• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

50-200 das Neue

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69623
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_69623

Guest
Hallo Leute,

ich frage mich langsam, warum ich dieses Objektiv günstiger erhalte im Laden als im Netz:confused:
Wahrscheinlich darf ich mich hier nicht näher äußern:grumble:
 

Das ist günstg, kenn nur ein Inet Geschäft das es um 185,-- anbietet.
Gratisversand in Deutschland ist auch dabei.
 
Ich habe auch das neue 50-200 iFn und kann bestätigen, daß das Objektiv jeden Cent wert ist. Es ist aus einem Stück gefertigt. Der Tubus wackelt selbst voll ausgefahren nur sehr sehr marginal.
Die Frontlinse dreht nicht mit aufgrund Innenfokussierung.
Der Zoomring läuft weder zu leicht noch zu schwach.
Der Stabi arbeitet gut.
Die Schärfe des Objektivs ist selbst bei Blende 5.6 und 200mm gut und 1-2 Stufen abgeblendet liefert es hervorragende Ergebnisse.

Als Vergleich hatte ich einmal:
das Canon EF 70-210/3.5-4.5 || Sigma 55-200 ||Pentax 55-300
das stabilisierte Canon 55-200

und von allen bisher in dieser Riege gehabten/ausgeliehenen Objektiven schlägt das Samsung von der Verarbeitung her alle oben genannten Objektive um Längen!!!
Bezüglich der Bildschärfe ist es locker dem Pentax 55-300 ebenbürtig und das mag schon etwas heißen, denn bis dato war ich immer der Meinung daß das 55-300er Pentax das absolute Non-plus Ultra darstellt im Bereich bis 300Euro.

Rundum--- das 50-200iFn ist ein absolutes Muß wenn man auf Tele nicht verzichten kann/muß.
Es wiegt natürlich aufgrund der wirklichen einmaligen Verarbeitung natürlich schon ein paar Gramm:lol: "-aber irgendeinen Tod muß man ja sterben-".

Ich persönlich bin nicht so der "Zoomer" und mache höchstens 10-15Prozent meiner Aufnahmen in diesem Brennweitenbereich.

Es eignet sich auch aufgrund der Naheinstellgrenze von 95cm und der sehr guten Offenblendleistung auch für Portraitaufnahmen(ok-steinigt mich weil es keine Blende 1.8hat:lol:).
Dafür gibts dann halt das bald kommende 85/1.4 oder eben das im nächsten Jahr erscheinende 50/1.5 ( ich freu mich schon jetzt drauf:top:)

Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
... kann bestätigen, daß das Objektiv jeden Cent wert ist. Es ist aus einem Stück gefertigt. Der Tubus wackelt selbst voll ausgefahren nur sehr sehr marginal.
Die Frontlinse dreht nicht mit aufgrund Innenfokussierung.
Der Zoomring läuft weder zu leicht noch zu schwach.
Der Stabi arbeitet gut.
Die Schärfe des Objektivs ist selbst bei Blende 5.6 und 200mm gut und 1-2 Stufen abgeblendet liefert es hervorragende Ergebnisse.

wobei das obige auch schon für die erste Fassung ohne iFn gilt

Kurze Frage: ist bei dem iFn Zoom der MF Schalter, durch die iFn Taste ersetzt oder wie bei dem neuen 18-200 diese als zusätzlicher dritter Schalter ausgeführt ?

Cheers, Tjobbe
 
wobei das obige auch schon für die erste Fassung ohne iFn gilt

Kurze Frage: ist bei dem iFn Zoom der MF Schalter, durch die iFn Taste ersetzt oder wie bei dem neuen 18-200 diese als zusätzlicher dritter Schalter ausgeführt ?

Cheers, Tjobbe

Hi @tjobbe.
Der Schalter für AF/MF ist geblieben.
Die iFn Taste ist zusätzlich hinzugekommen
Die aktivierung/deaktivierung des OIS muß in der Kamera eingestellt werden(jedenfalls an der NX100)
Anbei mal drei soeben JPEGs ooc erstellte "Portraits":lol:
Man beachte die ISOs bzw. die Belichtungszeit im Verhältniss zur Brennweiten.
Super oder???
Grüße Volker

Sodele,jetzt gehts aber auf die Arbeit.
Bis später.
 
...
Man beachte die ISOs bzw. die Belichtungszeit im Verhältniss zur Brennweiten.
Super oder???

:top:

das ist ein Grund warum ich eher das f2/30 + 50-200 einsetze als eines der Kitzooms, da das Tele bei 50mm deutlich lichtstärker ist als beide Kitlinsen.

Wenn das f2.4/16 so gut ist wie das 30mm, dann ist man mit den beiden Pancakes + dem Telezoom eigentlich komplett mit durchgäng guten Linsen versorgt. (und in summe sind die drei nicht wirklich schwerer als das neue 18-200)
 
Könnte vielleicht jemand ein Bild vom 50-200 an der NX100 posten, damit ich mir die Größenverhältnisse besser vorstellen kann? Ich hab da bisher nirgends etwas gefunden, immer nur an der NX10.

Und andere Frage: das 50-200 ohne iFN Taste hatte aber auch Innenfokussierung, oder nicht?

Danke, LG Wolfini
 
hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8319830&postcount=1

und zweite Frage: ja, einziger Unterschied ist das die OIS Abschaltung beim neuen via SW erfolgt und dafür die iFn Taste verfügbar ist. das eigentliche Design ist nicht geändert. Ob es noch kleinere optimierungen an der BQ gibt ? Da kann ich nichts zu sagen, aber da im Gegensatz zum 18-55 Kit das 50-200 "alt" schon sehr gut war, würde ich keinen Grund sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Das ist ja doch ein ziemlicher Prügel... na schauen wir einmal. Derzeit reicht mir eigentlich das "Pancake-Zoom" 20-50, und ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob ich mir überhaupt das eingeplante 30er noch hole. Naja, wie ich mich kenne wahrscheinlich schon ;)

Ciao Wolfini
 
Um deine Kauflust zu steigern, hier nochmals !

Bisher habe ich 5 Stück gekauft u. 4 davon an Mitglieder hier im Forum ohne Gewinn , mancher zahlte ein Trinkgeld:D, weiter verkauft.
Alle waren fast identisch, Klasse Haptik, sehr gute Verarbeitung und die Unterschiede waren wirklich sehr sehr marginal.
Eine bisher 99,99999%ige Prozeßsicherheit, Respekt Samsung.
 
Danke. Das ist ja doch ein ziemlicher Prügel...

nun ja, es ist halt ein dem Sensor angepasstes Objektiv ohne "Mätzchen" und entspricht der Groesse in etwa dem Sigma von der reinen optischen Baulänge. Die Gewichtsvorteile kommen beim Durchmesser zustande,so das ein durchaus einfach handhabbares Zoom heraus kommt

und unterschätze die f4 bei 50mm gegenüber dem f5.6 beim Kit nicht !
 
Danke auch für diese Bilder. Immerhin geht offenbar der Zoomring hier in die richtige Richtung - im Gegensatz zum 20-50.

Die NX100 ist für mich ja nur Zweitsystem, da ist mir kompakt und leicht schon sehr wichtig. Aber im Vergleich zum Canon 70-200 ist das natürlich immer noch ein deutlicher Vorteil.

Ciao Wolfini
 
Um deine Kauflust zu steigern, hier nochmals !

Bisher habe ich 5 Stück gekauft u. 4 davon an Mitglieder hier im Forum ohne Gewinn , mancher zahlte ein Trinkgeld:D, weiter verkauft.
Alle waren fast identisch, Klasse Haptik, sehr gute Verarbeitung und die Unterschiede waren wirklich sehr sehr marginal.
Eine bisher 99,99999%ige Prozeßsicherheit, Respekt Samsung.

Schöne Bilder:top: ich habe doch mal eine Frage an dich als Benutzer der I-Fn Version. ich hatte mich für das alte 50-200 entschieden weil mir der Stabi Schalter besser gefällt und ich I-Fn wieso nicht benutze. Bei meinen ist die Bildquali auch ok, aber eins ist mir aufgefallen wenn man von Vor auf die Linse schaut sieht sie nicht rund aus sondern etwas Oval weiß einer wieso? Denn sowas hatte ich bis jetzt noch nie bei einen Tele.


supermd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten