• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450d defekte nach runter fallen???

ghostworld

Themenersteller
hallo leute,
hab mir ne 450d geleistet und beim zweiten einsatz hat mir jemand meine cam mit stativ umgeschmissen und sie ist aufs parkett gefallen. da war ich erstmal satt:grumble:. äusserlich waren keine schäden zu sehen (kratzer oder so) und beim fotografieren (bei Bildern) ist meinem leihen auge auch nichts aufgefallen (ausser der gewissen unschärfe bei vielen Bildern mit der fast jeder anfänger zu kämpfen hat). hat jemand ein tipp auf was ich achten müsste um festzustellen ob die cam oder objektiv doch ein schaden davon getragen haben.

ich bin euch dankbar für jeden tipp :top:
 
ich wuerd auf nummer sicher gehen und die versicherung der *umwerfers* ne neue kamera bezahlen lassen - so gehst du evtl. folgeschaeden und daraus moeglicherweise entstehendem garantieverlust aus dem weg

br
s
 
ich wuerd auf nummer sicher gehen und die versicherung der *umwerfers* ne neue kamera bezahlen lassen - so gehst du evtl. folgeschaeden und daraus moeglicherweise entstehendem garantieverlust aus dem weg

br
s

Ohne erkennbare äußere Beschädigung an der Kamera wird damit nur eine langatmige Diskussion mit dem Schadensbüro der gegnerischen Versicherung losgetreten.

Klärt untereinander ab, dass die Kamera zur Überprüfung, mit der klaren Schilderung was passiert ist, eingeschickt wird. Anfallende Kosten übernimmt der umwerfende Freund oder dessen Versicherung.

VG Bernhard
 
wow, so schnelle antworten, vielen dank euch allen erstmal:top:. werd canon service mal anrufen und bestimmt auch mal die cam prüfen lassen.
 
kann man von aussen sehen, ob evtl beschaedigungen an der platine, spiegelhalterung o.ae. aufgetreten sind, die vielleicht jetzt noch nicht, aber moeglicherweise nach ein paar monaten/ausloesungen auftreten?
also neben canonkontaktierung auch die versicherung *vorwarnen* bzw anfragen, ob sie evtl. anfallende versandkosten usw uebernehmen.

br
s
 
hallo aslruser,

habe objektiv abgemacht und soweit mein leihen auge das beurteilen kann habe ich nichts auffälliges sehen können.
 
Boah, beim 2. Mal muss ich es nun doch kommentieren - dein geliehenes Auge? L_a_ie...
Und Komposita schreibt man auf Deutsch immer noch zusammen. Wer soll sowas eigentlich lesen?
 
ghostworld: schrieb:
...werd canon service mal anrufen und bestimmt auch mal die cam prüfen lassen.
Das solltest Du auf jeden Fall machen. Weise daraufhin, daß die Cam den Boden geküßt hat, dann wird die Suche besonders auf erschütterungssensible Bauteile fokussiert. Lass' dir vor der Rep. einen KV erstellen, mit dem du dann mit der Versicherung oder (wenn nicht vorhanden) mit dem Schussel selbst abrechnen kannst.
Gruß, Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten