• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

48 AF-1: Fragen Belichtungsmessung

loetlampe

Themenersteller
Ich habe da mal eine Frage: Der Blitz ist super und macht tolle Bilder, in der Regel fotografiere ich indoor mit 1/30 2nd Curtain und ISO 100 und die Bilder werden auch sehr gut von der Belichtung.

Das Problem ist dass der Belichtungsmesser der Kamera immer so tut als wäre kein Blitz an und stetig -5.0 anzeigt. Ist das normal oder eine Einstellungssache?

MfG Gunnar
 
Ich habe da mal eine Frage: Der Blitz ist super und macht tolle Bilder, in der Regel fotografiere ich indoor mit 1/30 2nd Curtain und ISO 100 und die Bilder werden auch sehr gut von der Belichtung.

Diese Einstellung ist ganz schön krass, wie man heute sagen würde.

Das Problem ist dass der Belichtungsmesser der Kamera immer so tut als wäre kein Blitz an und stetig -5.0 anzeigt. Ist das normal oder eine Einstellungssache?

MfG Gunnar

Es kommt darauf an, ob du im TTL- oder im manuellen Modus blitzen möchtest.
RTFM könnte im ersten Ansatz bereits helfen.

Es grüßt
Joachim
 
wieso sollte der Belichtungsmesser mehr anzeigen als Licht da ist?

Der Trick am blitzen ist ja, das Raumlicht zu integrieren, so dass der Rest vom Raum nicht absäuft während das Motiv käseweiss freigestellt ist ;)

Abgesehen davon, kann Blitzlicht ja nicht einberechnet werden, bevor es geblitzt hat ;) es ist ja nicht sichtbar und der Raum ist unbekannt (eine 3D Abtastung von Raumgrösse, Beschaffenheit und den Oberflächen wäre mal eine Innovation)



Die Einstellung auf den zweiten Vorhang macht nur Sinn, wenn Du eine Bewegung im Bild hast, die richtungsmässig eindeutig ist ... das ist im Zimmer normalerweise nicht der Fall.

ISO 100 würde ich als zu wenig ansehen, damit bekommst Du noch kein Umgebungslicht ins Bild ... geht mal auf ISO 400

1/30 ist schonmal gut, sollte passen, wenn Du nicht zu sehr abblendest.
 
wieso sollte der Belichtungsmesser mehr anzeigen als Licht da ist?

Abgesehen davon, kann Blitzlicht ja nicht einberechnet werden, bevor es geblitzt hat ;) es ist ja nicht sichtbar und der Raum ist unbekannt (eine 3D Abtastung von Raumgrösse, Beschaffenheit und den Oberflächen wäre mal eine Innovation)

1/30 ist schonmal gut, sollte passen, wenn Du nicht zu sehr abblendest.

Dafür hat man - sogar für den 2. Vorhang - den TTL-Messblitz, der mit allen Einschränkungen doch recht gute Anhaltspunkte für die Blitzmengensteuerung gibt. Der Wettbewerb hat dafür i-TTL, e-TTL II, ADI etc, die mit den entsprechenden Objektiven auch die Motiventfernung berücksichtigen. Und zu Filmzeiten gab es sogar TTL-OTF und die Kameraelektronik regelte den Blitz bei erfolgreicher Belichtung ab.

Es grüßt
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten