• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D oder 1000D

sniffer

Themenersteller
Guten Abend,


ich schwanke zwischen oben genannten Kameras, der für mich entscheidende Punkt ist das AF System. Da als Objektiv das 18-125 Sigma und das 50mm 1.8 gedacht ist, frage ich mich welcher Body dazu besser passt.

Die 450D hat den empfindlicheren Kreuzsensor wenn ich das Richtig verstanden und gelesen habe. Leider habe ich damit keine Erfahrungen. Ist der Unterschied in nicht so guten Lichtverhältnissen spürbar? (Geschwindigkeit und oder Genauigkeit) Oder ist das nur zahlenspielerei.

Die Bilder sehen für mich sonst identisch aus, aber ich möchte auch in schlechterem Licht mit dem Lichtstarken Objektiv Bilder machen können ohne Sekunden auf den Fokus zu warten.

Beste Grüße
 
Wäre sie, wenn die Bodies nicht noch nen ganzes Stück teurer wären.

Mal als ein Praxisbeispiel:
Eine Tanzveranstaltung mit entsprechender dämmeriger Beleuchtung.

Würde die 1000D mit dem 1.8er rumrödeln und nichts finden und die 450D den Fokus treffen? Von mir aus auch nur schneller und genauer treffen?

Das wäre meine Erklärung für die technische Eigenschaft. Und auch der Nutzen den ich gerne daraus ziehen würde.
 
Ich ziehe jederzeit die 450D vor. Dies schrieb ich heut schon einem anderen User:
Trotz ihres Alters bietet dir die 450D gegenüber der 1000D:

- 12,2 zu 10,1 MP (gut fürs Croppen)
- denselben Prozessor
- einen leistungsstärkeren AF mit 9 statt 7 Sensoren
- ein 3" gegenüber 2,5"-Display
- 3,5 gegenüber 3 Bildern/s
- dieselben Schnittstellen
- das haptisch wertigere Gehäuse

Die 450D hat keinen empfindlicheren Kreuzsensor. Aber eben zwei AF-Sensoren mehr zur Verfügung als die 1000D.
Der einzige Kreuzsensor ist jedoch auf den mittleren AF-Punkt bei gleicher Empfindlichkeite aufgelegt.
 
Die 450D hat keinen empfindlicheren Kreuzsensor.
Doch hat sie - gewissermaßen.
Aber eben zwei AF-Sensoren mehr zur Verfügung als die 1000D.
Der einzige Kreuzsensor ist jedoch auf den mittleren AF-Punkt bei gleicher Empfindlichkeit aufgelegt.
Der Kreuzsensor an sich ist derselbe. Aber nach meinem Kenntnisstand schaltet die 450D mit lichtstarken Objektiven (<= f/2,8) einen weiteren Liniensensor zu, was die Empfindlichkeit erhöht. Siehe Handbuch, S. 62:
Das mittlere der neun AF-Messfelder ermöglicht die beste Fokussierung. Mit einem schnellen Objektiv zwischen 1:1,0 und 1:2,8 erfolgt durch das mittlere AF-Messfeld eine hochpräzise Fokussierung.
Exakt dieser zweite Satz fehlt im Manual der 1000D...

Wie groß der Unterschied in der Praxis tatsächlich ist, kann ich mangels Vergleichsmöglichkeit nicht sagen. Ich stelle für meine 450D fest, dass der mittlere Sensor auch bei relativ schlechtem Licht überraschend gut 'packt' (selbst ohne das Blitzlichtgewitter). Was die reine Lichtempfindlichkeit angeht, müsste nach meinem Verständnis die 1000D gleichauf liegen - der Kreuzsensor sollte bei unzureichenden Lichtverhältnissen da aussteigen, wo auch die 450D die Waffen streckt. Letztere hat einfach nur den Vorteil, mit lichtstarken Objektiven (zumindest in der Theorie) präziser fokussieren zu können.

Gruß, Graukater
 
Hallo,
also ich würde bei diesem Beispiel lieber anstatt des 50mm 1,8 eine andere Linse nehmen und lieber noch ein paar Euro am Body sparen. Z.b. das 50mm 1,4.
Mit dem 1,8 war ich nicht so recht zufrieden. Manchmal waren die Bilder scharf, manchmal nicht da der Fokus nicht richtig saß. Bei dem 1,4 hast du nen micro USM und mehr lichtstärke, dann sollte das Fokusieren auch besser klappen. Ich fände diese Lösung besser, jedoch kannst du natürlich auch die 450D + 50mm 1,4 wählen, kommst dann aber preislich natürlich wieder höher.

ich bereue aber den Kauf meiner 1000D nicht, ich vermisse die 2 Bildsensoren überhaupt nicht und die paar Megapixel ändern auch nicht viel. Wieviel dir das Display und die Haptik wert ist musst du selber entscheiden. Da ich den Drang des Menschen nach mehr jedoch schon kenne und ich weiß, dass irgentwann sowiso ein besserer Body fällig wird habe ich mir gedacht, kauf ich mir jetzt die günstige 1000D mit gleich nem Satz guter Objektive
(geplant sind Tamron 17-50mm f2,8, Tamron 60mm f2) und später eine **D zu kaufen.
 
würd dir auch die 450d empfehlen, hab sie selber und bin sehr zufrieden damit. im vergleich zur 1000d, die ich auch schon in der hand hatte, liegt sie durch gummierung, usw auch deutlich besser und wertiger in der hand und hat zudem ein deutlich besseres display.
 
Eine Tanzveranstaltung mit entsprechender dämmeriger Beleuchtung.

Würde die 1000D mit dem 1.8er rumrödeln und nichts finden und die 450D den Fokus treffen? Von mir aus auch nur schneller und genauer treffen?

Ich hatte damals mit der 300D keinerlei Problemen auf Tanzveranstaltungen und Turnieren. Der AF der 1000D entspricht dem der 300D, müsste also auch prima gehen. Wenn beide mit gleicher Garantie ausgestattet sind, würde ich dennoch die 450D wählen. Gründe wurden bereits oben erwähnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten