• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50-200 Mark III an NXI (OIS geht nicht ?)

Ralph MC

Themenersteller
Moin Moin,

Hab gerade von BernardoAdam das 50-200mm Mark III an der NX1 und langsam komme ich zu dem Schluss das da kein OIS am werkeln ist, egal was ich einschalte (Fotos, nicht Video)

Auf dpreview gibt es immer mal wieder Hinweise, das die Version III dieses Objektives nicht korrekt an der NX1 arbeiten würde, sprich der OIS geht nicht. Version II soll aber laufen.

Gibt es Erfahrung zu dem Modell III an der NXI in Bezug auf OIS im Fotobetrieb?

Gruß
Ralph
 
Hab gerade von BernardoAdam das 50-200mm Mark III an der NX1 und
Entschuldige, aber wer ist BernardoAdam?
Unter Wikipedia finde ich:
"Bernardo Adam Ferrero dirigierte diverse Symphonieorchester, Chöre und Ensembles und arbeitete mit bekannten Solisten zusammen, wie Leon Ara und ..."
Nett, dass dir dieser Dirigent ein Objektiv gibt.
Doch leider passt das nicht zu Samsung NX, sondern zu Canon, oder verstehe ich da was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Herr....

BernardoAdam ist ein User der auch hier postet und das 50-200 mm Mark III ist ein Samsung Objektiv. Glaub das passt schon hier her.
 
Hallo,

ich bin hier auch im Forum unter Bernardo.
Was Ralph damit sagen will ist, dass die Optik durchaus in der Lage ist Spitzen Bilder zu liefern, aber leider nicht durchgängig. Von z.B. 5 Bildern bei 1/1250 und 200mm ist ein Bild sehr scharf, 3 solala und eins unscharf. Wenn ich das 50-200mm mit dem 16-50S bei 50mm vergleiche, so scheint im Sucher (bei Nutzung der 5fach Lupe) der OIS des 50-200mm nicht zu arbeiten. Das Sucherbild des S Objektivs ist wesentlich ruhiger. Dieses verhalten hat die Optik auch an der NX30, somit kann man die Kamera ausschließen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Es ist die Version III.
 
Ist schon etwas schwierig zu verstehen,grad man auch liest,wer welche Technik hat bzw. nutzt.

Etwas Klärung bezüglich der Details wäre sinnvoll.

Erklärung meinerseits:

Ich habe NX30 und NX1.

Zuzüglich dazu:

- 16-50 mm PZ
- 16-50 mm S
- 50-200 mm OIS III
- 50-150 mm S

Und ja, NX30 in Verbindung mit 50-200 mm OIS III hat mich wahrlich nicht glücklich gemacht.
Viel zuviel "Ausschuss", jedoch vielleicht meinem Unvermögen geschuldet?!?
Dazu wäre wohl Matt aussagekräftiger!
 
"Die Effektivität des Bildstabilisators haben wir mit rund 3 - 3,5 Stufen Verwacklungsausgleich ermittelt. Wir konnten frei aus der Hand bei 200mm noch mit 1/20s scharfe Aufnahmen einfangen, während ohne aktiven OiS dafür zwischen 1/160 - 1/250s nötig ist." Auszug aus demTraumflieger-Test 12/2014

Also an der NX1 scheint alles zu funktionieren und von Freunden/Bekannten weiss ich, dass es an der NX300 und NX500 auch keine Probleme gibt.

Am Besten mal im Fotofachgeschäft ein anderes Exemplar testen (Ausschlußverfahren) mit gleichen Einstellungen und unter gleichen Bedingungen.
 
@ DUC996

Danke für deinen Beitrag. Hattest du auch mit der NX1 gleiche Probleme mit dem 50-200 wie mit deiner NX30?


@Fish

Sobald ich ein 50-200 mm Mark III in einem Laden sehe werde ich dies an meinem Gehäuse testen. Unser Saturn hatte leider keines da, wird gerade umgebaut. Oder ich muss mal nach Frankfurt fahren.

Dennoch eine Frage an dich, hast du die NX1 und das Objektiv und konntest es selber testen?


Das verrückte ist, sobald man mal ein Scharfes Bild hinbekommt sieht das selbst bei 200mm nicht mal Schlecht aus! Ich glaube langsam das bei manchen Test die das Teil als weich und nur mittelmäßig einstufen einfach kein Scharfes Bild erreicht wurde.
 
Noch ein Nachtrag.

Ich hab ja noch Canon Gear und das 100-400 L.
Mit dem kann ich auch ohne IS bei 200mm bei moderaten Zeiten noch gute Bilder einfangen.

Das Teil ist einfach schwer und liegt satt in der Hand!

Das Samsung 50-200 mm ist wie ein leichtes Pappröhrchen dagegen. Ich schaff das Ding nicht annähernd so ruhig zu halten wie das 100-400 reinweg vom Gewischt / Trägheit her.

Daher wird das 50-200mm ohne funktionierenden OIS fast unbrauchbar in der Handhabung (meine persönliche Meinung). Bedingt durch die hohe Sensorauflösung der NX1 brauch man dafür einen funktionierenden OIS.
 
@Fish

Sobald ich ein 50-200 mm Mark III in einem Laden sehe werde ich dies an meinem Gehäuse testen. Unser Saturn hatte leider keines da, wird gerade umgebaut. Oder ich muss mal nach Frankfurt fahren.

Dennoch eine Frage an dich, hast du die NX1 und das Objektiv und konntest es selber testen?

Das verrückte ist, sobald man mal ein Scharfes Bild hinbekommt sieht das selbst bei 200mm nicht mal Schlecht aus! Ich glaube langsam das bei manchen Test die das Teil als weich und nur mittelmäßig einstufen einfach kein Scharfes Bild erreicht wurde.

Hallo Ralph,

sorry, hab den Eintrag eben erst gesehen.

Also, ich habe zwei Freunde, die jeweils die NX1 und NX500 haben, die haben die von Dir geschilderten Probleme mit beiden Cams und dem 50-200 nicht.
Dann habe ich mehrere Bekannte, die haben die NX300 und auch die haben die Probleme mit dem 50-200 nicht.
Ich selbst habe noch ziemlich neu die NX500 und hatte mit meinen Freunden auch deren 50-200 Linsen an meiner Cam probiert und auch keine Probleme feststellen können.
Ich denke also, es liegt speziell an Deinem Objektiv.
 
Noch ein Nachtrag.

Ich hab ja noch Canon Gear und das 100-400 L.
Mit dem kann ich auch ohne IS bei 200mm bei moderaten Zeiten noch gute Bilder einfangen.

Das Teil ist einfach schwer und liegt satt in der Hand!

Das Samsung 50-200 mm ist wie ein leichtes Pappröhrchen dagegen. Ich schaff das Ding nicht annähernd so ruhig zu halten wie das 100-400 reinweg vom Gewischt / Trägheit her.

Daher wird das 50-200mm ohne funktionierenden OIS fast unbrauchbar in der Handhabung (meine persönliche Meinung). Bedingt durch die hohe Sensorauflösung der NX1 brauch man dafür einen funktionierenden OIS.

Eigentlich schon zum Schmunzeln, da ist man endlich mal weg von diesen schweren Linsen, die auch als Ersatz-Hanteln fungieren könnten, da hat man gleich ein neues Problem, das 50-200 wiegt nur soviel wie ein kleiner Pappkarton.

Aber Spaß beiseite, ich denke, dass ist auch alles Übungssache und muss sich erst einpendeln.
Ich habe selbst noch einige 1,5 Kg schweren Linsen am Canon-Body hängen und durch die richtige Grifftechnik ist immer alles ruhig und ausbalanciert.
Bei Deiner Kombi NX1 mit dem 50-200 wirst Du wohl viel weiter hinter ansetzen müssen um eine gute Balance zu bekommen.
Hört sich vielleicht jetzt etwas blöd an, aber probier die Kombi doch mal mit einen günstigen Pistolengriff aus. Das ganze sieht dann etwa so aus wie bei einer mobilen Radarkontrolle der Polizei, aber die Balance ist garantiert.
 
Fish, danke fürs Feedback.

Ist aber nicht meine Linse sondern die von bernardo (User weiter oben).
Ich stehe aber gerade ein Kontakt mit Samsung deswegen.

Sobald ich irgendwo so ein Teil auftreiben kann werde ih es an meiner NX1 testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten