• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D ojektive

SteveRulez

Themenersteller
hallo erst mal bin ein echter noob in der hinsicht im dslr sachen


meine frage nun gibt es ein obektiv mit demich marko und zugleich tele nutzen kann ???
hab da einige bei ebay gesehen aber iergendwie übzeugte mich das nicht so...
 
Naja der Telebereich geht ja je nach persönlichem Empfinden schon bei 85-100mm los. In dem Bereich gibts genug 1:1 Makros. Sigma hätte da z.B. ein 70mm, 105mm, 150mm und 185mm Makro (alle 1:1).
Wenn du nicht unbedingt einen Abbildungsmaßstab von 1:1 brauchst, sondern dir 1:3,5 reicht dann hast du eine recht große Auswahl bei Sigma und Tamron an Zoom Objektiven.
 
Naja der Telebereich geht ja je nach persönlichem Empfinden schon bei 85-100mm los. In dem Bereich gibts genug 1:1 Makros. Sigma hätte da z.B. ein 70mm, 105mm, 150mm und 185mm Makro (alle 1:1).
Wenn du nicht unbedingt einen Abbildungsmaßstab von 1:1 brauchst, sondern dir 1:3,5 reicht dann hast du eine recht große Auswahl bei Sigma und Tamron an Zoom Objektiven.

das hört sich ja gut an

müsste man halt testen...
vieleicht findet sich hier ja wer aus meiner gegen und er kann mir das zeigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
das hört sich ja gut an

müsste man haöt testen...
vieleicht findet sich hier ja wer aus meiner gegen und er kann mir das zeigen...
Du findest hier im Forum eigentlich auch zu allen Objektiven entsprechende Beispielbilder Threads. Da kannst du schonmal gucken was möglich ist. Um zu sagen welche Brennweite dir liegt oder wie du dir das vorgestellt hast, kannst du natürlich am besten selber entscheiden. Am besten wenn du die mal ausprobierst. Ich denke dass ein Zoom-Objektiv eher etwas für dich ist, auch wenn der Abbildungsmaßstab nicht 1:1 ist. Mit 1:3,5-4 kann man aber auch schon sehr schöne Bilder von Blumen, Käfern usw. machen.
 
testen ist gut glaube kaum das man einfach in das geschäft gehen kann und sich eins ausleien kann zum testen mal...

vieleicht findet sich ja wer im mainzer kreis der mich auh etwas einführen kann in die allgemeine technik usw
 
Wenn du nicht unbedingt einen Abbildungsmaßstab von 1:1 brauchst, sondern dir 1:3,5 reicht dann hast du eine recht große Auswahl bei Sigma und Tamron an Zoom Objektiven.


Erwarte von diesen preiswerten Linsen aber keine optischen Wunder - eher das Gegenteil.
 
das muss ich dir auch wieder recht geben, deswegen wäre es ja hammer wenn man einer aus meiner gegen kommen würd und er mir einiges zeigen un beibringen könnte, grin:)

Schau dich mal nach Stammtischen in deiner Gegend um. Das ist die beste Gelegenheit zum Testen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten