• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 5 Fragen zu G16 und XZ-2

mar-cello

Themenersteller
Hallo Forum,

trotz umfangreicher Recherche verbleiben es noch Fragen zu den beiden Kameras.

Es wäre sehr hilfsreich für meine Entscheidungsfindung wenn ich die nachfolgenden Infos aus der Praxis mit Canon G16 und Olympus XZ-2 bekommen könnte:

a) Wenn man ein 3:2 Seitenverhältnis für Fotos wählt und ausschliesslich in RAW (also nicht raw+jpeg) fotografiert: mit welchem Seitenverhältnis – 3:2 oder doch 4:3 – erfolgt die Motiv-Anvisierung, Fokussierung im LiveView auf dem Kamera-Monitor?

b) Wenn man Zeit, Blende oder ISO ändert, wird die Belichtungsvorschau im LiveView sofort aktualisiert oder muss man dazu den Auslöser halb drücken?

c) Wie ist die Akku-Leistung in der Praxis? Kommt man – bei akku-schonender Arbeitsweise – an die Nennleistung in etwa heran?

nur XZ-2:
d) Kann man die Spot-Belichtungsmessung auf den Fokuspunkt legen?

e) Gibt es eine Fokus-Lupe und wie (mit welchen Tasten) kann man diese abrufen?

Vielen Dank und schöne Grüsse!
marcello
 
Zuletzt bearbeitet:
hy!

auf die schnelle ...

a) ?
b) jein ..., d. h. Du hast eine EV-anzeige, die Dir den belichtungwert autom. zwischen -3/+3 nach wertverstellung aktualisiert. teilweise wird allerdings auch der LV ([iA, A, P, S] (?)) aktualisiert. in M def. nicht (nur EV-balken im LV)
kann ich jetzt nicht 100%ig sagen, da ich fast auss. in M fotografiere.
c) ~ 200 aufnahmen
d) hatte bisher keine probleme mit motiv-EV, auch »verschieben« mit halbgedrücktem auslöser. ob bel. focus folgt -> ?, focus-tracking (C-AF) hab ich noch nicht ausprobiert.
e) ja!

serienbilder funktioniert mit der xz-2 sinnvoll leider nur mit jpeg (~5), was schade ist; mit raw ist nach 2 aufnahmen schluß!!! (AUA!)
machst Du viel schnappschüsse/ auf die schnelle mit automatik gibt es bessere cams. willst Du »kunst« machen: sehr gutes preis/leistungsverh. (auslaufmodell)

lad' Dir das manual (pdf) runter - steht fast alles drin.


ich bin allerdings SEHR zufrieden (für 280€ die beste knipse für mich)
wogro
 
Hallo wogro,

ich nehme an, die Angaben beziehen sich auf XZ-2 -- danke für deine Auskunft.

a) Hoffentlich ist diese Fragestellung etwas verständlicher:
Das 'native' Seitenverhältnis für Fotos ist 4:3 (wie Sensor). Das Seitenverhältnis des Monitors ist 3:2. Man kann jedoch das Seitenverhältnis für Fotos auf 3:2 einstellen. Wenn man nun Fotos in RAW (nur raw und nicht raw+jpeg) macht: wird das Motiv beim Fotografieren (nicht bei der Wiedergabe!) auf dem Monitor als 3:2 (monitor-füllend) oder als 4:3 (mit schwarzen Balken) angezeigt?

b) Auch ich bevorzuge den M-Modus; Lichtwaage recht mir.
{Hintergrunf dieser Frage: Bei meiner DSLM (eos m) wird dabei sowohl die Lichtwaage (wen's wundert) als auch die Belichtungvorschau im Liveview aktualisiert – manchmal nützlich.}

c) Immerhin ~65% vom Sollwert (lt. Handbuch 310).

d) Spot-Messung auf aktivem AF-Punkt: Die Möglichkeit, die Spot-Belichtungsmessung auf den Fokuspunkt zu legen, würde es mir bequemer machen, beim aufgesetzten Grauverlaufs-Filter die Lichter/Schatten (nochmal) gezielt zu kontollieren.

Kann man bei XZ-2 die Spot-Belichtungsmessung auf den Fokuspunkt legen?

e) Im pdf-Hanbuch habe ich gar keine Angaben zur Fokuslupe finden können.
Gibt es die? Kann man die auf Fn1 od. 2 Taste legen?

Gruss
marcello
 
Inzwischen habe ich im Nachbarforum weitere Hinweise zu xz-2 bekommen, die ich hier weiter gebe:

a) Wenn man nun Fotos in RAW (nur raw und nicht raw+jpeg) macht: wird das Motiv beim Fotografieren ... auf dem Monitor als 3:2 (monitor-füllend) oder als 4:3 (mit schwarzen Balken) angezeigt?

3:2

d) Kann man bei XZ-2 die Spot-Belichtungsmessung auf den Fokuspunkt legen?

Nein

e) Im pdf-Hanbuch habe ich gar keine Angaben zur Fokuslupe finden können.
Gibt es die? Kann man die auf Fn1 od. 2 Taste legen?

Handbuch S. 59 "MF-Assistent"; offensichtlich nicht

Die Infos zu xz-2 sind somit m.E. vollständig.

***

Wenn sich jemand zu den Fragen a-c in Bezug auf die G16 äussern möchte - bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
G16:

a) der Monitor zeigt ein volles 3:2-Bild, fokussiert wird ja über das Fokusfeld

b) nur im AV direkt im LiveView, ansonsten bei halb gedrücktem Auslöser

c) mir reicht sie, habe mich nie darum gekümmert, aber gefühlt erstaunlich lange
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten