• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D Vergleich EFS 17-55 IS USM versus Kit

toge450d

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

klärt mich doch bitte mal jemand in einfachen Worten auf:

Ich bin seit heute stolzer Besitzer von einem angeblich anständigen Objektiv, ganz einfach weil ich es nicht länger ertragen konnte, dass meine alte Canon Superzoom S3 im Alltag bessere Bilder machte als die 450D mit Kit (available light und RAW mal ausgenommen).

Die ersten Vergleichs-Schüsse mit beiden Objektiven aus der Hüfte haben mich allerdings auch nicht begeistert: der Unterschied war schlicht nicht feststellbar. Aber das kann ja noch werden.

Unter kontrollierten Bedingungen (Stativ, wenig Licht) war dann aber doch klar, dass das Neue schärfer ist. Wobei mich der Unterschied auch noch nicht umhaut.

Nun aber zu meiner Frage für mich nicht technisch versierten Menschen:

Ich lebte in der naiven Annahme, dass ein "lichtstarkes Objektiv" unter gleichen Einstellungen Blende/Zeit/ISO auch ein helleres Bild liefert? Lt. meinen Testfotos scheint das aber nicht zu sein. Das Neue ist fast einen Tick dunkler.

Beschränkt sich die Qualität "Lichtstärke" denn nur auf die zusätzliche Möglichkeit, in dunkler Umgebung bei Bedarf (available lieght) u in diesem Vergleichsfall die Blende z.B. von 5,6 noch auf 2,8 zu ändern?

Gruß
toge
 
Ich lebte in der naiven Annahme, dass ein "lichtstarkes Objektiv" unter gleichen Einstellungen Blende/Zeit/ISO auch ein helleres Bild liefert? Lt. meinen Testfotos scheint das aber nicht zu sein. Das Neue ist fast einen Tick dunkler.

Blende 5,6 ist an jedem Objektiv Blende 5,6.

Beschränkt sich die Qualität "Lichtstärke" denn nur auf die zusätzliche Möglichkeit, in dunkler Umgebung bei Bedarf (available lieght) u in diesem Vergleichsfall die Blende z.B. von 5,6 noch auf 2,8 zu ändern?

Gruß
toge

jop, und auf mehr Freistellung.


Edit: Ach ja, www.fotolehrgang.de
 
Beschränkt sich die Qualität "Lichtstärke" denn nur auf die zusätzliche Möglichkeit, in dunkler Umgebung bei Bedarf (available lieght) u in diesem Vergleichsfall die Blende z.B. von 5,6 noch auf 2,8 zu ändern?

Ja. Durch Blende 2,8 kann man aber z.B. bei Porträts auch besser freistellen, d.h. der Hintergrund ist unschärfer. EDIT: mist, zu langsam

Lade am besten mal Beispielbilder hoch welche dir nicht gefallen. Vielleicht hast du ein Montagsobjektiv oder du fotografierst in RAW und schärfst nicht nach, schmeiß dann mal deinen RAW-Konverter an und stell die Schärfe hoch ;)
 
Guten Abend zusammen,

Ich bin seit heute stolzer Besitzer von einem angeblich anständigen Objektiv, ganz einfach weil ich es nicht länger ertragen konnte, dass meine alte Canon Superzoom S3 im Alltag bessere Bilder machte als die 450D mit Kit (available light und RAW mal ausgenommen).

Nabend,

ich hab auch die S3 und die S5 gehabt...also bei mir machte die 450D+Kit schon eindeutig bessere Aufnahmen als die Powershots. :top:

Die ersten Vergleichs-Schüsse mit beiden Objektiven aus der Hüfte haben mich allerdings auch nicht begeistert: der Unterschied war schlicht nicht feststellbar. Aber das kann ja noch werden.

So gings mir auch bei den ersten Bildern des 17-55mm (besonders bei 17mm). Aber beim zweiten hinsehen und genaueren Tests hat sich das 17-55mm dann doch bewährt... :top:

Hier mein thread dazu - ist vielleicht für dich auch ganz interessant.

Gruß
Mark
 
(Am Rande, das mit der S3 kann ich nicht stehen lassen, im letzten Urlaub hat bei insgesamt 900 Fotos mit beiden Cameras meine 450 nicht sonderlich gut ausgesehen ;)

ABER: Danke für den Link, der wirklich sehr interessant. Werde mich wohl auch mal in die Natur begeben müssen, statt das teure Teil gleich wieder entäuscht zurück zu geben.

Viele Grüße
toge
 
Nach ein paar weiteren Outdoor-Tests bin ich etwas weiter.

Das neue Objektiv ist sicher deutlich schärfer als das Kit,

aber: an den Rändern fällt es viel stärker ab als das Kit, insgesamt ist es dort sogar deutlich schlechter. Kann jemand diese Erfahrung bestätigen oder habe ich eine Montagslinse?

Gruß
Toge
 
Nach ein paar weiteren Outdoor-Tests bin ich etwas weiter.

Das neue Objektiv ist sicher deutlich schärfer als das Kit,

aber: an den Rändern fällt es viel stärker ab als das Kit, insgesamt ist es dort sogar deutlich schlechter. Kann jemand diese Erfahrung bestätigen oder habe ich eine Montagslinse?

Gruß
Toge

warum liest oder schreibst du nicht einfach in dem anderen (aktuellen) Thread der die Randunschärfe des 17-55 zum Titel hat mit?
 
Stell deine S3 doch mal auf das Stativ, mach ein Bild bei höchster Auflösung und dann das gleiche nocheinmal mit der 450D. Gleiches Objekt, gleicher Ausschnitt und stell dann 100% Crops hier rein.

Dann wird sich entweder zeigen, dass du mit deiner Qualitätseinschätzung unrecht hast, oder wir können dir bestätigen dass du ein Montagsmodell hast.


Es grüßt das ES
 
Zum Einen, den anderen Thread hab ich erst später zu meiner Überraschung entdeckt - da mich ich jetzt auch weiter.

Und zu "S3 versus 450d" wollte ich eigentlich kein neues Thema anfangen. Klar sind die Crops der 450 besser, von der Randschärfe ganz abgesehen.

Daneben gibts aber auch noch das echte Leben und da ist es, jenseits aller Fachsimpelei, einfach interessant, mit welcher Camera man die beste Ausbeute mit nach Hause bringt bzw. welcher Apparat manchmal recht unerklärlichen Ausschuss produziert.
Manchmal schießt die 450 Fotos, ohne erkennbare Fehlbedienung, die hätte mein Handy besser gemacht. Das passiert der S3 dagegen praktisch nie.
 
aber: an den Rändern fällt es viel stärker ab als das Kit, insgesamt ist es dort sogar deutlich schlechter. Kann jemand diese Erfahrung bestätigen oder habe ich eine Montagslinse?

Gruß
Toge

Bei 17mm ist das 17-55 in der Mitte leicht schärfer und an den Rändern fällt es bei mir auch ab - da es aber bei mir links unten mehr abfällt als an den anderen Ecken ist es z.Zt. um zentrieren in Willich :angel:

Gruß
Mark

P.S. Eien DSLR ist halt auch "komplizierter" zu bedienen als eine Kompakte bzw. erfordert mehr "denken" vor dem Bild :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten