• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[48161] Allwetterzoo Münster

Die Anlagen sind in vielen Teilen einfach veraltet (typischer Stil der 70er) und hässlich.
Ohne das nötige Kleingeld wird sich das auch nicht so schnell ändern.
Das Problem haben aber alle Zoos.
 
ok
 
In Münster habe ich mit de Familie mehrere Jahre hintereinander Jahreskarten besessen. Da sind wir aus dem Ruhrgebiet auch bestimmt fünf bis sieben mal im Jahr dort gewesen. Da habe ich nicht eine negative Erinnerung dran. In dem Zoo hat sich in der ganzen Zeit auch einiges geändert und ist verbessert worden.
Ich finde den Zoo gerade für Fotografen echt toll, weil dort extra Nischen eingebaut sind wo man mit der Kamera bis an die Gehege drankommt, bzw. fast schon durch die Gitter oder Zäune die Objektive reinschieben kann. Ich denke das ich da mal wieder hin muss um zu schauen was da schon alles gemacht wurde, seit dem letzten Besuch.
 
Also ich als Münsteraner liebe den Zoo auch!
Allerdings sind die Preise schon gesalzen, allerdings gibt es da für Schüler, Azubis und Studenten eine Lücke ;)

Das Pferdemuseum (Hippomaxx) ist ja mitten im Zoo, dort kann man Mitglied im Förderverein werden.
Dann hat man immer freien Eintritt in das Museum - da dies mitten im Zoo steht kommt man auch in den Zoo ;)

Der ganze Spaß kostet 12,78 Euro, allerdings nur für Studis, Azubis und Schüler

Für Rentner kostet es schon 25,53 Euro.
Und für "normale" 51,13 Euro, das sind immerhin noch knapp 14 Euro weniger als eine Jahreskarte für den Zoo.

Allerdings muss jeder mit sich selbst und seinem Gewissen klar kommen ob man den Zoo so be******en will (wenn es dann überhaupt be******en ist) :evil:
 
Ich und meine Freundin waren vergangenen Freitag im Allwetter-Zoo Münster. Und wir waren/sind schwer beeindruckt. So einen schönen Zoo sieht man selten. Die Gehege der Tiere sind sehr naturbelassen (so gut es halt geht) und der ganze Zoo ist total Kinder-Freundlich.
Und auch der Eintrittspreis von 12,50€ pro Erwachsenen ist angemessen.
Wir finden den Zoo Münster eigentlich schöner wie Tierpark Hagenbeck.
 
Nun, die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Wir (meine Frau, mein Hund und meine Wenigkeit) halten uns immer wieder gerne im Allwetterzoo auf. Die im März erstandenen Jahreskarten haben sich für uns jedenfalls schon rentiert.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zoo ist zwar schon ein wenig ins Alter gekommen, jedoch wird
dort vieles z. Zt. erneuert. Wir waren auch mal wieder dort, fahren
ganz gerne hin, da wir hier auch unseren Hund mitnehmen können

lg Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten