WERBUNG

48 Bit Scan (CanonScan 4400f,W7 64bit) welche Software kanns?

MasterFX

Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich wollte eben ein paar Negative einscannen und dies habe ich immer in 48 bit gemacht, da ich da mehr Bearbeitungmöglichkeiten habe.
Nun habe ich jedoch PS CS5 installiert (sowohl 32 also auch 64 bit) welches scheinbar keinen TWAIN Support mehr hat (wohl nur unter MAC und das auch nur experimentell). Das läuft dann alles nur über die WIA Schnittstelle und dort sind die Einstellungen bekanntermaßen sehr begrenzt.
Unter IrfanView kann ich zwar in 48 Bit scannen, aber Irfanview scheint das nicht richtig verarbeiten zu können und liefert mir entsprechend ein Falschfarbenbild. XnView liefert mir hingegen ein schwarzes Bild.
Kennt jemand eine Software die es packt die 48 Bit zu verarbeiten? Möglichst Freeware, da ich es irgendwie nicht einsehe mir neben PS noch eine teure Software zu kaufen. Es geht mir halt nur ums Scannen und abspeichern als TIFF damit ich es dann weiterverarbeiten kann.
 
Mit PhotoLine geht die Einbindung des Twain-Treibers auf jeden Fall. Kostenlos bekommst Du das zwar nur als Testversion, aber diese lässt sich auch nach dem Ablauf der Testzeit mit Einschränkungen weiter starten. Nicht die eleganteste Lösung, aber immerhin. Vollversion würde 59 Euro kosten; ist natürlich nicht lohnend, wenn man schon Photoshop hat.

Ansonsten fällt mir noch Vuescan ein. Kostet als Pro-Version auch nicht weniger als PhotoLine, ist aber eine spezialisierte Scan-Software und evtl. dem originalen Twain-Treiber überlegen.

An 16-Bit-tauglicher Freeware kenne ich nur CinePaint. Ob das Twain unterstützt, müsste man ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cinepaint kann nicht scannen :(
Ich kanns irgendwie nicht nachvollziehen. Wie Scannen die "Profis" denn in 48 Bit?
TWAIN soll aussterben und durch WIA ersetzt werden, aber WIA kann momentan noch gar nichts. Und in Photoshop CS3 ging TWAIN noch wunderbar. Wieso schmeisst Adobe das raus obwohl es doch einwandfrei funktioniert hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich jedoch PS CS5 installiert (sowohl 32 also auch 64 bit)
Wenn ich diesen Artikel richtig deute, müsste es zumindest in der 32-Bit-Version noch funktionieren. Oder, wenn der Scanner-Hersteller einen 64-Bit-Treiber anbietet, auch in der 64-Bit-Version.

Noch eine Idee: Liefert Canon nicht irgendeine Software mit dem Scanner?
 
Wenn ich diesen Artikel richtig deute, müsste es zumindest in der 32-Bit-Version noch funktionieren. Oder, wenn der Scanner-Hersteller einen 64-Bit-Treiber anbietet, auch in der 64-Bit-Version.
Stimmt, da ist noch ein Plugin zu finden, ich glaube das teste ich morgen mal, dachte zuerst, dass es nur für MAC ist, so stehts in der beiliegenden PDF...Ich habe ja die 64 Bit Treiber installiert, Irfanview und konsorten können ja auch TWAIN aber eben nicht 48 Bit.
Ich werde dann morgen nochmal berichten. Aber auch wenn es funktioniert, ist es für so eine teure Profisoftware doch eher ein Armutszeugnis...
Noch eine Idee: Liefert Canon nicht irgendeine Software mit dem Scanner?
Ja genau, die sogeannte Toolbox, die zwar TIFF unterstützt, aber leider kein 48 Bit. Die MP Navigator EX Software könnte ich aber nochmal testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So es klappt mit CS5 32 Bit.
Einfach die Optional Plugins runterladen und dort aus dem Ordner Optional Plug-Ins\Win32 die Twain_32.8BA in %ProgramFiles(x86)%\Adobe\Adobe Photoshop CS5\Plug-ins\Import-Export kopieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten