GortDerWeise
Themenersteller
Moin zusammen,
Ich bin 20 und noch relativ neu in der Fotografie. Ich habe bislang nur aus Jux und dem schönen "Effekt" wegen, mit einer Yashica FR-I SLR mit 30-55mm (glaube ich) und einem 70-210mm Teleobjektiv sowie einer Sony Cybershot Digitalkamera fotografiert.
Nun habe ich die 450D meines Vaters mit EF-S 18-55mm 3.5-5.6 und einem 70-200mm Teleobjektiv in die Hände bekommen und bin ratlos. Ich habe online recherchiert und bin lediglich auf Sachen gestoßen wie "nicht lichtempflindlich genug, also nie in nicht taghellen Räumen fotografieren" "zu hohe noise bei wenig iso" und dass wegen dem cropped sensor ein 50mm objektiv wie ein 80er sein soll etc. Man merkt also, Ich bin überfordert.
Was ich gerne machen würde:
-Ich würde gerne Portraits von meiner Freundin machen, nicht nur kleine Momentaufnahmen, sondern wirklich ihr zeigen wie schön sie aussieht.
-Ich würde gerne gemeinsame Urlaube mit den Sehenswürdigkeiten gut festhalten
-Und in der Natur würde ich auch gerne Landschaftsaufnahmen oder details von Flora und ähnlichem machen.
Ich bin leider armer Student (wie so viele Studenten) und kann mir kein Upgrade des Body oder teure objektive leisten, ich hab jedoch gehört dass die 50mm Festbrennweite von Canon mit f/1.8 sehr gut für portrait sein soll?
Bevor ich jedoch so tief reinkomme würde ich gerne wissen wie ich anfange, wie übe ich? Wie umgehe ich die "schlechte lichtempfindlichkeit"? Wie stelle ich die Kamera richtig für portraits ein? Wie hantiere ich mit dem Fokus so, dass ich einzelne "objekte" wie ihre Augen festhalte?
Ich hoffe man kann mir helfen und ich bin nicht viel zu unwissend dafür, ich verstehe dass es Zeit braucht, nur komme ich irgendwie nicht ganz rein. Danke im voraus!
Ich bin 20 und noch relativ neu in der Fotografie. Ich habe bislang nur aus Jux und dem schönen "Effekt" wegen, mit einer Yashica FR-I SLR mit 30-55mm (glaube ich) und einem 70-210mm Teleobjektiv sowie einer Sony Cybershot Digitalkamera fotografiert.
Nun habe ich die 450D meines Vaters mit EF-S 18-55mm 3.5-5.6 und einem 70-200mm Teleobjektiv in die Hände bekommen und bin ratlos. Ich habe online recherchiert und bin lediglich auf Sachen gestoßen wie "nicht lichtempflindlich genug, also nie in nicht taghellen Räumen fotografieren" "zu hohe noise bei wenig iso" und dass wegen dem cropped sensor ein 50mm objektiv wie ein 80er sein soll etc. Man merkt also, Ich bin überfordert.
Was ich gerne machen würde:
-Ich würde gerne Portraits von meiner Freundin machen, nicht nur kleine Momentaufnahmen, sondern wirklich ihr zeigen wie schön sie aussieht.
-Ich würde gerne gemeinsame Urlaube mit den Sehenswürdigkeiten gut festhalten
-Und in der Natur würde ich auch gerne Landschaftsaufnahmen oder details von Flora und ähnlichem machen.
Ich bin leider armer Student (wie so viele Studenten) und kann mir kein Upgrade des Body oder teure objektive leisten, ich hab jedoch gehört dass die 50mm Festbrennweite von Canon mit f/1.8 sehr gut für portrait sein soll?
Bevor ich jedoch so tief reinkomme würde ich gerne wissen wie ich anfange, wie übe ich? Wie umgehe ich die "schlechte lichtempfindlichkeit"? Wie stelle ich die Kamera richtig für portraits ein? Wie hantiere ich mit dem Fokus so, dass ich einzelne "objekte" wie ihre Augen festhalte?
Ich hoffe man kann mir helfen und ich bin nicht viel zu unwissend dafür, ich verstehe dass es Zeit braucht, nur komme ich irgendwie nicht ganz rein. Danke im voraus!