killerblende
Themenersteller
Hallo Forum,
ich ärgere mich jetzt schon länge über ein Phänomen meiner 450D.
Es tritt bei AEB Belichtungsreihen auf, bei denen das mittlere (normalbelichtete) Bild bereits eine sehr lange Verschlusszeit benötigt (Bspsw. 30 Sekunden).
Die ersten beiden Aufnahmen (unterbelichtet & normalbelichet) funktionieren reibungslos. Erst beim dritten (überbelichteten) Bild der Reihe schaltet die Kamera, aufgrund der technischen Begrenzung der Belichtung auf max. 30 Sekunden, in den BULB Mode. Allerdings löst sie wie bei einer eingestellten Belichtungsdauer direkt aus, sie geht also nicht in den richtigen BULB Mode bei dem ich den Auslöser halten muss.
Nach einer Weile (Ich werde die Zeit gleich mal messen) beendet sie auch die Belichtung und die Kamera scheint zu versuchen das Bild zu speichern. Während der gesammten Zeit leuchtet das rote Lämpchen (Schreibmodus) und das Display bleibt schwarz.
Das Problem an der Geschichte ist nun, dass die Kamera dieses Zustand nicht beendet. Nach einiger Zeit kann ich dann z.B. wieder fokusieren (AF funktioniert) und auch Blende oder Belichtungszeit einstellen. Ich komme sogar ins Kameramenu. Allerdings kann ich nicht auslösen oder per Play-Knopf Bilder ansehen (Display beibt schwarz und Meldung "Daten werden verarbeitet..." erscheint). Schalte ich die Kamera nun aus, erscheint ein animierter blauer Ring mit dem Subtext "Aufzeichung... Verbleibende Bilder:1". Die Meldung verschwindet nicht, ich habe >15Minuten gewartet. Schalte ich die Kamera wieder ein, ist der Zustand unverändert (Display aus, rotes Lämpchen). Erst das herausnehmen und wiedereinsetzen des Akkus hilft und die Kamera lässt sich normal bedienen.
Meine Frage ist nun - Ist das Verhalten "normal", bzw. tritt auch bei anderen 450Ds auf?
Auf meiner Kamera ist FW1.0.9 installiert und ich nutze SanDisk Extreme III Class 6 SDHC Karten.
Bin gespannt und sage schonmal Danke!
Marco
ich ärgere mich jetzt schon länge über ein Phänomen meiner 450D.
Es tritt bei AEB Belichtungsreihen auf, bei denen das mittlere (normalbelichtete) Bild bereits eine sehr lange Verschlusszeit benötigt (Bspsw. 30 Sekunden).
Die ersten beiden Aufnahmen (unterbelichtet & normalbelichet) funktionieren reibungslos. Erst beim dritten (überbelichteten) Bild der Reihe schaltet die Kamera, aufgrund der technischen Begrenzung der Belichtung auf max. 30 Sekunden, in den BULB Mode. Allerdings löst sie wie bei einer eingestellten Belichtungsdauer direkt aus, sie geht also nicht in den richtigen BULB Mode bei dem ich den Auslöser halten muss.
Nach einer Weile (Ich werde die Zeit gleich mal messen) beendet sie auch die Belichtung und die Kamera scheint zu versuchen das Bild zu speichern. Während der gesammten Zeit leuchtet das rote Lämpchen (Schreibmodus) und das Display bleibt schwarz.
Das Problem an der Geschichte ist nun, dass die Kamera dieses Zustand nicht beendet. Nach einiger Zeit kann ich dann z.B. wieder fokusieren (AF funktioniert) und auch Blende oder Belichtungszeit einstellen. Ich komme sogar ins Kameramenu. Allerdings kann ich nicht auslösen oder per Play-Knopf Bilder ansehen (Display beibt schwarz und Meldung "Daten werden verarbeitet..." erscheint). Schalte ich die Kamera nun aus, erscheint ein animierter blauer Ring mit dem Subtext "Aufzeichung... Verbleibende Bilder:1". Die Meldung verschwindet nicht, ich habe >15Minuten gewartet. Schalte ich die Kamera wieder ein, ist der Zustand unverändert (Display aus, rotes Lämpchen). Erst das herausnehmen und wiedereinsetzen des Akkus hilft und die Kamera lässt sich normal bedienen.
Meine Frage ist nun - Ist das Verhalten "normal", bzw. tritt auch bei anderen 450Ds auf?
Auf meiner Kamera ist FW1.0.9 installiert und ich nutze SanDisk Extreme III Class 6 SDHC Karten.
Bin gespannt und sage schonmal Danke!
Marco