donnieD
Themenersteller
Grüße!
Hab mal eine für mich relativ anspruchsvolle Frage -
Bin seit einiger Zeit mit meiner 450D am Fotografieren und tue das am liebsten bei available light mit nem 50mm 1,8 mk2.
Mein Mitbewohner hat gerade eine gebrauchte 30D da und ich hab mir mal überlegt, was es denn für Vorteile bringen könnte zu wechseln..
Die groben Unterschiede sind mir schon bewusst (MP,SerienbildVMAX,älterer Prozessor,kein LiveView,...) aber was ist mit der ISO-Empfindlichkeit?
Die 450er schafft ja bis 1600 (inkl. relativ starkem rauschen..), die 30D aber bis 3200! Ist denn da wirklich ein Unterschied sichtbar? Oder wird der vermeintliche Vorteil durch den älterern Prozessor, etc wieder zunichte gemacht?
Vielleicht hatte ja jemand von euch mal beide da? Probiere nachher auch nochmal beide im Vergleich!
Hab mal eine für mich relativ anspruchsvolle Frage -
Bin seit einiger Zeit mit meiner 450D am Fotografieren und tue das am liebsten bei available light mit nem 50mm 1,8 mk2.
Mein Mitbewohner hat gerade eine gebrauchte 30D da und ich hab mir mal überlegt, was es denn für Vorteile bringen könnte zu wechseln..
Die groben Unterschiede sind mir schon bewusst (MP,SerienbildVMAX,älterer Prozessor,kein LiveView,...) aber was ist mit der ISO-Empfindlichkeit?
Die 450er schafft ja bis 1600 (inkl. relativ starkem rauschen..), die 30D aber bis 3200! Ist denn da wirklich ein Unterschied sichtbar? Oder wird der vermeintliche Vorteil durch den älterern Prozessor, etc wieder zunichte gemacht?
Vielleicht hatte ja jemand von euch mal beide da? Probiere nachher auch nochmal beide im Vergleich!