• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Win zerschießt CF (Datenverlust beim Schreiben) - Restore?

hugo666

Themenersteller
Hi!

Ich hatte hier eine gut gefüllte 2 GB CF-Karte auf der ich eigendlich nur 1-2 Daten dazu haben wollte.

Dazu einfach Karte eingesteckt, rüber geschoben bis kopierbalken weg ist.
Dann noch 3-5 Sek gewartet wie sonst. Ein paar Sekunden nach dem rausziehen kam dann die Meldung in der Taskliste "Datenverlust beim Schreiben".

Kamera sagt CF-Fehler, alles andere will die Karte formatieren.
Damit wäre es vermutlich auch getan, möchte ich aber nicht.


Das PhotoRec-Tool hat wohl auch alle Dateien retten können, leider mit anderen Namen und komplett ohne Verzeichnisstrucktur.


Hat da jemand noch einen Tipp wie man dran könnte?

So was wie nur den MBR Sektor neu streiben oder Partitionen wiederhersteller?
 
AW: Win zerschießt CF (Datenverlußt beim Schreiben) - Restore?

Ich konnte mit testdisk-6.11.3.win.zip Bootsektor und Fat-Tabelle wiederherstellen.

Komischerweise bis auf die 4-5 neusten und 4-5 ältesten Dateien ist alles wieder da.


PhotoRec hat leider wilde Dateinamen erzeugt.
Nur ca. 95% der jetzt vorhandenen Dateien gefunden, dafür aber viele uralte welche schon vor ewigkeiten gelöscht und längt überschrieben sein sollten.


PS: Scheint ja hier häufiger zu sein, dass man sich selber anworten muß. :mad:
 
AW: Win zerschießt CF (Datenverlußt beim Schreiben) - Restore?

PS: Scheint ja hier häufiger zu sein, dass man sich selber anworten muß. :mad:

Sorry, dass wir nicht alle Mann hier rumsitzen und nur drauf warten dass Du einen
Thread eröffnest. :rolleyes:

Du wunderst Dich dass es zum Datenverlust kam ?
Hast Du schonmal darüber nachgedacht was die Funktionen "Auswerfen" oder
"Sicher entfernen / Hardware sicher entfernen" bei diesen Wechseldatenträgern
zu bedeuten haben ?
 
AW: Win zerschießt CF (Datenverlußt beim Schreiben) - Restore?

PS: Scheint ja hier häufiger zu sein, dass man sich selber anworten muß. :mad:

Manchmal braucht es eben etwas Geduld, es werden ja nicht täglich Karten zerschossen.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit PC INSPECTOR smart recovery gemacht. Bisher habe ich damit eigentlich alle Daten auf Speicherkarten wieder herstellen können.
 
Dazu einfach Karte eingesteckt, rüber geschoben bis kopierbalken weg ist.
Dann noch 3-5 Sek gewartet wie sonst. Ein paar Sekunden nach dem rausziehen kam dann die Meldung in der Taskliste "Datenverlust beim Schreiben".
Das dürfte das Problem sein: Solange das Dateisystem noch gemountet ist (d.h. bis zum "Sicher entfernen" unter Windows), können noch Daten im Schreibpuffer liegen, die noch nicht auf dem Medium sind. Normalerweise schreiben die üblichen Betriebssysteme die Daten innerhalb von ein paar Sekunden weg, daher wird es fast immer gut gehen, wenn man - statt die Karte sauber zu entfernen - einfach eben diese paar Sekunden wartet. Wie du gemerkt hast, aber eben nur _fast_ immer.
Wenn man den Datenträger dann im Schreibvorgang einfach entfernt, gibt das natürlich böse Schäden am Dateisystem.
Leider verleitet die geringe Wahrscheinlichkeit, dass es mal wirklich richtig schiefgeht, die Leute dazu, die Datenträger einfach rauszurupfen, ohne sie vorher zu unmounten ("Ist doch bis jetzt immer gutgegangen!").

So was wie nur den MBR Sektor neu streiben oder Partitionen wiederhersteller?
Vermutlich wird das nichts bringen. MBR (Master Boot Record) ist nur relevant, wenn von der Karte gebootet werden soll, hier also nicht. Dass die Partitionstabelle beschädigt ist, ist nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich, da dahin normalerweise nicht geschrieben wird. Das Wahrscheinlichste ist wie gesagt ein Schaden am Dateisystem selbst.
 
Das dürfte das Problem sein: Solange das Dateisystem noch gemountet ist (d.h. bis zum "Sicher entfernen" unter Windows), können noch Daten im Schreibpuffer liegen, die noch nicht auf dem Medium sind.

Es hängt von den Einstellungen in der Datenträgerverwaltung ab:

In der Datenträgerverwaltung kann man bei Wechselmedien unter "Eigenschaften/Richtlinien" auswählen, ob man dieses Gerät ohne die Funktion "sicheres Entfernen" abziehen darf oder ob die genannte Funktion in der Taskleiste erforderlich ist.


Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten