht schlecht. Für kaum mehr als das doppelte des gäbe es auch das 70-300. Von beiden Objektiven hab ich Bilder gesehen und ich habe den Eindruck, die Qualität ist vergleichbar.

Aber,

zu welchem würdet ihr mir raten?

LG
Panty
 
Eigentlich kann das nur Einer beantworten,und das bist du.

Wenn du das 50 -200 kaum genutzt hast,dann reicht ja eigentlich auch das vorhandene 40 -150.
 
Also wenn du so wenig Tele brauchst, dann würde ich auch das kleine leichte nehmen. Das hat man sicherlich häufiger mal dabei ;)
 
Für das gelegentliche Zoomen könntest du auch das Sigma 55-200 nehmen, das ist sehr günstig zu erwerben.

l.G. Manfred
 
Danke für Eure Antworten!

Eigentlich würde mir das 150er weitgehend reichen. Aber irgendwie hängt mir des 300er raus. Manifredo, Du hast beide? Könntest Du mal ein Foto einstellen, auf dem beiden nebeneinander zu sehen sind, dass man den Größenunterschied besser einschätzen kann?

Danke!:top:
 
Yep, hier kommt das angeforderte Bild. Ist schon enorm, sowohl der Größen- als auch der Gewichtsunterschied.

l.G. Manfred
 
Das Foto hab ich vor einiger Zeit mal gemacht.

Zeigt auch schön das 70-300, 40-150, 14-42, 35, 510 mit FL36-R.

Wobei ich sagen muss, beide Tele haben ihre Vor- und Nachteile.

70-300:
+ große Brenweite am oberen Ende
- manchmal zuviel Brennweite am unteren Ende
- Gewicht

40-150:
+ Gewicht
+ schließt unten gut am 14-42 an
- Brennweite oben oft zu wenig
 
Super-Vergleichsfoto. Da müsste jetzt noch das 50-200 zu, das ist ja noch ein größerer "Bollermann" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten