• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450d, hohe Ausschussrate

Jochen29

Themenersteller
Hallo Leute,

ich verfolge nun schon seit längerem die überwiegend interessanten Beiträge in diesem Forum und möchte nun einen eigenen verfassen:

Seit 2,5 Monaten besitze ich nun die 450d mit dem 18-55 IS Kit. Dazugekauft habe ich das 50 1.8 II und das 55-250 IS.

Ich habe mich in den verschiedensten Situationen intensiv mit dem Gerät auseinandergesetzt und auch schon Bücher zur Kamera gelesen.
Würde mich also nicht mehr als absoluten Neuling bezeichnen, auch wenn ich mit Sicherheit noch viele Fehler mache.

Generell ist mir aufgefallen dass die Ausschussrate der Bilder relativ hoch ist, egal mit welcher Linse.

Meisstens wirken die Bilder unscharf oder verwackelt, obschon die Belichtungszeit sehr niedrig gewählt wurde und ich versucht habe ruhig zu halten.
War vor kurzem in Venedig mit meiner alten Canon Kompaktknipse unterwegs.
Da hatte ich mit Verwacklern keine Probleme, auch ohne Stabi.

Ging es Euch genauso, dass mit der DSLR erstmal die Ernüchterung kam?

Seit 2 Wochen beschäftige ich mich mit RAW. In meinen Augen optisch eindeutig besser als JPEG, weils einfach detaillierter ist.
Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so deutlich ausfällt.

Anbei noch ein paar Beispiele mit der Bitte um Eure Bewertung!
(das erste wurde mit Stativ gemacht. Finde ich ok)

Vielen Dank im Voraus für Eure Tips!

Viele Grüße

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografierst du mit Blick durch den Sucher oder mit LV? Ich habe in der Schule mal die 450D ausprobiert und bei LV waren die Verwackler deutlich mehr. Sonst gilt wie immer 1/1,6*Brennweite, und bei 1/2*1,6*Brennweite sollte dann ganz sicher nichts mehr passieren
 
Hey Leute, ich bin beeindruckt. So schnell habe ich nicht mit einer Antwort gerechnet :top:

Jetzt sind aber erstmal alle Bilder hochgeladen.
JPEG, leicht nachgeschärft und komprimiert.

Ich fotografiere ausschliesslich über den Sucher.

Danke nochmals und Gruß

Jochen
 
Ich finde eigentlich keines der beiden verwackelt. :)
Beim zweiten hättest du durch eine größere Blende eine noch kürzere Belichtungszeit rausholen können aber die EXIFs sehen OK aus.

Eine DSLR macht für sich gesehen keine besseren Bilder aus eine Kompakte. Wenn du in beiden nur die Vollautomatik nutzt wirst du sogar enttäuscht sein. :)

Was das verwackeln angeht gibt es einige Faktoren die nix mit der Kamera zutun haben. Wie feste drückst du den Auslöser, wie hältst du die Kamera?


Edith:
Ok, bei den anderen sieht man was los ist: Bei einer Brennweite von 200mm und eine Belichtungszeit von 1/100 wird das Motiv (wenn du die Kamera in der Hand hälst) in den wenigsten Fällen scharf. Blende hoch oder ISO hoch damit du auf annehmbare Zeiten kommst. Wie die berechnet werden hat PC-Fuzzi ja schon geschrieben. :)
 
Anbei noch ein paar Bilder vom Flughafen.

Das Foto des A330 ist aus einem RAW entstanden.

Was haltet ihr von den Bildern?

Sind meine Ansprüche evtl. zu hoch? Würde ich mit teureren Linsen bessere Ergebnisse erzielen? Hatte beim Tele zwischen 55-250 IS und 70-300 IS USM
überlegt. Die Unterschiede sollten aber angeblich nur marginal sein, gemessen am deutlichen Preisunterschied.

Was meint ihr?

Gruß

Jochen
 
Mal anders gefragt: Was erwartest du denn von den Bildern?

Wenn ich mir die ersten beiden angucke dann fällt mir der große Unterschied in der Belichtungszeit auf und jetzt guck' mal welches von den beiden schärfer ist. :)

An #2 hätte ich persönlich (was die Unschärfe angeht) nix zu meckern. RAWs sollten aber eigentlich immer nachgeschärft werden denn die Kamera übernimmt diese Aufgabe nicht für dich. :)

Das dort nicht alles scharf ist hat seinen Grund, bei dieser Blende ist das halt so.
 
@Dominik: Blende war meisstens schon ganz offen,
man liesst ja desöfteren von Unschärfe bei Offenblende, daher
habe ich teilweise versucht minimal abzublenden.
ISO hätte ich noch raufsetzen können, stimmt.

Ich versuche die Kamera richtig zu halten (wie in Büchern beschrieben) :D.

Vielleicht muss ich doch auf ein 2.8er IS Tele sparen.....
 
Sind doch eigentlich alle bis auf Foto1 scharf?!!! Denke mal da lag der Fokus falsch, hast du den mittleren Benutzt
oder hast du die Kamera entscheiden lassen?
Hab selber das 55-250mm und finde es Preis-Leistungstechnisch einfach Top!
 
Deine Bilder sehen im Allgemeinen schon wirklich gut aus. Das 2. Flugzeug-Bild zeigt meiner Meinung nach auch die Leistung des 55-250. Das ist schön scharf.

Eine Frage drängt sich noch auf: Benutzt du für den Autofokus nur den mittleren Sensor oder die automatische Auswahl?

Wenn du nur den mittleren Sensor benutzt liegt der Vorteil darin dass nur du den Schärfepunkt bestimmst. Sonst sucht es sich die Kamera aus. Bei Tieren musst du dann immer darauf schauen, dass die Augen scharf sind, darauf schaut man zuerst und nimmt Kontakt auf.
 
Ich finde sie teilweise zu flau und hätte sie gerne knackiger.
Bild zwei stand in DPP automatisch bei Schärfe auf +4.
Hätte es nur noch entrauschen müssen.

Häufig ist mir +4 aber noch zu wenig :confused:

Danke und Gruß

Jochen
 
Benutze eigentlich immer den mittleren Fokuspunkt.

Findet ihr das Bild Flughafen 3 echt ok? Schaut Euch mal die Lufthansa-Schrift
auf dem Flugzeug oder die auf dem Pushback-Fahrzeug an.....
 
Du könntest ja mal in RAW+L fotografieren und RAW und JPEG vergleichen und deine RAWs dann zukünftig ähnlich entwickeln und denen vielleicht noch einen Tick mehr Sättigung mitgeben. :)

Ich fotografiere auch mit einer 450D und bei unscharfen Bildern gelingt es mir in den meisten Fällen die Ursache zu ermitteln.

Wie gesagt, die Faustformel bei den Crop-Kameras von Canon:

1 / (1,6 * Brennweite) was bei
200mm ergibt: 1 / 320 (Sekunden)
300mm ergibt: 1 / 480 (Sekunden)

Das ist aber nur der ideale Wert… Eine Garantie dafür, dass die dann scharf werden gibt es nicht weil andere Faktoren eine Rolle spielen. :)
 
So wie es aussieht warst du bei Offenblende und rund 200mm so dicht dran wie möglich.
Das heißt du hast eine relativ geringe Schärfentiefe.
Eigentlich sind alles Bilder scharf, nur nicht da wo sie sollen.

Bei der Ziege auf dem letzten Bild könnte Bewegungsunschärfe der Grund sein. Versuch immer auf die Auegn zu fokussieren.

Der Mensch holt sich die Schärfe bei einem Bild an Augen, Mund, und Haaren, ds gilt auch bei Tieren.
 
Hi,

Post 1:
bild1: Ist von der Schärfe in Ordnung.
bild2: Fokus liegt nicht auf dem (wichtigen) Auge, sondern ehr zwischen (unwichtigen) Gras/Vogel-Übergang im unteren Teil, daruch wirk das Bild unscharf.
bild3: 1/100sec ist selbst mit Stabi bei 200mm und sich evtl bewegenden Objekt Grenwertig. Fokus liegt wieder statt auf dem Kopf auf dem Körper.
Bild4: Schärfe passt (wohl dank Stabi) liegt aber auf dem Nasenloch.
Bild5: Ziege hat sich wohl in den 1/100sec bewegt. Fokus liegt zwischen Nase und Augen.
 
Hallo nochmal,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten! Echt klasse hier!

Also meint ihr liegt das Problem eher hinter der Kamera?

Bin schon froh zu wissen, wenn das Equipment in Ordnung ist. An mir kann ich ja arbeiten :D

Wie arbeitet ihr denn in der Praxis? Stellt ihr den Fokuspunkt jedes mal manuell ein?
 
die bilder die du gepostet hast, sind alle schwer in ordnung.

sie sind alle scharf (genug)
dein fokus liegt nur immer falsch,

das erdmännchen z.b. :
da liegt der fokus auf dem buckel und da nicht genug tiefenschärfe vorhanden ist, liegt auf dem gesicht schon eine unschärfe
das schaf z.b. :
da liegt der fokus unten rechts auf dem pfosten.

das hat mit der kamera nichts zu tun. du legst den fokus falsch, bzw. sorgst du nicht für genug tiefenschärfe.

mehr kannst du von der knips finde ich auch gar nicht erwarten. du bist denke ich eher auf der suche nach dem richtigen licht.

ah sry, ich dachte das topic wäre auf seite 1 zu ende.
 
Beim Flugzeug hätte ich vermutlich auf Blende 5,6 abgeblendet (70-200mm f/4L), die ISO auf 400 (bei mehr Licht auch gerne weniger) gestellt, den mittleren Fokuspunkt gewählt und die Kamera auf AI-Servo gestellt. :)

Wenn das nix geworden wäre… Hm… Zum Glück starten und landen die Flugzeuge ja in recht kurzen Zeitabständen denn da hätte ich es beim nächsten noch einmal versucht. ;)
 
Hallo Leute,


Seit 2,5 Monaten besitze ich nun die 450d mit dem 18-55 IS Kit. Dazugekauft habe ich das 50 1.8 II und das 55-250 IS.

Mal anders gefragt: Wie viele Fotos hast du denn in 2,5 Monaten geknipst?

Auch ich war Anfangs enttäuscht von meinen Bildern (ich habe die 450D nun ca. 1 Monat und habe nun fast 3000 Fotos geknipst), nun sind die Bilder um Welten besser als bei meiner Canon Ixus 70.

Ich habe mir auch das Buch von Data Becker: Canon EOS 450D für Einsteiger gekauft und meine Bilder sind echt viel besser geworden. Jetzt macht mir meine 450D richtig Spaß. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten